Der TTC Wohlbach bleibt auf dem 9. Tabellenplatz. Kaiserslautern gewinnt gegen Bietigheim-Bissingen. Die Hiobsbotschaft kommt von der SU Neckars-ulm, die voraussichtlich wegen fehlender Gelder vom Hauptverein nicht mehr für die neue Saison melden kann. Das könnte am Ende der Saison für den Tabellenneunten den Klassenerhalt bedeuten.
TTC Wohlbach – DJK SpVgg Effeltrich
1 : 6
Die TTC Herren mussten ohne ihre Nummer Zwei, Borna Kovac, in dieses Spiel und Effeltrich kam mit dem gestärkten Selbstvertrauen aus dem Erfolgen des letzten Wochenendes nach Wohlbach. Für Kovac spielte Patrick Forkel und bei Effeltrich war Yuma Hoshi neu im Team. Schon bei den Doppelspielen zeigte sich Entschlossenheit der Gäste. Jan Zibrat und Roman Rosenberg fanden gegen die blitzschnell und sehr druckvoll agierenden Japaner Hoshi und Akita Itagaaki keinen Weg. Besonders die Vorhand vom links spielenden Hoshi war nicht mehr zu kontrollieren und so sie die 1:3-Niederlage hinnehmen. Auch Grozdan Grozdanov und Patrick Forkel konnten gegen Mike Hollo und Hannes Hörmann nichts ausrichten. Ihre Gegner schafften es noch im ersten Satz sich richtig einzustellen und gewannen glatt mit 3:0.
Zibrat gegen Hoshi wurde dann das Topspiel des Abends, dass die zahlreichen Zuschauer begeisterte. Zibrat hielt seinen Gegner konsequent auf der Rückhand, spielte aber anfänglich noch zu hart und verlor den ersten Satz in den oft langen Rückhandrallys. Ab dem zweiten Satz spielte er weichere Bälle und bekam damit mehr Zugriff auf das Spiel. Nach 1:1 und 1:2 gewann er schließlich den Entscheidungssatz mit 11:8. Parallel kämpfte Rosenberg gegen den starken Hollo. Er schaffte es nicht die knallharte Rückhand seines Gegners unter Kontrolle zu bringen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Die Spiele im hinteren Paarkreuz nach der Pause brachten in der Vorrundenbegegnung den Wohlbacher Sieg. Doch Grozdanov hatte gegen den sehr konzentriert spielenden Itagaki keine Chance und verlor in drei Sätzen. Forkel konnte gegen Hörmann noch zum 1:1 ausgleichen, aber in den Sätzen drei und vier behielt sein Gegner die Oberhand. Als dann Zibrat gegen den souverän spielenden Hollo nach 1:1 Satzstand nicht mehr ausrichten konnte, stand der verdiente 6:1-Sieg für Effeltrich fest.
Nachdem am vergangenen Wochenende beim SB Versbach das Vier-Punktespiel gegen den Abstieg unglücklich verloren wurde, geht es am Samstag vor heimischen Publikum wieder um ganz wichtige Punkte für den TTC.
Wohlbach hat das Vorrundenspiel in Effeltrich mit 6:4 gewonnen. Damals spielte Patrick Forkel für Grozdan Grozdanov, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Dabei gewann er seine beiden Spiele gegen Hannes Hörmann und Akito Itagaki. Forkel muss diesmal für Borna Kovac spielen, der sich nach dem Versbachspiel krank gemeldet hat. Ob es ihm wieder gelingen wird, zu punkten, wird sich zeigen. Effeltrich hat letztes Wochenende zur Überraschung aller in Grünwettersbach gewonnen und in Kaiserslautern 5:5 gespielt. Dabei konnte Hörmann ein Spiel und Itagaki zwei Spiele gewinnen. Effeltrich scheint gut in Fahrt zu sein. Neben Mike Hollo an Position eins gibt es bei den Gästen mit Yuma Hoshi einen neuen Japaner im Team. Er war letztes Wochenende 3:1 Spielen ebenfalls sehr erfolgreich. Deshalb wird es für Jan Zibrat & Co sehr schwer werden, beide Punkte in Wohlbach zu behalten. Dennoch will die Mannschaft alles geben. Allein das letztes Wochenende hat gezeigt, dass immer mit Überraschungen gerechnet werden muss.
