Vorschau He I und Da I am 22.11.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

Am Samstag, den 22.11.2019:   TTC Wohlbach   –  NSU Neckarsulm                         18.00 Uhr in Wohlbach

TTC Wohlbach empfängt Spitzenreiter Neckarsulm

Zum absoluten Spitzenkampf in der 3. Bundesliga Süd kommt es am Samstag um 18.00 Uhr in der Sporthalle des TTC Wohlbach. Die TTC Herren empfangen als aktueller Tabellenzweiter mit 11:3 Punkten den mit 12:0 Punkten ungeschlagenen Spitzenreiter NSU Neckarsulm. Die Gäste waren in der vorletzten Saison als Meister in die 2. Bundesliga aufgestiegen, konnten aber die Liga nicht halten und stehen jetzt eine Klasse tiefer wieder ganz vorne. Dabei wird es eine Antwort auf die Frage geben, ob Wohlbach mit einem Sieg unmittelbar am Tabellenführer dran bleiben kann oder ob die TTC Herren ihre zweite Saisonniederlage einstecken müssen. Ein Match, dass spannungsgeladener nicht sein kann und mit Sicherheit das beste Tischtennis der 3. Bundesliga bieten wird.

Die Hausherren haben aus den Spielen in Kaiserslautern und Weinheim am letzten Wochenende drei Punkte mitgebracht und sind gut in Form. Mit etwas Glück wären es sogar vier Punkte geworden. In beiden Spielen konnten beide Doppel jeweils zum Auftakt gewonnen werden. Die Gäste haben eine vierwöchige Pause hinter sich und müssen evtl. erst wieder in die Gänge kommen. All diese Dinge können eine entscheidende Rolle spielen. In den aktuellen QTTR-Werten sind die Gästespieler den TTC Mannen überlegen. Doch das muss nichts heißen. Wenn Wohlbach wieder eine starke Mannschaftsleistung abrufen kann und über die Doppel gut ins Spiel kommt, wäre die erste Hürde genommen. In den Einzelspielen sind im vorderen Paarkreuz einige Punkte möglich. Michal Benes nimmt gegen Julian Mohr die Favoritenrolle ein. Gegen den Abwehrspeziallisten Florian Blum wird er sich wesentlich schwerer tun. Richard Vyborny, vorausgesetzt er behält die Nerven und einen klaren Kopf, hat gegen beide eine Chance. Wenn dann Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ aus dem hinteren Paarkreuz gegen den Routine Josef Braun und der früheren Nummer Eins der Gäste, Jens Schabacker, noch etwas beisteuern können, sind die Punkte in Reichweite. Die Zuschauer können sich auf alle Fälle auf eine interessante Begegnung freuen.

Wenn Yevgenij Christ (links) und Grozdan Grozdanov im Doppel wieder an ihre guten Leistungen aus den letzten Spielen anknüpfen können, stehen die Chancen gegen Neckarsulm nicht schlecht.

(Foto: Hubert Becker)

Ebenfalls ein Spitzenspiel erwartet I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach am Samstag um 13.00 Uhr zuhause in der Verbandsliga Nordost gegen den SSV Brand. Wohlbach steht aktuell mit 10:2 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Gäste sind mit 12:0 Punkten Spitzenreiter.  Wohlbach kann auf die stärkste Aufstellung zurückgreifen und hat sowohl in den Doppelpaarungen als auch in den beiden Paarkreuzen gute Chancen zu punkten. Unter diesen Voraussetzungen kann ein ganz interessantes Match entstehen wobei Wohlbach noch den Vorteil hat, dass die Gäste bereits am Vormittag beim TSV Unterlauter spielen müssen und evtl. nicht mehr alle Kräfte mobilisieren können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I und Da I am 22.11.2019

Spielbericht He I, Da I und He II vom 16./17.11.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Starke Mannschaftsleistung des TTC Wohlbach in Kaiserlautern. In Weinheim fehlte das Glück zum Sieg.

Effeltrich verliert beide Spiele des Wochenendes. Bayern München gewinnt das Derby in Versbach. Wohlbach baut 2. Tabellenplatz weiter aus.

