Veranstaltungshinweis:

Großer TTC -Fasching am 11.01.2020, ab 20.00 Uhr, mit den MARINOS in der Sporthalle des TTC

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis:

OM Tischtischtennis 2019

18 Jungen und Mädchen kämpften am

28.12.2019 beim TTC wohlbach um

den Titel des Ortsmeisters.

(Foto: Hubert Becker)

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für OM Tischtischtennis 2019

Spielbericht He II, Da II und He III

Verbandsliga Nordost  Herren:

DJK Sparta Noris Nürnberg II – TTC Wohlbach II

                                             1   :   9

Im letzten Vorrundenspiel gewinnt die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach beim Tabellenachten ganz deutlich mit 9:1. Trotz des hohen Ergebnisses bleibt Wohlbach mit punktgleich mit Altdorf auf dem 2. Tabellenplatz, da Altdorf vom Spielverhältnis her ein Spiel besser ist.

Im Spiel selbst war überraschend, das Patrick Forkel und Christian Fredrich ihr Doppel gleich am Anfang in fünf Sätzen abgeben mussten. Im Gegenzug hatte Martin Kolovratnik das Glück des Tüchtigen und gewann den vierten und fünften Satz jeweils mit 12:14.

Die Spiele im Einzelnen:

Fietz/Hartig – Forkel/Fredrich 3:2, Christoph/Blaicean – Seidler/Liebergesell 1:3, Penga/Müller – Brandtl/Martin 0:3, Christoph – Seidler 0:3, Penga – Forkel 0:3, Fietz – Fredrich 2:3, Hartig – Liebergesell 0:3, Blaicean – Kolovratnik 2:3, Müller – Brandtl 0:3, Christophr – Forkel 0:3. (hb)

– Pongratz 3:0, Fredrich – Häußinger 2:3, Brandtl – Jobst 3:0, Kolovratnik – Singer 3:1, Sämann P. – Kirsch 2:3, Seidler – Holan 2:3, Liebergesell – Hoffmann 0:3, Fredrich – Jobst 3:2, Brandtl – Weber 3:0, Kolovratnik – Jansen 3:0, Forkel – Komenda 3:1

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach II          – TSV Unterlauter III

                                0    :     8

Im letzten Vorrundenspiel waren die TTC Damen gegen die Gäste aus Unterlauter ohne Chance und mussten die hohe Niederlage hinnehmen.

Die Spiele im Einzelnen:

Abt D./Becker B. – Meyer Cl./Meyer E. 1:3, Abt K./Lutz-Azimligil – Probst/Welsch 1:3, Abt D. – Meyer J. 0:3, Becker B. – Meyer Cl. 0:3, Abt K. – Meyer E. 1:3, Lutz-Azimligi – Welsch 0:3, Abt D. – Meyer Cl. 0:3, Becker B. – Meyer J. 1:3.

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Nec:

TTC Wohlbach III         – TV Lützelbuch I

                              9      :     6

Wohlbach III gewinnt dieses wichtige Spiel gegen das Tabellenschlusslicht und behält den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Dabei machten es sich die Hausherren einmal mehr selbst schwer. Es wurde kein Doppel gewonnen und erst in den Einzelspielen konnte Wohlbach das Blatt wenden. Am Ende der ersten Einzelrunde lag Wohlbach mit 5:4 in Führung. Die Überlegenheit in den Einzelspielen brachte dann auch den verdienten 9:6-Erfolg.

