Auf der Stratseite finden Sie Hinweise zu künftigen Veranstaltungen und Berichte vom laufenden Spielbetrieb. Hinter den Reitern in der obigen Leiste finden Sie weitere wichtige und hilfreiche Informationen zu unserem Verein (befinden sich zur Zeit in Überarbeitung)!
Herzlich Willkommen beim TTC 1964 Wohlbach e.V.
Bericht He I vom 08.03.2025
3. Bundesliga Süd Herren:
TTC Wohlbach kämpft wacker gegen Grünwettersbach II
Gegen eine Gästemannschaft in absoluter Bestbesetzung, mit drei
Spielern aus der 1. Bundesliga, hielten die TTC Herren ganz stark dagegen. Dennoch stand am Ende ein 1:6, dass sich bei weitem nicht wie eine Klatsche anfühlte. Der TTC Wohlbach beharrt damit auf den 9. Tabellenplatz.
TTC Wohlbach – ASC Grünwettersbach II
1 : 6
Wie schon vermutet, kam die Gästemannschaft in absoluter Bestbesetzung, die erstmalig in dieser Saison gleich mit den drei Bundesligaspielern Leo de Nodrest, Guiherme Teodoro und Rafael Turrini antraten. Und dass ausgerechnet wieder gegen den TTC Wohlbach. Dabei mussten die TTC Herren krankheitsbedingt auf Roman Rosenberg verzichten. Für ihn stand Patrick Forkel in der Mannschaft. Doch die TTC Herren gaben sich keinesfalls von vornherein geschlagen und hielten ganz stark dagegen. Dadurch erlebten die Zuschauer einen hochklassigen Tischtenniskampf mit vielen sensationellen Ballwechseln.
Schon die Doppelpaarungen waren ganz eng. Jan Zibrat und Patrick Forkel sah gegen de Nodrest und Teodoro nach zwei Sätzen ganz hoffnungslos aus. Doch sie kämpften sich ins spiel und gewinnen überraschend die Sätze drei und vier mit jeweils 11:9. Und auch der fünfte Satz war ganz eng, der dann leider mit 11:9 an die Favoriten ging. Borna Kovac und Grozdan Grozdanov gewinnen gegen Turrini und Louis Price den ersten Satz. Price hatte Probleme mit den Spins von Grozdanov, die dann Turrini im zweiten Satz gnadenlos returnierte. Im dritten Satz schafften sie es leider nicht zwei Satzbälle zu verwandeln, um wieder in Führung zu gehen und verloren mit 12:14. Der vierte Satz war dann wieder Formsache.
Gleiches Bild dann in den beiden Einzelspielen vor der Pause. Zibrat glich gegen Teodoro nach 8:11 mit 11:9 zum 1:1 aus. Auch die Sätze drei und vier waren ganz knapp, gingen aber jeweils mit 9 an Teodoro. Ebenso spannend war es zwischen Kovac und de Nodrest. Nach 6:11 gleicht Kovac mit 11:5 zum 1:1 aus. Im dritten Satz war allerdings das Glück auf der Seite von de Nodrest. Mit drei Netz- und Kantenbällen gewinnt er 11:8 und hatte auch im vierten Satz mit 11:9 die Nase vorne. Damit stand es 0:4 und es sah so aus als könnten die TTC Herren überhaupt nichts ausrichten.
Doch Grozdanov nahm gegen Price nach 0:2-Rückstand das Heft in die Hand und erkämpfte sich die nächsten drei Sätze zum Sieg. Parallel konnte Forkel gegen den wieselflinken Turrini nicht mithalten und musste sich 3:0 geschlagen geben. Ein Highlight gab es dann no0ch im letzten Spiel des Tages zwischen Zibrat und de Nodrest. Die Sätze eins und zwei gingen mit 9:11 und 11:13 an den Bundesligaspieler, der selbst in kritischen Spielsituationen noch den einen oder anderen Sensationsball auspackte. Den dritten Satz gewinnt Zibrat mit 11:9 und er war auch im vierten ganz nah dran, der aber dann mit 15:17 an de Nodrest ging. Damit stand die 1:6-Niederlage fest, aber alle Zuschauer zollten der Leistung der TTC Herren großen Respekt.