Patrick Forkel muss gegen Effeltrich für Borna Kovac spielen und will nach Möglichkeit seine beiden Siege aus dem Vorrundenspiel wiederholen (Foto: Horst Marr)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Vorschau He I am 15.02.2025
Wohlbach verliert in Versbach und rutscht auf den 9. Tabellenplatz ab. Effeltrich gewinnt überraschend in Grünwettersbach und macht auch in Kaiserslautern einen Punkt. Hohenstein-Ernstthal verliert in Neckarsulm und Bietigheim-Bissingen jeweils glatt mit 6:0.
SB Versbach – TTC Wohlbach
6 : 2
Das es kein leichtes Spiel werden wird, war den TTC Herren vorher klar, zumal die Hausherren auch im Rückrundenspiel in Bestbesetzung antraten. Doch davon wollte sich Wohlbach nicht beirren lassen und alles geben. Das dann die Hausherren in den 3 ½-Stundenmatch in den entscheidenden Momenten das Glück auf Ihrer Seite hatten, gescherrte ihnen den ersten Heimsieg. Alle drei Spiele im Entscheidungssatz gingen dabei an die Hausherren.
Die Doppelspiele endeten 1:1. Jan Zibrat und Roman Rosenberg machten ließen gegen Nico Christ und Petr Husnik nicht anbrennen und Borna Kovac und Grozdan Grozdanov dagegen hatten gegen Pavel Mego und Rodrigo Hidalgo keine Chance. So stand es 1:1 und die Welt war noch in Ordnung. In den beiden Einzelspielen vor der Pause gewinnt Zibrat gegen Hidalgo relativ klar mit 3:1 und Kovac führte gegen Mego schon mit 2:0. Doch Mego konnte sich umstellen und zum 2:2 ausgleichen. Im Entscheidungssatz führt Kovac mit 5:2 nach Punkten als Mego Auszeit nimmt. Das brachte auch die Wende ins Spiel und er konnte zum 5:5 ausgleichen. Nach 6:6 und 6:9 konnte im Gegenzug Kovac zum 9:9 ausgleichen und hatte bei 10:9 und 11:10 gleich zweimal Matchball. Doch auch das reichte nicht und der Satz ging noch mit 13:11 an Mego. Es stand damit 2:2 anstatt 3:1 für Wohlbach. Das war der erste Rückschlag und der zweite folgte gleich im Anschluss. Rosenberg fand gegen den stark spielenden Husnik absolut kein Mittel und muss mit 9, 10 und 13 geschlagen geben. Grozdanov hatte gegen Christ keine Chance und verliert glatt mit 3:0. Die Hausherren gehen dadurch mit 4:2 in Führung.
Im Spitzenspiel eins gegen eins kann Zibrat gegen Mego nach 0:2 zum 2:2 ausgleichen. Kovac führt zu diesem Zeitpunkt gegen Hidalgo 2:1. Doch Zibrat findet im fünften Satz, wie schon einmal in Windsbach, wieder keinen Einstieg und gerät mit 5:0 in Rückstand. Das Spiel geht dann mit 11:6 an Mego. Kovac ist mittlerweile auch im Entscheidungssatzung führt mit 10:9. Doch sein Gegner macht einen unerreichbaren Fuchs zum 10:10 und gewinnt am Ende mit 13:11. Das war dann auch der Punkt zum glücklichen Heimsieg von Versbach und Wohlbach muss sehen, wo die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt noch her kommen können.