Die Spiele im Einzelnen:

Sämann P./Haas K. – Wöhner/Kindshuber 2:3, Firley/Kolbinger – Krug/Schreiner 1:3, Hass A./Ehrlich A. – Engelhardt/Bezold 2:3, Sämann P. – Schreiner 3:2, Firley – Krug 1:3, Haas K. – Engelhardt 3:1 Haas A. – Wöhner 3:2, Ehrlich A. – Bezold 3:1, Kolbinger – Uhl 3:1, Sämann F. – Kindshuber 3:0, Sämann P. – Krug 1:3, Firley – Schreiner 3:1, Haas K. – Wöhner 3:0, Haas A. – Engelhardt 3:0, Ehrlich A. – Kindshuber 1:3, Kolbinger – Bezold 3:0.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He II, Da II und He III

Spielbericht He I, Da I und He III

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Standesgemäßer Sieg für den TTC Wohlbach zum Vorrundenschluss

 TTC Wohlbach beendet die Vorrunde mit einem standes-gemäßen Sieg gegen den Vorletzten Grünwettersbach und behauptet den 2. Tabellenplatz. Nur der TTC Wöschbach kann Wohlbach diesen Platz noch streitig machen. Effeltrich bleibt weiter ohne Punkt

TTC Wohlbach             –   ASV Grünwettersbach II

                           6         :        2

Die TTC Herren waren gewarnt dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn genau vor einem Jahr am gleichen Ort verlor man überraschend gegen Grünwettersbach 4:6 und die Enttäuschung war damals groß. Obwohl von der damaligen Mannschaft niemand mehr dabei war, waren die Vorzeichen ähnlich. Die Gäste, mit ihren durchwegs ganz jungen Spielern, waren schwach gestartet, sind von Spiel zu Spiel stärker geworden und hatten zuletzt die Spiele gegen Effeltrich und Weinheim zuhause gewonnen. Die TTC Akteure nahmen das ernst, waren gut vorbereitet und gingen mental mit der richtigen Einstellung in dieses Spiel.

Der Poker um die Doppelspiele ging für Wohlbach nicht wie gewünscht aus. So musste Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ gegen das starke Gästedoppen mit Guilherme Teodoro und Alsksa Gacev an die Platte. Doch die Wohlbacher machten das gut, gewannen die beiden ersten Sätze und mussten Satz drei und vier jeweils mit 9 abgeben. Der fünfte Satz war dann mit 11.4 ganz deutlich. Insofern war alles gut gegangen, denn Michal Benes und Richard Vyborny verloren überraschend gegen Jon Ander Guerricabeitia und Eduardo Gonzalez Perez überraschend. Beide hatten bisher überhaupt noch kein Doppel gewinnen können. Benes/Vyborny konnten den 1:2 Rückstand ausgleichen und lagen im fünften auch noch mit 7:3 und 9:6 in Führung. Michal Benes war es , dem überhaupt nichts mehr gelang und so ging das Spiel mit 9 verloren. Das ließen die beiden jedoch nicht lange auf sich sitzen. Michal Benes gewann gegen Gacev und Richard Vyborny gegen Teodoro mit 3:0 und 3:1 relativ deutlich. So stand es zur Pause 3:1 für Wohlbach und damit war für das hintere Paarkreuz des TTCs die Voraussetzung gegeben frei aufspielen zu können. Das taten sie dann  zumindest am Anfang auch. Grozdan Grozdanov ging gegen Gonzalez gleich mit 2:0 in Führung, vorlor aber seine Lockerheit ab dem 3. Satz. Im vierten hatte er dann dreimal Matchball, den er nicht verwandeln konnte und im fünften beim Stand von 9:9 gingen dann zwei relativ einfache Bälle an den Gegner. Zuvor hatte Yevgenij Christ Guerricabeitia, der mit rund 50 Punkten höher eingestuft ist, mit starkem Spiel in vier Sätzen regelrecht niedergekämpft. Damit führte Wohlbach mit 4:2 und Michal Bens und Richard Vyborny hatten gegen Teodoro und Gacev bereits Chance das Match zu beenden. Das gelang ihnen auch. Bei Benes war nur der zweite Satz knapp. Vyborny brauchte fünf Sätze, wobei der letzte mit 11:2 ganz klar war.

Yevgenij Christ kämpfte in seinem

Spiel gegen Guerricabeitia um jeden

Ball und wurde mit  einem Sieg in vier

Sätzen belohnt.

