3. Bundesliga Süd Herren:
TTC Wohlbach mit Unentschieden zum Bundesligaabschied
Mit dem Punktgewinn lässt der TTC Wohlbach die Mannschaften TTC Kist (5:31), SB Versbach (8:26) und TTC SR Hohenstein-Ernstthal (9:27) hinter sich und beendet die Saison mit 9:27 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.
Dabei musste bei Wohlbach Patrick Forkel und Marc Seidler für Borna Kovac und Roman Rosenberg spielen, die aus gesundheitlichen und privaten Gründen nicht dabei sein konnten.
Vor Spielbeginn wurden vom TTC Vorsitzenden Hubert Becker Grozdan Grozdanov (seit der Saison 2011/2012 beim TTC), Patrick Forkel (seit der Saison 2012/2013 beim TTC) und Jan Zibrat (seit der Saison 2023/2024 beim TTC) verabschiedet. Grozdanov spielt in der kommenden Saison beim SB Versbach II in der Oberliga mit der Option auf einige Einsätze in der ersten Mannschaft. Forkel wird beim FC Bayern München in der Regionalliga aufschlagen und Zibrat wechselt zu einem luxemburgischen Erstligaverein.

Ebenso überreichte Becker Roland Hauck ein kleines Präsent. Er hat in den vielen Jahren die TTC Mannschaft in allen Bereichen immer unterstützt und war bei fast allen Spielen dabei.

Auch Borna Kovac und Roman Rosenberg verlassen den TTC Wohlbach. Marc Seidler wird dem Verein als Backup-Spieler der I. Herrenmannschaft weiterhin zur Verfügung stehen. Wohlbach plant in der kommenden Saison 2025/2026 mit seiner I. Herrenmannschaft in der Verbandsliga/Verbandsoberliga aufzuschlagen, um seinen guten Nachwuchsspielern eine Perspektive bieten zu können.
TTC Wohlbach – TTC SR Hohenstein-Ernstthal II
5 : 5
Obwohl Kovac und Rosenberg bei Wohlbach nicht dabei sein konnten, gab die Mannschaft insgesamt eine sehr gute Vorstellung. Marc Seidler war kurzfristig eingesprungen. Er hatte seit langem nicht mehr trainieren können. Jan Zibrat war erst am Vortag aus den USA zurückgekommen und hatte noch mit den Reisestrapazen ein wenig zu kämpfen. Auch die Doppelpaarungen mussten neu zusammengestellt werden.
Aber auch die Gäste konnten nicht auf ihre Stammbesetzung zurückgreifen. Ihre Nummer Eins, Zimmermann, war nicht dabei und das half den Wohlbachern. Fast wäre sogar noch ein 6:3-Sieg herausgesprungen.
Bei den Doppelspielen hatte Forkel/Seidler gegen das Einser Doppel der Gäste, Johan Koschmieder und Nick Neumann-Manz, erwartungsgemäß keine Chance. Dafür konnten Zibrat/Grozdanov gegen Faltermaier/Schädlich mit 3:1 gewinnen. Die beiden ersten Einzelpaarungen brachten dann die 3:1-Führung für Wohlbach. Zibrat ging gegen den unbequemen Neumann-Manz mit 2:1 in Führung, brauchte aber den Entscheidungssatz für einen knappen Sieg. Grozdanov zeigte sich gegen Koschmieder in sehr guter Verfassung. Er spielte befreit und gewann in einem schnellen Spiel mit tollen Spins und harten Schüssen in knappen Sätzen mit 3:0.
Nach der Pause musste dann Forkel gegen den Ersatzspieler der Gäste, Philip Schädlich, alles geben, um mit 3:1 die Oberhand zu behalten. Im Gegenzug hatte Seidler mit seinen großen Trainingsdefiziten gegen Faltermaier keine Chance, aber Wohlbach war mit 4:2 weiterhin in Führung. Bei nochmals zwei Punkten im vorderen Paarkreuz wäre das schon der Sieg. Zibrat tat sich gegen Koschmieder hart und lag 1:2 zurück. Mit ganz tollen Schlägen konnte er den vierten Satz mit 4 gewinnen. Im fünften Satz lag er dann 10:7 vorne und konnte dann gerade so mit 14:12 gewinnen. Grozdanov konnte gegen Neumann-Manz absolut nichts ausrichten. Sein Gegenüber hatte immer die richtige Antwort und somit stand es 5:3 und die Frage war, kann Forkel gegen Faltermaier den Siegpunkt machen? Er tat sich hart. Nach 0:1, 1:1, 1:2, 2:2 stand es im Entscheidungssatz 7:7. Doch dann lief das Spiel für Faltermaier, der mit 11:8 gewann und die Wohlbacher Siegeshoffnung zerstörte. Seidler konnte erwartungsgemäß auch gegen Schädlich nicht gewinnen und somit stand die Punkteteilung fest. Dadurch konnte Wohlbach den 7. Tabellenplatz behaupten und die Gäste rückten auf Platz acht hoch.
Die Spiele im Einzelnen:
Forkel/Seidler – Koschmieder/Neumann-Manz 5:11, 7:11, 6:11
Zibrat/Grozdanov – Faltermaier/Schädlich 11:5, 11:4, 7:11, 11:6
Zibrat – Neumann-Manz 6:11, 11:4, 11:4, 14:16, 11:6
Grozdanov – Koschmieder 12:10, 11:8, 13:11
Forkel – Schädlich 9:11, 11:9, 11:6, 12:10
Seidler – Faltermaier 8:11, 6:11, 5:11
Zibrat – Koschmieder 11:6, 8:11, 5:11, 11:4, 14:12
Grozdanov – Neumann-Manz 10:12, 8:11, 3:11
Forkel – Faltermaier 13:15, 11:5, 8:11, 11:4, 8:11
Seidler – Schädlich 6:11, 1:11, 3:11