Die Spiele im Einzelnen:
Zibrat/Forkel – de Nodrest/Teodoro 3:11, 5:11, 11:9, 11:9, 9:11
Kovac/Grozdanov – Turrini/Price 11:7, 2:11, 12:14, 5:11
Zibrat – Teodoro 8.11, 11:9, 9:11, 9:11
Kovac – de Nodrest 6:11, 11:5, 8.11, 9:11
Grozdanov – Price 9:11, 8:11, 11:8, 11:9, 11:8
Forkel – Turrini 3:11, 4:11, 6:11
Zibrat – de Nodrest 9:11, 11:13, 11:9, 15:17

Vorschau He I am 08.03.2025
3. Bundesliga Süd
Samstag, den 08.03.2025, 17.00 Uhr:
TTC Wohlbach – ASC Grünwettersbach II
Bundesligareserve vom ASC Grünwettersbach in Wohlbach zu Gast
Mit dem ASC Grünwettersbach II kommt wohl die unberechenbarste Mannschaft der 3. Bundesliga Süd am Samstag nach Wohlbach. Die Gäste stehen aktuell mit 15:13 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Doch in welcher Aufstellung die Mannschaft antritt, wird immer erst kurz vor Spielbeginn bekannt. Leo de Nodrest hat bisher 14 Einsätze in der 1. Bundesliga, Guilherme Teodoro 11 und Rafael Turrini 3. Von den fünf Spielen in der Rückrunde der 3. Bundesliga Süd war de Nodrest bisher noch keinmal, Teodoro zweimal und Turrini fünfmal dabei. Wer am Samstag spielen wird, ist ein großes Fragezeichen. Insider Informationen zufolge wird eine starke Mannschaft auflaufen, was gegen den TTC Wohlbach normal wäre. Denn gegen den TTC spielen alle immer in Bestbesetzung. Doch am Sonntag steht in der 1. Bundesliga die Begegnung ASC Grünwettersbach gegen den Post SV Mühlhausen auf dem Spielplan. Vielleicht wird doch nicht die allerstärkste Besetzung in Wohlbach an die Platten gehen und das würde eventuell für den TTC die Chance eröffnen, einen Punkt oder sogar zwei Punkte in Wohlbach zu behalten. Damit könnte die Mannschaft vom aktuellen 9. Tabellenplatz auch wieder ein Stück nach oben rücken. Das Vorrundenspiel endete 6:2 für Grünwettersbach. Damals konnten Borna Kovac und Grozdan Grozdanov ihr Doppel gewinnen und Grozdanov das Einzel gegen Price. Egal wie die Gäste antreten werden, die TTC Herren werden auf alle Fälle versuchen wieder eine Topleistung, wie gegen Bietigheim-Bissingen abzurufen. Doch dafür braucht es Roman Rosenberg, der seit dem letztem Wochenende an Grippe erkrankt ist. Wenn er bis Samstag nicht fit wird, rückt Patrick Forkel in die Mannschaft.

Bericht He I vom 22. u. 23.02.2025
3. Bundesliga Süd Herren:
TTC Wohlbach gewinnt sensationell gegen Tabellenzweiten
Einen 6:1-Sensationssieg feierte der TTC Wohlbach am Samstag gegen Bietigheim-Bissingen und steht nun auf den 8. Tabellenplatz. Erstmalig passte alles in der Mannschaft. Jeder konnte seine maximale Leistung abrufen und die These, dass jedes Spiel erst einmal gespielt werden muss, bestätigte sich zum wiederholten Mal. Am Sonntag beim aktuellen Tabellenvierten müssen sich die TTC Herren trotz starker Leistung mit 6:3 geschlagen geben. Eine Punkteteilung war in Reichweite. Der SB Versbach verlor in Hohenstein-Ernstthal und Zuhause gegen Kaiserslautern.
TTC Wohlbach – TTC immoXone Bietigheim- Bissingen
6 : 1
Das Spiel auf höchstem Liganiveau war eine Augenweite für die Zuschauer gegen eine Gästemannschaft, die fast in der gleichen Aufstellung antrat, wie im Vorrundenspiel. Damals ging die Partie mit 6:1 an die Hausherren. Nur der überaus quirlige Japaner Hiruta Kizuka spielte anstelle seines Landsmannes Soda Nota.
Im Doppel konnte Jan Zibrat und Roman Rosenberg den Japaner und Michael Engelhardt diesmal jedoch unter Kontrolle halten und mit all ihrer Routine mit 3:1 gewinnen. Als dann Borna Kovac und Grozdan Grozdanov ihren Sieg aus der Vorrunde gegen den Schweden Mats Sandell und Matej Haspel wiederholen konnten stand es gleich überraschend 2:0. Die Gegner hatten vor allem Problem mit den Spins von Grozdanov.