Vierpunktespiel für den TTC Wohlbach beim SB Versbach
Der TTC Wohlbach hat für die Meisterschaftsrunde 2024/2025 zwei ganz entscheidende Spiele unmittelbar vor sich. Am kommenden Sonntag beim Tabellenneunten, dem SB Versbach und am darauffolgenden Samstag Zuhause gegen den Tabellensechsten, der DJK SpVgg Effeltrich. Die TTC Herren liegen zur Zeit mit 6:18 Punkten auf den 8. Platz und sind damit zwei Punkte vor Versbach und einen Punkte hinter Effeltrich. Mit einem Sieg in Versbach könnte Wohlbach voraussichtlich schon an diesem Wochenende auf den 6. Platz hochrücken. Das ist auch das erklärte Ziel der TTC Herren. Versbach hatte vergangenes Wochenende im ersten Rückrundenspiel eine 0:6-Klatsche in Windsbach einstecken müssen. Wohlbach ist mit drei Spielen, bei einem Sieg und zweimal guten Leistungen, vielleicht schon besser in Fahrt. Das ist auch zwingend notwendig, um sich für die knappe 4:6-Niederlage aus der Vorrunde revanchieren zu können. Damals war Versbach mit der absolut besten Aufstellung in Wohlbach angetreten. Das gab es in der gesamten Vorrunde kein zweites Mal und auch nicht im ersten Rückrundenspiel. Die TTC Herren müssen davon ausgehen, dass der ehemalige Zweitligaspieler Nico Christ auch diesmal dabei sein wird und wieder gegen die absolute Bestbesetzung gespielt werden muss. Dann muss alles gut laufen und es dürfen nicht wieder von fünf Spielen im Entscheidungssatz vier verloren gehen. Das ist den TTC Herren bewusst und sie werden alles geben, um die beiden wichtigen Punkte im Abstiegskampf mit nach Hause nehmen zu können.
Grozdan Grozdanov hat sich einiges vorgenommen, um sein Spielverhältnis gegen Versbach zu verbessern (Foto: Horst Marr)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Vorschau He I am 09.02.2025
TTC Wohlbach holt in Kist die ersten Vorrundenpunkte
Schon am Vortag bot die Mannschaft beim Tabellenführer eine starke Leistung und belegt mit 6:18 Punkten den 8. Tabellenplatz. In zwei Wochen steht das mitentscheidende Spiel beim SB Versbach an.
TSV Windsbach – TTC Wohlbach
6 : 2
Einen harten und über weite Strecken ausgeglichenen Kampf auf Augenhöhe lieferten sich die ganz stark spielenden TTC Herren gegen den Klassenprimus und haushohen Favoriten. Die Zuschauer hatten nicht den Eindruck, dass hier der Tabellenführer gegen den zu diesem Zeitpunkten Tabellenneunten spielt.
Jan Zibrat und Roman Rosenberg legten gleich vor. Sie brauchten nur den ersten Satz, um sich auf Bojan Tokic und dem U23-Nationlspieler Tom Schwaiger einzustellen. Die Sätze zwei bis vier konnten sie dann jeweils knapp für sich entscheiden. Auch Borna Kovac und Grozdan Grozdanov kämpften Petr David und Daniel Rinderer. Nach 1:2 Satzstand führten sie im vierten Satz mit 10:8, schafften es aber leider nicht den Sack zuzumachen.
In den beiden Einzelspielen vor der Pause bekamen die Zuschauer hochklassiges Tischtennis geboten. Kovac gewinnt den ersten Satz gegen den Jakub Folwarski und hatte im zweiten mit 10:9 und 11:10 Satzball. Doch der Pole glich aus, macht einen unerreichbaren Netzball und gewinnt mit 13:11. Doch im dritten Satz schmettert Kovac den Abwehrspeziallisten und zwischendurch auch gefährlichenKonterspieler regelrecht nieder. Im vierten steht es 10:9 für den Polen und der macht wieder einen unerreichbaren Netzball zum 11:9. Der Wahnsinn folgt im fünften Satz. Kovac geht mit 7:1 in Führung und macht zwei zu riskante Angriffsbälle. Es folgen zwei unglaubliche Konterbälle von dem Polen und ein Kantenball. Damit war er wieder auf 6:7 dran. Jetzt war auch das Momentum auf seiner Seite und er gewinnt den Entscheidungssatz letztendlich.