TSG Kaiserslautern             –        TTC Wohlbach

                                       4               :           6

Es wurde das erwartet hart umkämpfte Match und dabei konnte konnten die TTC Herren als Mannschaft überzeugen. Selbstvertrauen, positive Einstellung und Kampf um jeden Ball machten letztendlich den Unterschied. Dabei hatte Wohlbach auch noch das Händchen, seine Doppelpaarungen richtig zu platzieren. So konnten gleich beide Doppelspiele gewonnen werden und diese Führung hielt bis zum Spielende. Michael Benes und Richard Vyborny mussten gegen Nikola Marinkovic und Felix Köhler alles aufbieten. Sie konnten zweimal einen Satzrückstand ausgleichen und dann den Entscheidungssatz klar gewinnen. Hauptsächlich Richard Vyborny brauchte mehr als drei Sätze, um sein Timing auf die etwas ungewohnt springenden Bälle abzustimmen. Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ gingen gegen das vermeintlich starke Doppel der Hausherren, Alexander Valuch/ Miad Lotfijanabadi überraschend 2:0 in Führung. Sie legten die Bälle kurz und eröffneten immer zum richtigen Zeitpunkt. Doch Ihre Gegner stellten sich darauf ein und glichen aus. Im Fünften Satz bekamen die Wohlbacher das Spiel wieder unter Kontrolle und konnten klar gewinnen. Ein Auftakt nach Maß für die TTC Herren. Im Anschluss Musste Vyborny gegen Valuch und Benes gegen Lotfijanabadi an die Platten. Der slowakische Nationalspieler hatte einen ganz starken Tag und ließ Vyborny keine Chance. Dafür konnte Michal Benes 3:1 gegen den Iraner gewinnen. Mit einem Spielstand von 3:1 für Wohlbach ging es in die Pause. Danach  demonstrierte Marinkovice ein fast fehlerfreies Spiel gegen Yevgenij Christ. Nur der erste Satz war knapp. Der anderen beiden gingen klar an den Serben. Durch ein absolut nervenraubendes Spiel musste sich Grozdan Grozdanov gegen den 15jährigen deutschen Jugendmeister Felix Köhler kämpfen. Nach 1:1 Satzstand hatte Grozdanov im dritten Satz vier Satzbälle, die er nicht verwandeln konnte. Im vierten Satz lag er dann schon 10:5 zurück und gewann noch 13:11. Der fünfte war dann eine klare Angelegenheit. Damit stand es 4:2. Jetzt war das vordere Paarkreuz wieder dran. Valuch konnte  sich hier auch gegen Benes durchsetzen, der damit sein zweites Einzelspiel in dieser Saison verlor. Dafür ließ Vyborny  Lotfijanabadi in seiner gewohnten Art keine Chance. Der glatte Dreisatzsieg schraubte die Führung der TTC Herren auf 5:3. In den beiden letzten Einzelspielen hatte auch Grozdanov gegen Marinkovic das Nachsehen. Kaiserslautern kam damit nochmals auf 4:5 heran, aber der Sieg der TTC war schon abzusehen. Den enormen Druck des letzten Spiels konnte der noch jugendliche Köhler keinesfalls gewachsen sein. Christ konnte drei Sätze klar gewinnen und den Siegpunkte für das TTC-Team fixieren. Insgesamt eine starke Mannschaftsleistung der TTC Herren. Zwei Doppelsiege und jeder einen Punkt aus den Einzelspielen brachten den Punkt.

Yevgenij Christ setzt im letzten Spiel

gegen den amtierenden deutschen

Schülermeister Felix Köhler den

Siegpunkt 6:4 Siegpunkt gegen die

TSG Kaiserslautern (Foto: Hubert Becker).