Zibrat konnte dann gegen Kizuka absolut nichts ausrichten und verliert mit 0:3. Er hatte große Probleme mit seinen Aufschlägen, die zum einen sehr gut waren, aber zum Teil auch verdeckt und damit nicht regelgerecht. Im Parallelspiel erlebten die Zuschauer einen voll konzentriert und vollkommen ruhig spielenden Kovac gegen Sandell. Er konnte einen 1:2-Satzrückstand ausgleichen und hatte im Entscheidungssatz die Nerven zum 11:9. Das war auch der spielendscheidende Match für den TTC Wohlbach. Damit stand es zur Pause 3:1 und brachte die Gäste unter Druck der Wohlbach in den nächsten Einzelspielen zugutekam.
Rosenberg musste nun gegen Engelhardt antreten und Grozdanov gegen Haspel. Beide hatten in Bietigheim-Bissingen verloren. Bei Rosenberg stand alles auf Messers Schneide. Nach 1:1, 2:2 führte Engelhardt im fünften Satz schon mit 10:6. Doch der Wohlbacher vollbrachte eine wahnsinnige Energieleistung und drehte das Spiel mit den nächsten sechs Bällen zum 12:10. Grozdanov ging auch gleich mit 2:0 in Führung. Vor allem seine weichen Topspins machten seinem Gegenüber Probleme. Im dritten Satz ging dann aber zwischenzeitlich gar nichts mehr. Dafür konnte Grozdanov von der zunehmenden Unsicherheit seines Gegners profitieren, mit 7 gewinnen und auf 5:1 für Wohlbach erhöhen. Die Zuschauer konnten es fast nicht glauben. 5:1 für Wohlbach gegen den Tabellenzweiten. Jetzt war nur noch die Frage, wer den Siegpunkt macht? Die wurde auch gleich beantwortet. Zibrat spielte gegen Sandell all seine Erfahrung aus und siegte mit 3:1. Damit stand der unerwartet hohe und verdiente Sieg mit 6:1 zur Freude aller Zuschauer fest.
Die Spiele im Einzelnen:
Zibrat/Rosenberg – Kizuka/Engelhardt 11:7, 6:11, 12:10, 11:2
Kovac/Grozdanov – Sandell/Haspel 9:11, 11:9, 12:10, 11:7
Zibrat – Kizuka 5:11, 8:11, 17:19
Kovac – Sandel 11:5, 7:11, 8:11, 11:6,11:9
Rosenberg – Engelhardt 11:7, 11:13, 13:11, 6:11, 12:10
Grozdanov – Haspel 15:13, 11:5, 7:11, 11:8
Zibrat – Sandel 11:2, 11:7, 9:11, 11:7
SU Neckarsulm – TTC Wohlbach
6 : 3
Die Hausherren waren komplett und es schwer werden wird etwas zu holen. Doch der TTC kam gut ins Spiel. Die Doppel endeten 1:1. Jan Zibrat und Roman Rosenberg schlagen Aleska Gacev und Julian Mohr, eines der stärksten Doppel der Liga, glatt mit 3:0. Dafür verlieren Borna Kovac und Grozdan Grozdanov gegen Florian Bluhm und Ronit Bhanja ebenso glatt. Auch die beiden Einzelspiele vor der Pause enden 1:1. Kovac gewinnt gegen den Abwehrspeziallisten Bluhm nach 0:2 den dritten Satz und muss sich im vierten nach 10:10 mit 12:10 geschlagen geben. Im Gegenzug reißt Zibrat sein Spiel gegen Gacev nach 1:2 im vierten Satz mit 10 und im fünften mit 9 noch herum. So steht es zur Pause 2:2 und alles war noch offen.
Im Anschluss hatte Grozdanov gegen den knallhart schmetternden Bhanja keine Chance. Spielendscheidend war dann die Begegnung Rosenberg gegen Mohr. Nach Satzstand 2:1 für Mohr führt Rosenberg im vierten mit 10:8 und verliert dann 10:12. Eine weitere Chance konnte Zibrat gegen Bluhm nicht nutzen. Nach 0:2 kann er mit zweimal 11:5 ausgleichen, aber im Entscheidungssatz ging nichts mehr. Dafür riss Kovac sein Spiel gegen Gacev nach 0:2 noch herum und verkürzt auf 3:5. Rosenberg hatte anschließend noch die Chance den vierten Punkt für Wohlbach zu machen. Er führte 2:1. Im vierten Satz ging nicht, dafür lag er im fünften lange vorne. Doch leider hat es auch da nicht gereicht.