Ebenso spannend war das Match zwischen den slowenischen Landsleuten Zibrat und Tokic. Beide spielten bedingungslos auf Angriff. Tokic geht mit 2:0 in Führung, die Zibrat wieder ausgleichen konnte. Doch im fünften Satz lief am Anfang alles gegen Zibrat und er lag mit 5:0 hinten. Diesen Rückstand konnte er nicht mehr aufholen. So stand es vor der Pause statt 3:1 für Wohlbach 3:1 für die Hauherren.
Auch in den nachfolgenden Spielen Rinderer gegen Grozdanov und David gegen Rosenberg stand es nach den beiden ersten Sätzen jeweils 1:1. Grozdanov verliert aber die beiden folgenden Sätze knapp. Rosenberg glich nach Satzstand 1:2 nochmals zum 2:2 aus, den Entscheidungssatz gewinnt dann wieder David. Das war schon das dritte siel, das im fünften Satz an die Hausherren geht.
Eine Meisterleistung vollbringt dann Zibrat gegen Folwarski. Es konnte mit geschicktem Tempowechsel und platzierten Schmetterbällen das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden und den 2. Punkt für Wohlbach machen. Im Parallelspiel Tokic gegen Kovac gewinnt Kovac den ersten Satz und führt mit 10:8 im Zweiten. Nach 10:10 und 11:10 geht der Satz mit 16:14 an Tokic, der dann auch den 3. Und 4. Satz gewinnt.
Damit stand der schwer erkämpfte 6:2-Arbeitssieg der Hauherren fest. Mit etwas Glück wäre für Wohlbach noch viel drin gewesen.
In dem Spiel beim TTC Kist ging es für Wohlbach schon fast um alles. Es mussten unbedingt zwei Punkte her, um von den Abstiegsplätzen weg zu kommen.
Wohlbach findet bei den Doppelspielen auch gleich einen guten Einstieg ins Match. Borna Kovac und Grozdan Grozdanov können sich nach 0:1 mit 3:1 gegen das Einser Doppel der Hausherren, Evgueni Chtchtinine/Niclas Reindl, mit 3:1 durchsetzen. Jan Zibrat und Roman Rosenberg hatten mit Luis Kraus und Lorenz Schäfer die leichteren Gegner und gewinnen klar mit 3:0. Die beiden Einzel vor der Pause endeten 1:1. Kovac musste sich gegen den Abwehrspeziallisten Chtchtinine seit langem wieder einmal geschlagen geben. Er hatte an diesem Tag nicht notwendige Ruhe in seinem Spiel. Dafür landete Zibrat gegen Kraus einen klaren 3:0-Sieg. Wohlbach lag mit 3:1 in Führung brachte die Hausherren damit gleich richtig unter Druck.
Jetzt mussten Grozdanov gegen Reindl und Rosenberg gegen Schäfer gegeneinander antreten. Grozdanov führte 1:0 und 2:1, konnte aber im vierten und fünften Satz nichts mehr ausrichten. Rosenberg lag 1:2 hinten und musste alles aufbieten, um seinen Gegner in den zwei folgenden Sätzen zu schlagen. Damit stand es 4:2 für Wohlbach und der Sieg war schon in Reichweite. Zibrat erhöhte dann mit tollem Spiel gegen Chtchtinine in einem Fünf-Satz-Match auf 5:3. Die langen Ballwechsel gegen den Abwehrspeziallisten begeisterten alle Zuschauer. Kovac hätte gegen Kraus schon alles klar machen können. Doch verlor er überraschend im Entscheidungssatz mit 10:12. Es war einfach nicht sein Tag. So blieb es dann Rosenberg überlassen gegen Reindl mit ganz starkem Spiel den Siegpunkt einzufahren. Wohlbach gewinnt am Ende mit 6:3 verdient.