Die Spiele im Einzelnen:

Marinkovic/Köhler                    – Benes/Vyborny           11:4, 9:11, 11:6, 3:11, 6:11

Valuch/Lotfijanabadi                  – Grozdanov/Christ       9:11, 7:11, 11:6, 11:4, 7:11

Valuch                                      – Vyborny                      11:4, 11:8, 8:11, 11:6

Lotfijanabadi                              – Benes                          8:11, 11:7, 9:11, 9:11

Marinkovic                                – Christ                          12:10, 11:6, 11:7

Köhler                                       – Grozdanov                  6:11, 11:4, 14:12, 11:13, 5:11

Valuch                                      – Benes                          11:7, 3:11, 11:7, 11:9

Lotfijanabadi                              – Vyborny                      7:11, 10:12, 7:11

Marinkovic                                – Grozdanov                  11:5, 11:2, 11:5

Köhler                                       – Christ                          6:11, 7:11, 5:11

TTC Weinheim                      –        TTC Wohlbach

                                   5 :           5

Im zweiten Spiel des Wochenendes mussten die TTC Herren bei den Heimstarken Weinheimern antreten. Dabei stand die Hausherren Ihre Nummer zwei, Filip Chipin krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Für ihn stand Maurice Engel aus der II. Mannschaft im Team. Eigentlich eine gute Ausgangslage für einen weiteren Wohlbacher Sieg. Es fing auch wieder verheißungsvoll an. Beide Doppel wurden 3:1 gewonnen. Michal Benes und Richard Vyborny siegten gegen Laurens Devos und Björn Baum. Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ konnten sich Tom eise und Engel durchsetzen. Auch die beiden Einzelspiele vor der Pause verliefen erwartungsgemäß. Vyborny konnte gegen den starken Belgier Devos absolut nichts ausrichten. Dafür siegte Michal Benes glatt mit 3:0 gegen Eise zum 3:1 Spielstand für Wohlbach. Auch in den nächsten beiden Spielen war noch alles im Plan. Christ konnte gegen Baum nichts ausrichten und Grozdanov ließ gegen Engel nichts anbrennen. Wohlbach lag weiter mit zwei Punkten mit 4:2 vorne. Jetzt konnte das vordere Paarkreuz schon ausmachen, doch beide verloren ihr Spiel überraschend im Entscheidungssatz. Benes gelang es gegen Devos immer wieder auszugleichen, doch im fünften setzte sich sein Gegner ab und gewann. Vyborny führte gegen Eise schon 2:1. Das Spiel muss er unter normalen Umständen für sich entscheiden. Doch das gelang diesmal leider nicht und damit stand 4:4. Jetzt war die Frage, kann Grozdanov gegen Baum noch gewinnen? Der Punkt Christ gegen Engel war sowieso schon eingeplant. Eine Punkteteilung so gut wie sicher. Christ gewann und Grozdanov konnte zum 2:2 Satzstand ausgleichen. Im fünften Satz hatte er aber großes Pech. Er hatte Matchball beim Stand von 10:9 und sein Gegner macht einen unerreichbaren Netz-/Kantenball. Am Ende musste er sich mit 14:12 geschlagen geben und Wohlbach musste statt mit einem verdienten Sieg wieder nur mit einer Punkteteilung zufrieden sein.

Grozdan Grozdanov (rechts), hier im

Doppel mit Yevgenij Christ, fehlte in

Weinheim das Glück, um den

Siegpunkt für Wohlbach einzufahren.

(Foto: Hubert Becker)

Die Spiele im Einzelnen:

Eise/Engel                                – Grozdanov/Christ       4:11, 11:9, 2:11, 8:11

Devos/Baum                            – Benes/Vyborny           8:11, 14:12, 6:11, 8:11

Devos                                       – Vyborny                      11:2, 11:2, 11:3

Eise                                           – Benes                          4:11, 7:11, 9:11

Baum                                        – Christ                          11:7, 13:11, 11:5

Engel                                        – Grozdanov                  10:12, 6:11, 8:11

Devos                                       – Benes                          8:11, 11:6, 11:5, 7:11, 11:6

Eise                                           – Vyborny                      11:8, 8:11, 10:12, 11:9, 11:4

Baum                                        – Grozdanov                  11:6, 5:11, 11:6, 3:11, 14:12

Engel                                        – Christ                            7:11, 4:11, 11:5, 14:16

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I          – ASV Burglengenfeld I

                                 8   :   4

Der TTC Wohlbach gewinnt standesgemäß gegen die Gäste aus der Oberpfalz, obwohl Patricia Wachs nicht mitspielen konnte. Erst beim Stand von 7:1 gelang es Burglengenfeld noch drei Punkte in Folge zu erringen. Doch dann setzte Katrin Haas mit ihrem dritten Einzelsieg den Siegpunkt für die TTC Damen. Wohlbach bleibt damit unmittelbar mit zwei Punkten Abstand am Tabellenführer dran auf dem 2. Platz.