(Foto: Horst Marr)

Insgesamt ein verdienter und standesgemäßer Sieg für den TTC gegen die junge Gästetruppe aus der Karlsruher Ecke, die einen guten und vor allem sehr fairen Eindruck hinterließ.

 

Die Spiele im Einzelnen:

Grozdanov/Christ                     – Teodoro/Gacev          12:10, 11:8, 9:11, 9:11, 11:4

Benes/Vyborny                         – Guerricabeitia/Gonzales 12:10, 7:11, 7:11, 11:4, 9:11

Benes                                          – Gacev                         11:9, 11:4, 11:9

Vyborny                                    – Teodoro                      11:7, 11:6, 8:11, 11:5

Grozdanov                                – Gonzales                     11:6, 11:6, 9:11, 13:15, 9:11

Christ                                         – Guerricabeitia             11:8, 7:11, 11:5, 11:8

Benes                                         – Teodoro                      11:5, 13:11, 11:5

Vyborny                                    – Gacev                          9:11, 13:11, 11:2, 11:13, 11:2

Die Damen des TTC Wohlbach verpassen die Herbstmeisterschaft in der Verbandsliga Nordost ganz knapp.

Die III. Herremannschaft des TTC Wohlbach musst sich im Abstiegskampf in der der Bezirksliga Nord Co/Neust. 7:9 dem TV Ketschendorf geschlagen geben.

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I           – SV Henger

                                 6   :   8

In dem ganz engen Spiel um die Herbstmeisterschaft in der Damen Verbandsliga Nordost hatte der TTC Wohlbach letztendlich das Nachsehen. Dabei erwischten die TTC Damen einen guten Start und gingen gleich mit 4:1 in Führung. Doch dann riss der Faden und die Gäste kamen zu sechs Siegen in Folge. Katrin Haas musste zweimal eine Fünfsatz-Niederlage hinnehmen. Damit wurde aus der Führung ein 4:7-Rückstand. Wohlbach konnte nur noch auf 6:7 verkürzen. Margit Markert hatte dann im letzten Spiel gegen die Nummer zwei der Gäste die Niederlage nicht verhindern.

Die Spiele im Einzelnen:

Haas K./Wachs P. – Groha M/Groha I. 3:1, Wachs S./Dötsch – Groha H./Baumann 3:2, Haas K. – Groha H. 2:3, Wachs P. – Groha M. 3:0, Wachs S.– Groha I. 3:2, Markert – Baumann 2:3, Haas K. – Groha M. 2:3, Wachs P. – Groha H. 0:3, Wachs S. – Baumann 1:3, Markert – Groha I. 1:3, Wachs S. – Groha M 0:3, Haas K. – Baumann 3:2, Wachs P. – Groha I. 3:1, Markert – Grohe H. 0:3

Patricia Wachs machte im Spiel gegen den SV Henger zwar noch den sechsten Punkt für Wohlbach, konnte aber damit auch nicht mehr die knappe Niederlage abwenden.

(Foto: Hubert Becker)

 

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Nec:

TTC Wohlbach III         – TV Ketschendorf I

                              7      :     9

Wohlbach musste gegen die Gäste aus Ketschendorf eine ganz knappe und bittere Niederlage einstecken. Ausschlaggebend war, dass Wohlbach in den Doppelspielen und vor allem in der ersten Einzelrunde nicht in die Gänge kam. Nur das hintere Paarkreuz war mit vier Siegen erfolgreich. In den insgesamt sechs Fünfsatzspielen konnte Wohlbach nur zweimal gewinnen. So ging dann auch das Schlussdoppel mit 2:3 an die Gäste.