Borma Kovac und Grozdan Grozdanov bringen mit ihrem Sieg gegen das Einser Doppel der Hausherren den TTC Wohlbach in Kist auf die Siegerstraße (Bild: Hubert Becker)Jan Zibrat macht den entscheidenden Punkt gegen die Nummer Eins vom TTC Kist, den Abwehrspeziallisten Evgueni Chtchtinine (Bild: Hubert Becker)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Bericht He I vom 25. und. 26.01.2025
Samstag, den 25.01.2025, 18.00 Uhr: TSV Windsbach – TTC Wohlbach
Sonntag, den 26.01.2025, 14.00 Uhr: TTC Kist – TTC Wohlbach
Doppelback mit Gegensätzen für den TTC Wohlbach
Der TTC Wohlbach muss am Wochenende gleich zweimal antreten. Am Samstag beim Tabellenführer der 3. Bundesliga Süd, dem TSV Windsbach und am Sonntag beim Tabellenletzten, dem TTC Kist.
Windsbach haushoher Favorit
Windsbach ist mit 17:1 Punkten Herbstmeister der 3. Bundesliga Süd und auch haushoher Favorit für den Meistertitel. Die Mannschaft hat 8 Spieler auf der Rangliste mit einem Q-TTR-Wert von 2378 bis 2512 Punkten. Allerdings kommen davon vier Spieler von außerhalb Europas und es darf immer nur einer spielen. Weiterhin stehen noch Hochkaräter wie Daniel Rinderer, der letzte Jahr noch 2. Liga in Passau spielte, und David Petr aus der 2. Mannschaft zur Verfügung. Wer letztendlich gegen Wohlbach dabei sein wird, wird sich erst kurz vor Spielbeginn zeigen. Das Vorrundenspiel in Wohlbach endete 1:6 und fast wäre noch ein zweiter Punkt möglich gewesen. Jan Zibrat und Roman Rosenberg machten gegen Tom Schwaiger und Daniel Rinderer den Ehrenpunkt und Borna Kovac musste sein Spiel gegen Schwaiger im fünften Satz mit 11:13 abgeben. Mit einem solchen Ergebnis wären die TTC Herren durchaus wieder zufrieden, da die Mannschaft das Spiel dazu nutzen wird, sich für das wichtige Spiel am Sonntag in Form zu bringen.
Wohlbach gegen den TTC Kist unter Zugzwang
Gegen den TTC Kist müssen die ersten Rückrundenpunkte her, die unbedingt für den Klassenerhalt benötigt werden. Das müsste auch möglich sein. Das Vorrundenspiel in Wohlbach wurde mit 6:2 gewonnen. Da hatte ausgerecht das Wohlbacher Paradedoppel Zibrat/Rosenberg gegen Chtchetinine/Reindl verloren und noch Grozdanov gegen Kraus. Auch frühere Begegnungen konnte die TTC Herren immer recht klar für sich entscheiden und die Hausherren spielen immer noch nahezu in der selben Aufstellung. Dreh- und Angelpunkt der Kister ist der an Nummer Eins spielende Abwehrspeziallist Evgueni Chtchetinine. Gerade mit ihm kamen Borna Kovac und Jan Zibrat immer gut zurecht und das war dann auch in der Vergangenheit der Schlüssel zum Sieg. Dennoch muss jedes Spiel erst einmal gespielt werden und Wohlbach wird diese Begegnung keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, da das Spiel für die TTC Herren für den weiteren Saisonverlauf viel zu wichtig ist.
Jan Zibrat und Romann Rosenberg wollen dieses Mal gegen den TTC Kist ihr Doppel gewinnen. (Foto: Horst Marr)
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Vorschau He I am 25.01. und 26.01.2025