Die Spiele im Einzelnen:

Haas K./Markert – Gawinoswski/Merl 3:2, Wachs S./Dötsch – Schirmer/Scheuerer 2:3, Haas K. – Gawinowski 3:0, Wachs S.– Schirmer 3:0, Dötsch – Scheuerer 3:1, Markert – Merl 3:1, Haas K. – Schirmer 3:1, Wachs S. – Gawinowski 3:1, Dötsch – Merl 2:3, Markert – Scheuerer 1:3, Dötsch – Schirmer 2:3, Haas K. – Merl 3:1.

Katrin Haas blieb im Spiel des

TTC Wohlbach gegen den ASV

Burglengenfeld mit ihrem Sieg im

Doppel und drei Einzelsiegen

ungeschlagen und hatte den größten

Anteil am Sieg ihrer Mannschaft (Foto: Horst Marr).

Verbandsliga Nordost  Herren:

TTC Wohlbach II         – 1. FC Bayreuth I

                                9     :     1

Wohlbach konnte mit dem Sieg gegen die Gäste aus Bayreuth unmittelbar zum Tabellenführer Altdorf aufschließen und steht mit aktuell 10:2 Punkten auf den 2. Platz. Die TTC Herren in Bestbesetzung waren dem Tabellenvierten haushoch überlegen. Lediglich Christian Fredrich musste sich im Entscheidungssatz Häußinger geschlagen geben und Marc Seidler war gegen Komenda gezwungen, sein bestes Tischtennis zu zeigen.

Die Spiele im Einzelnen:

Forkel/Fredrich – Ritter/Weber 3:0, Seidler/Liebergesell – Komenda/Häußinger 3:1, Brandtl/Kolovratnik – Pongratz/Jansen 3:1, Forkel – Ritter 3:0, Seidler – Komenda 3:2, Liebergesell – Pongratz 3:0, Fredrich – Häußinger 2:3, Brandtl – Jobst 3:0, Kolovratnik – Singer 3:1, Sämann P. – Kirsch 2:3, Seidler – Holan 2:3, Liebergesell – Hoffmann 0:3, Fredrich – Jobst 3:2, Brandtl – Weber 3:0, Kolovratnik – Jansen 3:0, Forkel – Komenda 3:1

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I und He II vom 16./17.11.2019

Vorschau He I, Da I und He II am 16./17.11.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 16.11.2019:          TSG Kaiserslautern      –    TTC Wohlbach     18.00 Uhr in Kaiserslautern

 Am Sonntag, den 17.11.2019:           TTC Weinheim              –     TTC Wohlbach       14.00 Uhr in Weinheim

Zwei schwere Auswärtsspiele für den TTC Wohlbach 

Der TTC Wohlbach hat am kommenden Wochenende zwei schwere Auswärtsspiele zu bestreiten. Am Samstag um 18.00 Uhr bei der TSG Kaiserslautern und am Sonntag um 14.00 Uhr beim TTC Weinheim. Zwei ganz entscheidende Spiele für den weiteren Saisonverlauf. Beide können  von Wohlbach gewonnen werden, wenn die Mannschaft eine geschlossene Leistung abrufen kann.