Insgesamt boten die TTC Herren eine sehr starke Leistung. Die Hauherren hätten sich bei einer Punkteteilung auch nicht beschweren dürfen. Das Spiel hat auch gezeigt, dass die TTC Herren gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte durchaus mithalten können.
Die Spiele im Einzelnen:
Gacev/Mohr – Zibrat/Rosenberg 4:11, 9:11, 6:11
Bluhm – Kovac/Grozdanov 11:2, 11:9, 12:10
Chtchtinine – Kovac 11:3, 11:6, 9:11, 12:10
Gacev – Zibrat 2:11, 11:3, 12:10, 10:12, 9:11
Bhanja – Grozdanov 11:2, 11:5, 11:8
Mohr – Rosenberg 11:5, 9:11, 11:8, 12:10
Bluhm – Zibrat 11:4, 11:5, 5:11, 5:11,11:4
Gacev – Kovac 12:10, 11:7, 4:11, 11:13, 6:11
Bhanja – Rosenberg 9:11, 11:6, 8:11, 11:3, 11:8

Vorschau He I am 22. und 23.02.2025
3. Bundesliga Süd
Samstag, den 22.02.2025, 17.00 Uhr:
TTC Wohlbach – TTC immoXone Bietigheim -Bissingen
Sonntag, den 23.02.2025, 14.00 Uhr:
SU Neckarsulm – TTC Wohlbach
Schwere Aufgaben für den TTC Wohlbach
Am Samstag kommt der Tabellenzweite aus Bietigheim-Bissingen nach Wohlbach und am Sonntag sind die TTC Herren beim Tabellenvierten, der SU Neckarsulm zu Gast.
Gleich zwei ganz harte Brocken haben die Wohlbacher am Wochenende vor sich. Mit Bietigheim-Bissingen kommt eine Mannschaft, die bisher nur Zuhause gegen Windsbach und am vergangenen Wochenende in Kaiserslautern verloren hat. Mit 20:4 Punkten steht das Team unangefochten auf den 2. Platz. Wohlbach hat die 6:1-Niederlage aus der Vorrunde noch gut in Erinnerung. Damals konnte nur Borna Kovac und Grozdan Grozdanov im Doppel gegen Mats Sandell und Matej Haspel punkten. Das soll diesmal zumindest ein Stück weit besser werden. Borna Kovac ist nach seinem krankheitsbedingten Ausfall letzte Woche bei den TTC Herren wieder dabei. Bei den Gästen hat die Nummer Eins, der bärenstarke Japaner Sota Noda (2429 QTTR-Punkte) in der Rückrunde noch kein Spiel gemacht. Wenn er auch am Samstag nicht dabei sein wird, dann erhöhen sich die Chancen für den TTC Wohlbach den einen oder anderen Punkt mehr zu machen. Vielleicht ist sogar eine kleine Überraschung möglich.
Am Sonntag beim Spiel in Neckarsulm stehen einige Fragezeichen im Raum. Der Tabellenvierte (aktuell 17:7 Punkte) hat vor zwei Wochen nach dem letzten Heimspiel überraschend seinen Rückzug aus der 3. Bundesliga Süd für die Rückrunde bekanntgegeben. Begründet wurde dies mit der radikalen Kürzung der Finanzmittel. Inwieweit dies schon jetzt Einfluss auf die noch anstehenden Spiele der Rückrunde nehmen wird, bleibt abzuwarten. Wenn natürlich die Nummer Eins, Florian Bluhm mit einer aktuellen Bilanz von 16:7 als einer der besten Abwehrspieler der Liga, oder noch andere fehlen werden, dann erhöhen sich die Chancen für die TTC Herren. Vielleicht ist es damit sogar möglich, etwas Zählbares mit nachhause nehmen zu können. Jan Zibrat, Borna Kovac, Roman Rosenberg und Grozdan Grozdanov werden auf alle Fälle darauf vorbereitet sein.

Bericht He I vom 15.02.2025
3. Bundesliga Süd Herren:
TTC Wohlbach gegen Effeltrich ohne Chance
Der TTC Wohlbach bleibt auf dem 9. Tabellenplatz. Kaiserslautern gewinnt gegen Bietigheim-Bissingen. Die Hiobsbotschaft kommt von der SU Neckars-ulm, die voraussichtlich wegen fehlender Gelder vom Hauptverein nicht mehr für die neue Saison melden kann. Das könnte am Ende der Saison für den Tabellenneunten den Klassenerhalt bedeuten.