Die Spiele im Einzelnen:

Haas A./Ehrlich A – Gerding/Kaczmarek 2:3, Sämann P./Haas K. – Singer/Martin 1:3, Firley/Kraus – Meisenbach/Tippelt 3:1, Sämann P. – Martin 0:3, Firley – Singer 0:3, Haas K. – Kaczmarek 1:3, Haas A. – Gerding 1:3, Ehrlich A. – Tippelt 3:1, Kraus – Meisenbach 3:0, Sämann P. – Singer 3:2, Firley – Martin 2:3, Haas K. – Gerding 3:2, Haas A. – Kaczmarek  2.3, Ehrlich A. – Meisenbach 3:0, Kraus – Tippelt 3:0, Haas A./Ehrlich A. – Singer/Martin 2:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I und He III

Vorschau He I, Da I und Hee III am 6./7.12.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 07.12.2019: TTC Wohlbach – ASV Grünwettersbach II    18.00 Uhr in Wohlbach

TTC Wohlbach will mit Sieg gegen Grünwettersbach II in die Halbzeitpause

Zum Vorrundenschluss für die TTC Herren ist mit dem ASV Grünwettersbach II der aktuelle Tabellenvorletzte am Samstag 18.00 Uhr in Wohlbach zu Gast. Grünwetteresbach hat eine Bilanz von 4:10 Punkten und hat ausgerechnet die beiden letzten Spiele jeweils zuhause gegen Effeltrich mit 6:2 und gegen Weinheim mit 6:4 gewonnen. Die durchweg jungen Gästespieler machen nichts anderes als Tischtennisspielen und scheinen von Spiel zu Spiel stärker geworden zu sein. Jetzt treffen sie auf den TTC Wohlbach, der mit einem Sieg seinen 2. Platz mit in die Halbzeitpause nehmen will. Das sollte auch möglich sein, aber dazu müssen die TTC Herren mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen und dürfen den Gegner nicht unterschätzen. Die Mannen um Richard Vyborny sind gewarnt. Sie wollen keinesfalls den gleichen Fehler machen, wie im vergangenen Jahr und genau ein Jahr später am gleichen Ort gegen den gleichen Verein zum Rundenschluss eine Niederlage einstecken. Das war damals bitter und alle wollen das vermeiden. Im direkten Vergleich der Mannschaften ist der TTC im Vorteil. Michael Benes mit einer Bilanz von 11:4 und Richard Vyborny mit 8:6 sollten in der Lage sein gegen den Brasilianer Teodoro (5:9) und den Serben Gacev (1:11) drei oder gar vier Punkte zu holen. Grozdan Grozdanov mit 5:6 und Yevgenij Christ 5:7 haben ebenfalls  die Spielstärke gegen die beiden Spanier Guerricabeitia (7:2) und Gonzales Perez (5:4) ihre Bilanz zu verbessern. Wohlbach hat auch im Vergleich der Doppelpaarungen Vorteile. So hat bei den Gästen die Paarung  Guerricabeitia/Gonzales Perez mit 0:5 noch gar kein Spiel gewinnen können. Auch die Paarung Teodoro/Gacev mit aktuell 3:2 scheint schlagbar zu sein. Vielleicht gelingt den TTC Herren gleich zum Auftakt in den Doppelspielen mit zwei Siegen ein sehr guter Einstieg ins Spiel. Dass wäre garantiert schon die halbe Miete in einem sicherlich wieder spannenden und mitreißenden Tischtennismatch.

Michal Benes (links) und Richard Vyborny wird im Spiel gegen Grünwettersbach wieder eine Schlüsselrolle zukommen. Schon im Doppel können das Spiel ihrer Mannschaft in die richtigen Bahnen lenken

(Foto: Horst Marr)

Die Herbstmeisterschaft perfekt machen will die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach am Samstag um 13.00 Uhr zuhause in der Verbandsliga Nordost gegen den Henger SV. Die Gäste stehen mit 11:5 auf den 3. Platz und  hatten letzte Woche den momentan noch auf den ersten Platz stehenden SSV Brand einen Punkt abgenommen. Doch die TTC Damen sind zur Zeit in sehr guter Verfassung und werden am Samstag in Bestbesetzung antreten. Ein möglicher Sieg würde gleichzeitig den ersten Tabellenplatz und die damit die Herbstmeisterschaft bedeuten.