Kaiserslautern steht aktuell mit 5:5 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Die Mannschaft ist nach den bisher gezeigten Leistungen als sehr stark einzustufen. Der Sieg zuhause gegen Weinheim, die Punkteteilung in Wöschbach und die ganz knappe Niederlage zuhause gegen Neckarsulm bezeugen das. Überraschend war die Niederlage bei Bayern München. Außer mit dem Inder Siram Sushmit gab es mit den anderen Spielern der Hausherren noch keine Begegnung. An Eins steht der Slovake Valuch. Mit einer Bilanz von 5:5 Punkten hat er bisher bei allen Begegnungen dabei. Unklar ist, wer an Zwei spielen wird. Der Inder Sushmit mit 6:0 Punkten aus drei Einsätzen oder der Iraner Lotfijanabadi mit 3:1 Punkten aus zwei Einsätzen. Beide zusammen dürfen nicht spielen, da sie von außerhalb der EU sind.  Für Michal Benes und Richard Vyborny keine einfache Aufgabe zwei und mehr Punkte zu erringen. Mit dem Iraner im Team wäre es vielleicht ein wenig einfacher. Auf drei steht bei den Hausherren der Serbe Marinkovic. Er war bisher viermal dabei und hat eine Bilanz von 3:3. Das Jugendtalent der Hausherren, Felix Köhler, bringt es bei vier Einsätzen auf ein Spielverhältnis von 1:5. Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ stehen vor der Herausforderung mindestens zwei oder mehr Siege aus dem hinteren Paarkreuz beizusteuern. Wenn das gelingt, wäre ein Sieg oder zumindest eine Punkteteilung in Reichweite.

Wenn Michal Benes und Richard Vyborny an ihre starke Leistung aus dem letzten Spiel gegen Effeltrich anknüpfen können, sollten die TTC Herren in der Lage sein, Punkte in Kaiserslautern und in Weinheim zu entführen.

(Foto: Horst Marr)

In Weinheim erwartet den TTC Wohlbach fast das gleiche Team, wie in der vorherigen Saison. Nur anstelle des Serben Subotic steht jetzt der Belgier Devos an Position eins in der Mannschaft. Mit ihm spielt der Kroate Cipin im vorderen Paarkreuz. Die eher offene Spielweise der beiden dürfte Michal Benes und Richard Vyborny entgegen kommen. Schwieriger wird es für Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ gegen Tom Eise und Björn Baum. Alle haben ein relativ ausgeglichenes Spielverhältnis. Hier wird die Tagesform in den jeweiligen Paarungen den Ausschlag geben. Entscheidung wird auch sein, welche Mannschaft bei den Doppelpaarungen den besseren Einstieg ins Spiel findet. In der letzten Saison hatte Wohlbach schon 5:1 in Weinheim in Führung gelegen und mussten noch eine Punkteteilung hinnehmen. Soweit soll es diesmal möglichst nicht kommen.

Ebenfalls am Samstag muss die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach um 15.00 Uhr zuhause gegen den ASV Burglegenfeld antreten. Nach der Papierform eine eindeutige Angelegenheit für den TTC Wohlbach. Mit einem weiteren Sieg würden die TTC Damen auch ihren Platz ganz vorne in der Tabelle behaupten.

Am Sonntag um 13.00 Uhr empfängt in der Verbandsliga Nordost die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach den 1. FC Bayreuth. Wohlbach kann in Bestbesetzung antreten und ist damit auch klarer Favorit dieser Begegnung. Bei einem Sieg bleibt Wohlbach in der Spitzengruppe der Tabelle und behält alle Chancen im Rennen um die Meisterschaft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I und He II am 16./17.11.2019

Spielbericht He II am 03.11.2019

Verbandsliga Nordost  Herren:

TSV Windheim             – TTC Wohlbach II

                                2     :     9

Der TTC Wohlbach konnte erstmals wieder in Bestbesetzung antreten und demonstrierte seine Stärke mit einem deutlichen Sieg. Bei den Hausherren konnte nur das mittlere Paarkreuz zwei Punkte einfahren. Wohlbach rückt damit auf Platz zwei der Tabelle.

Die Spiele im Einzelnen:

Kürschner/Schirmer – Forkel/Fredrich 1:3, Trebes/Grosch – Seidler/Liebergesell 2:3, Raab/Löffler – Brandtl/Martin 1:3, Schirmer – Seidler 0:3, Trebes – Forkel 0:3Grosch – Fredrich 3:2, Raab – Liebergesell 3:1, Neubauer – Kolovratnik 0:3, Löffler – Brandtl 0:3, Schirmer – Forkel 0:3 Trebes – Seidler 0:3.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He II am 03.11.2019

Spielbericht He I, Da I, He II und Da II vom 26.10.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Michal Benes und Richard Vyborny besiegen Effeltrich fast im Alleingang

 Der TTC Wohlbach bleibt mit Sieg gegen Effeltrich dem Tabellenführer Neckarsulm auf den Fersen. Bayern München gewinnt in Grünwettersbach.