TTC Wohlbach – DJK SpVgg Effeltrich
1 : 6
Die TTC Herren mussten ohne ihre Nummer Zwei, Borna Kovac, in dieses Spiel und Effeltrich kam mit dem gestärkten Selbstvertrauen aus dem Erfolgen des letzten Wochenendes nach Wohlbach. Für Kovac spielte Patrick Forkel und bei Effeltrich war Yuma Hoshi neu im Team. Schon bei den Doppelspielen zeigte sich Entschlossenheit der Gäste. Jan Zibrat und Roman Rosenberg fanden gegen die blitzschnell und sehr druckvoll agierenden Japaner Hoshi und Akita Itagaaki keinen Weg. Besonders die Vorhand vom links spielenden Hoshi war nicht mehr zu kontrollieren und so sie die 1:3-Niederlage hinnehmen. Auch Grozdan Grozdanov und Patrick Forkel konnten gegen Mike Hollo und Hannes Hörmann nichts ausrichten. Ihre Gegner schafften es noch im ersten Satz sich richtig einzustellen und gewannen glatt mit 3:0.
Zibrat gegen Hoshi wurde dann das Topspiel des Abends, dass die zahlreichen Zuschauer begeisterte. Zibrat hielt seinen Gegner konsequent auf der Rückhand, spielte aber anfänglich noch zu hart und verlor den ersten Satz in den oft langen Rückhandrallys. Ab dem zweiten Satz spielte er weichere Bälle und bekam damit mehr Zugriff auf das Spiel. Nach 1:1 und 1:2 gewann er schließlich den Entscheidungssatz mit 11:8. Parallel kämpfte Rosenberg gegen den starken Hollo. Er schaffte es nicht die knallharte Rückhand seines Gegners unter Kontrolle zu bringen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Die Spiele im hinteren Paarkreuz nach der Pause brachten in der Vorrundenbegegnung den Wohlbacher Sieg. Doch Grozdanov hatte gegen den sehr konzentriert spielenden Itagaki keine Chance und verlor in drei Sätzen. Forkel konnte gegen Hörmann noch zum 1:1 ausgleichen, aber in den Sätzen drei und vier behielt sein Gegner die Oberhand. Als dann Zibrat gegen den souverän spielenden Hollo nach 1:1 Satzstand nicht mehr ausrichten konnte, stand der verdiente 6:1-Sieg für Effeltrich fest.
Die Spiele im Einzelnen:
Grozdanov/Forkel – Hollo /Hörmann 9:11, 7:11, 8:11
Zibrat/Rosenberg – Hoshi/Itagaki 10:12, 5:11, 11:8, 3:11
Zibrat – Hoshi 7:11, 11:9, 9:11, 11:5, 11:8
Rosenberg – Hollo 6:11, 3:11, 11:6, 6:11
Grozdanov – Itagaki 8:11, 5:11, 9:11
Forkel – Hörmann 6:11, 5:11, 9:11
Zibrat – Hörmann 9:11, 11:7, 5:11, 6:11

Vorschau He I am 15.02.2025
3. Bundesliga Süd
Samstag, den 15.02.2025, 17.00 Uhr:
TTC Wohlbach – DJK SpVgg Effeltrich
Wohlbach im Abstiegskampf gegen Effeltrich
Nachdem am vergangenen Wochenende beim SB Versbach das Vier-Punktespiel gegen den Abstieg unglücklich verloren wurde, geht es am Samstag vor heimischen Publikum wieder um ganz wichtige Punkte für den TTC.
Wohlbach hat das Vorrundenspiel in Effeltrich mit 6:4 gewonnen. Damals spielte Patrick Forkel für Grozdan Grozdanov, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Dabei gewann er seine beiden Spiele gegen Hannes Hörmann und Akito Itagaki. Forkel muss diesmal für Borna Kovac spielen, der sich nach dem Versbachspiel krank gemeldet hat. Ob es ihm wieder gelingen wird, zu punkten, wird sich zeigen. Effeltrich hat letztes Wochenende zur Überraschung aller in Grünwettersbach gewonnen und in Kaiserslautern 5:5 gespielt. Dabei konnte Hörmann ein Spiel und Itagaki zwei Spiele gewinnen. Effeltrich scheint gut in Fahrt zu sein. Neben Mike Hollo an Position eins gibt es bei den Gästen mit Yuma Hoshi einen neuen Japaner im Team. Er war letztes Wochenende 3:1 Spielen ebenfalls sehr erfolgreich. Deshalb wird es für Jan Zibrat & Co sehr schwer werden, beide Punkte in Wohlbach zu behalten. Dennoch will die Mannschaft alles geben. Allein das letztes Wochenende hat gezeigt, dass immer mit Überraschungen gerechnet werden muss.