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr empfängt die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Gruppe 1 Co/Neust. den TV Ketschendorf. Wohlbach wird erstmals in der Vorrunde in Bestbesetzung antreten können und unbedingt beide Punkte verbuchen, um ein Stück weit vom Tabellenende weg zu kommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I und Hee III am 6./7.12.2019

Spielbericht He I und Da I vom 22.11.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach verfehlt knapp die Punkteteilung

 NSU Neckarsulm geht als knapper Sieger aus dem Gipfeltreffen beim TTC Wohlbach hervor und gewinnt sein zweites Spiel des Wochenendes zuhause gegen den SV
SR Hohenstein-Ernstthal ganz klar mit 6:0. Der TTC Wohlbach bleibt weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der Liga.

TTC Wohlbach            –   DJK SpVgg Effeltrich

                           4          :        6

Ein Tischtennismatch auf allerhöchsten Niveau konnten die Zuschauer in der nahezu voll besetzen Sporthalle am Samstagabend im Gipfeltreffen zwischen den Tabellenzweiten TTC Wohlbach und den noch ungeschlagenen Spitzenreiter NSU Neckarsulm erleben. Beide Mannschaften in Bestbesetzung präsentierten sich entsprechend selbstbewusst, hatten eine sehr positive Ausstrahlung und man sah ihnen an, dass sie bereit waren um jeden Ball zu kämpfen. Für Wohlbach war von Anfang an klar, dass dieses Spiel nur in den Doppelspielen und im vorderen Paarkreuz zu gewinnen ist. Im hinteren Paarkreuz waren Punkte eher unwahrscheinlich. Das wurde durch den Spielverlauf auch bestätigt und Wohlbach musste sich am Ende nur ganz knapp geschlagen geben. Eine Punkteteilung war möglich und wäre auch verdient gewesen.

Das Pokern um die Doppelbegegnungen ging für Wohlbach nicht auf. Die Wunschpaarung Michal Benes und Richard Vyborny gegen Florian Bluhm und Jens Schabacker kam nicht zustande. Sie mussten gegen Julian Mohr und Josef Braun spielen und konnten in vier Sätzen relativ klar gewinnen. Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ hatten sich demzufolge mit Bluhm/Schabacker auseinander zu setzen. Hier zeigte sich bereits, dass die beiden Wohlbacher heute einen schlechten stand haben werden. Die Gästespieler dominierten das gesamte spiel, Schabacker war in der Lage jeden Aufschlag von Grozdanov zu flippen und eine klare Niederlage war nicht zu vermeiden.

Jetzt mussten beide Spiele kommen, damit Wohlbach im Rennen bleibt. Michal Benes, der in dieses wichtige Spiel mit einer schweren Erkältung gehen musste, konnte Mohr im Entscheidungssatz regelrecht niederringen. Einen Augenschmaus der besonderen Art bot Richard Vyborny gegen den extrem starken Abwehrspeziallisten Bluhm. Sein variantenreiches und sicheres Spiel und seine Abschlüsse im jeweils richtigen Moment  ließ Bluhm schier verzweifeln. Die Zuschauer waren hoch erstaunt und bejubelten einen glatten Dreisatzsieg mit 4, 5 und 8. 3:1-Fürhrung für Wohlbach zur Pause war eine tolle Ausgangsposition für den weiteren Spielverlauf. Doch dann zeigten die Gäste in den beiden ersten Einzelspielen im hinteren Paarkreuz ihre Stärke. Sowohl Grozdan Grozdanov gegen Schabacker als auch Yevgenij Christ gegen Brauen war ohne jegliche Chance. Die Gäste spielten so druckvoll und die Wohlbacher fanden kein Mittel etwas dagegen zu setzen. Lediglich Grozdanov konnte einen Satz für sich verbuchen. Somit stand 3:3 und jetzt war die Frage, ob Wohlbach mit zwei Siegen auf fünf erhöhen kann und damit zumindest ein Unentschieden schon vorzeitig sichert. Richard Vyborny konnte seine tolle Tagesform auch gegen Mohr erneut unter Beweis stellen. Er beherrschte seinen Gegner nach Belieben und siegte wiederum in drei Sätzen ganz klar. Michal Benes tat sich gegen Bluhm erwartungsgemäß viel schwerer. Im ersten Satz musste er nach einer 7:4-Führung den Satz noch 10:12 abgeben. Bluhm brachte fast jeden noch so hart geschlagenen Ball immer wieder zurück und der eine oder andere Ball von Benes ging dann über die Platte oder blieb auch im Netz hängen. Den zweiten Satz konnte er dann recht eindrucksvoll mit 7 gewinne. Der dritte ging dann aber wieder mit 8 an Bluhm. Im vierten lag Benes dann 6:1 zurück konnte auf 6:6 ausgleichen, lag 9:6 hinten und ging mit 10:9 in Führung. Doch es sollte wieder einmal nicht sein. Die nächsten drei Bälle gingen an Bluhm und damit auch der Sieg. Damit stand es 4:4 und die Aussichten für den TTC zumindest auf eine Punkteteilung waren mehr als unwahrscheinlich. So kam es dann auch. Braun gegen Grozdanov und Schabacker gegen Christ dominierten auch in den letzten beiden Einzelspielen und besiegelten den Neckarsulmer Sieg.