TTC Wohlbach            –   DJK SpVgg Effeltrich

                           6          :        2

Eine Galavorstellung präsentierten Michal Benes und Richard Vyborny den Zuschauern in der Wohlbacher Sporthalle im Spiel gegen Effeltrich. Mit ihrem Doppelsieg und jeweils zwei Einzelsiegen steuerte das vordere Paarkreuz des TTC-Teams allein fünf Punkte zum Wohlbacher Erfolg bei. Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ konnten nur im Doppel überzeugen.

Die TTC Herren hatten in der Vergangenheit schon die eine oder andere Überraschung gegen die Gäste aus Effeltrich erlebt und gingen voll konzentriert und mit der richtigen Einstellung in dieses Match. Bei den Eingangsdoppeln behielten Bens und Vyborny gegen das starke und eingespielte Paar mit Marius Zaus und Alexander Rattassep in knappen Sätzen mit 3:1 die Oberhand. Grozdanov und Christ lieferten sich gegen die Nummer Eins und Zwei der Gäste, dem Slowaken Martin Guman und dem Ägypter Aly Ghallab, einen tollen Schlagabtausch. Sie konnten immer einen Satz vorlegen und dann im fünften Satz den Sack zu machen. 2:0 zum Auftakt, das hat es in dieser Saison noch nicht gegeben und Benes im Spiel gegen Ghallap  und Vyborny gegen Gumann setzten noch einen drauf. Beide brauchten den ersten Satz um sich auf den Gegner einzustellen und gewannen dann mit taktisch klugem Spiel jeweils mit 3:1. Dabei zeigte sich vor allem Richard Vyborny von seiner allerbesten Seite. Ohne taktische Spielchen und mit ganz klarem Kopf konnte er zum Erstaunen der Zuschauer die extrem schnellen Spins von Guman immer wieder returnieren und darüber hinaus noch gut platzieren. Michal Benes dagegen war wie gewohnt, in einem schnellen Schlagabtausch immer einen Tick schneller als sein Gegner. 4:0 zur Pause deutete auf ein schnelles Spielende hin.

Doch dem war nicht so. Zur Überraschung aller hatte Grozdanov gegen Rattassep und Christ gegen Zaus jeweils mit 3:1 das Nachsehen. Die beiden Effeltricher spielten richtig gut und ließen nicht zu das die beiden Wohlbacher an ihre starke Leistung aus dem Doppel anknüpfen konnten. Somit stand es nur noch 4:2 und bei den Gästen kam ein wenig die Hoffnung auf, das Spiel vielleicht doch noch drehen zu können. Doch diese Rechnung hatten sie ohne Michal Benes und Richard Vyborny gemacht. Benes brauchte gegen Guman zwar fünf Sätze, musste das Spiel aber etwas vorsichtiger angehen um die Anzeichen von Rückenproblemen nicht zum Risiko werden zu lassen. Vyborny zeigte erneut seine bestechende Tagesform. Er ließ Ghallab in drei glatten Sätzen absolut keine Chance und machte mit dem 6. Punkt für Wohlbach den Sack zu. Insgesamt ein Spiel auf hohem Niveau in dem die Gäste gut mithielten aber letztendlich das Pech hatten, dass Michal Benes und Richard Vyborny an diesem Tag nicht zu bezwingen waren.

 Michal Benes und Richard Vyborny

 

waren die überragenden Akteure in

 

der TTC-Mannschaft beim Sieg gegen

 

Effeltrich

 

(Foto: Horst Marr)

 

Die Spiele im Einzelnen:

Benes/Vyborny                         – Zaus/Rattassep           11:9, 11:9, 8:11, 11:8

Grozdanov/Christ                     – Gumann/Ghallab        11:9, 8:11, 12:10, 8:11, 11:8

Benes                                       – Ghallap                       6:11, 11:7, 11:8, 11:6

Vyborny                                    – Gumann                      6:11, 12:10, 11:9, 11:6

Grozdanov                                – Rattassep                    13:11, 5:11, 10:12, 8:11

Christ                                        – Zaus                            11:13, 5:11, 11:9, 4:11

Benes                                       – Gumann                      8:11, 11:9, 11:7, 9:11, 11:7

Vyborny                                    – Ghallab                       11:8, 11:4, 11:9

Verbandsliga Nordost Damen:

TSV Unterlauter I  –   TTC Wohlbach I

                                         1  :  8

In dem Nachbarduell behielten die Gäste aus Wohlbach die Oberhand machten mit diesem Sieg auch die aktuelle Tabellensituation deutlich. Unterlauter rutscht auf dem vorletzten Tabellenplatz ab und Wohlbach festigt den 2. Platz.

Das Spiel war insgesamt enger als das Ergebnis vermuten lässt. In drei Spielen musste die Heimmannschaft im fünften Satz die Niederlage hinnehmen. Den Ehrenpunkt für Unterlauter konnte das Doppel Melanie Henke und Anna Lohmann im Doppel gegen Sabine Wachs und Sabine Dötsch ebenfalls im fünften Satz mit 12:10 erringen.

Die Spiele im Einzelnen:

Weidemüller/Drescher – Haas K./Wachs P. 0:3, Henke/Lohmann – Wachs S./Dötsch 3:2, Weidemüller  – Wachs P. 0:3, Drescher – Haas K. 2:3, Henke – Dötsch 1:3, Lohmann – Wachs S. 0:3, Weidemüller. – Haas K. 1:3, Drescher – Wachs P. 2:3, Henke – Wachs S. 2:3.

Verbandsliga Nordost  Herren:

TTC Wohlbach II         – TTC Rugendorf I

                                8     :     8

Wohlbach musste erneut mit Ersatz antreten. Für Patrick Forkel stand Patrick Sämann im Team. Dabei sah es anfänglich noch recht gut aus. Nach den Doppelspielen und der ersten Einzelrunde führte Wohlbach noch mit 6:3. Dabei hatte Patrick Sämann sogar noch die Chance nach einer 2:1-Führung gegen Kirsch das 7:2 zu machen. Der Einbruch kam, als Marc Seidler gegen die Nummer Eins der Gäste, Holan, nach einer 2:0-Satzführung und 10:7-Führung im fünften noch die Niederlage einstecken musste. So ging es dann mit 8:7 ins Schlussdoppel, in dem dann Wohlbach in knappen Sätzen erneut das Nachsehen hatte und die Punkteteilung besiegelt war. Unterm Strich ein verlorener Punkt für Wohlbach, der vermeidbar gewesen war, aber insgesamt noch kein entscheidender Nachteil im Meisterchaftsrennen.

Die Spiele im Einzelnen:

Seidler/Liebergesell – Jobst/Puzik 3:0, Fredrichl/Sämann P. – Holan/Hoffmann 0:3, Brandtl/Kolovratnik – Kirsch/Singer 3:0, Seidler – Hoffmann, Liebergesell – Holan 0:3, Fredrich – Puzik 3:0, Brandtl – Jobst 3:0, Kolovratnik – Singer 3:1, Sämann P. – Kirsch 2:3, Seidler – Holan 2:3, Liebergesell – Hoffmann 0:3, Fredrich – Jobst 3:2, Brandtl – Puzik 2:3, Kolovratnik – Kirsch 3:2, Sämann P. – Singer 0:3, Seidler/Liebergesell – Holan/Hoffmann1:3

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach II         – TSV Unterlauter IV

                                3     :     8

Mit der zweiten Niederlage dieser Wohlbach rutsch Wohlbach ins Mittelfeld der Tabelle ab. Im Spiel gegen Unterlauter gelang zwar noch eine 3:1-Führung, aber dann war es geizig aus. Sieben Niederlagen in Folgen brachten den Siegpunkt für die Gäste.