Richard Vyborny war im Spiel gegen den Spitzenreiter Neckarsulm der überragende Akteur und blieb ohne Niederlage im Doppel und in den Einzeln.

 

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Grozdanov/Christ                     – Bluhm/Schabacker     6:11, 7:11, 9:11

Benes/Vyborny                         – Mohr/Braun                 11:6, 9:11, 11:8, 11:4

Benes                                       – Mohr                           11:4, 11:13, 9:11, 11:6, 11:9

Vyborny                                    – Bluhm                         11:4, 11:5, 11:8

Grozdanov                                – Schabacker                6:11, 3:11, 12:10, 5:11

Christ                                        – Braun                          9:11, 8:11, 3:11

Benes                                       – Bluhm                         10:12, 11:7, 8:11, 10:12

Vyborny                                    – Mohr                           11:7, 11:9, 11:3

Grozdanov                                – Braun                          2:11, 6:11, 11:7, 4:11

Christ                                        – Schabacker                3:11, 3:11, 5:11

 Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I          – SSV Brand I

                                 8   :   4

Die TTC Damen konnten mit einem überzeugenden Sieg gegen den Spitzenreiter und bisher noch ungeschlagenen SSV Brand zumindest nach Minuspunkten gleichziehen.

Wohlbach ging ganz entschlossen ins Spiel und legte mit zwei Doppelsiegen gleich zu Beginn die Grundlage für einen mehr als verdienten Sieg. Auch in der ersten Einzelrunde behielt Wohlbach mit 3:1 die Oberhand. Damit stand es schon 5:1 für die TTC Damen. Die 2. Einzelrunde endete 2:2 und Wohlbach erhöhte auf 7:3. Den noch fehlenden Punkt zum Sieg machte dann Katrin Haas. Die TTC Damen waren in allen Phasen des Spiels überlegen und Sabine Dötsch behielt mit zwei Einzelsiegen und dem Sieg im Doppel sogar die weiße Weste.

Sabine Dötsch spielte gegen den Spitzenreiter SSV Brand in Höchstform und blieb ohne Niederlage

 

(Foto: Hubert Becker)

Die Spiele im Einzelnen:

Wachs S./Dötsch – Schmidt/Daubner 3:1, Haas K./Wachs P. – Graf/Netzel 3:0, Haas K. – Graf 3:0, Wachs P. – Schmidt 1:3. Wachs S.– Netzel 3:0, Dötsch – Daubner 3:2, Haas K. – Schmidt 0:3, Wachs P. – Graf 3:1, Wachs S. – Daubner 0:3, Dötsch – Netzel 3:1, Wachs S. – Schmidt 1:3, Haas K. – Daubner 3:1.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I und Da I vom 22.11.2019