Die Spiele im Einzelnen:

Abt D./Hauck – Welsch/Danner 3:2, Abt K./Lutz-Azimligil – Meyer/Görs 0:3, Abt D. – Danner 3:0, Hauck – Welsch 3:0, Abt K. – Görs 0:3, Lutz-Azimligi – Meyer 0:3, Abt D. – Welsch 1:3, Hauck – Danner 1:3, Abt K. – Meyer 1:3, Lutz-Azimligil – Görs 0:3, Abt K. – Welsch 2:3.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I, He II und Da II vom 26.10.2019

Vorschau He I, Da I, He II und He III am 25. u. 26.10.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 26.10.2019:       TTC Wohlbach      –      DJK SpVgg Effeltrich   18.00 Uhr in Wohlbach

TTC Wohlbach kann Spitzenposition weiter ausbauen 

Der TTC Wohlbach hat die einmalige Chance mit einem Sieg gegen Effeltrich seine Spitzenposition weiter auszubauen. Die Gäste hatten einen denkbar schlechten Start in die Saison und stehen aktuell mit 0:6 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Dabei wurde ein wichtiges Spiel zuhause gegen den SB Versbach verloren. Aus den Spielen gegen Weinheim und Neckarsulm waren von vorn herein nicht unbedingt Punkte zu erwarten. Der Druck auf Effeltrich ist sehr hoch und die Mannschaft wird gerade gegen Wohlbach alles geben, um die Situation nicht noch schlechter werden zu lassen. Dabei ist noch unklar, wer neben Gumann, Zaus und Rattassep der vierte Mann im Team von Effeltrich sein. Neben den beiden Japanern Kashiwa und Hiruta steht noch der Äypter Ghallap Aly auf der Rangliste. Doch da alle drei von außerhalb der EU kommen, darf maximal nur einer spielen. Damit steht fest, dass im vorderen Paarkreuz Gumann und Unbekannt und im hinteren Paarkreuz Zaus und Rattassep spielen werden. Stellt man die Wohlbacher Formation dagegen, haben die Hausherren sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz Vorteile. Damit ist klar, dass dem TTC Wohlbach die Favoritenrolle zuzuordnen ist. Doch die TTC Herren dürfen  sich nicht zu sicher fühlen und müssen mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen. Die Mannschaft ist sich auch bewusst, dass gegenüber dem letzten Heimspiel gegen den SB Versbach noch ein Zacken zugelegt werden muss, um den 2. Tabellenplatz zu sichern. Die Mannen um den Ausnahmespieler Michal Benes haben dabei die Chance ihre persönlichen Bilanzen weiter auszubauen und den Zuschauern ein tolles Tischtennismatch zu präsentieren.

Michal Benes will als aktuell bester

Einzelspieler der 3. Bundesliga Süd

am Samstag gegen die DJK SpVgg

Effeltrich seine Einzelbilanz von 6:1

weiter ausbauen

(Foto: Horst Marr)

Ebenfalls am Samstag doch bereits um 13.00 Uhr empfängt in der Verbandsliga Nordost die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach den TTC Rugendorf. Wohlbach muss auf Patrick Forkel verzichten, der sich noch im Urlaub befindet. Für ihn wird Patrick Sämann ins Team rücken. Unter diesen Umständen wird die Heimmannschaft alles geben müssen, um beide Punkte in Wohlbach zu behalten. Nur so kann der Anschluss an die Tabellenspitze gehalten werden. 

Die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach muss am Samstag in der Verbandsliga Nordost bereits um 10.30 Uhr im Nachbarderby beim TSV Unterlauter antreten. Wohlbach steht aktuell auf dem 2. Tabellenplatz und die Heimmannschaft auf den neunten. Damit sind zumindest nach der Papierform die Rollen klar verteilt und bei Wohlbach alle Spielerinnen zur Verfügung stehen und damit mit keiner Überraschung zu rechnen ist.

Einen ganz schweren Stand hat die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Neu am Freitag um 20.00 Uhr beim aktuellen Tabellenführer, dem TSV Unterlauter. Obwohl die TTC Herren auf die annähernd stärkste Besetzung zurückgreifen können, ist es für die Gäste äußerst unwahrscheinlich zumindest in den Bereich der Punkteteilung zu kommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I, He II und He III am 25. u. 26.10.2019