Spielbericht Da I und He III vom 19.10.2019

 

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I          – SV Mistelgau

                                 8   :   5

Wohlbach gewinnt das dritte Spiel in Folge und springt auf den 2. Tabellenplatz. Dabei taten sich die TTC Damen ohne Katrin Haas zumindest am Anfang recht hart. Erst beim Stand von 4:4 gelang Wohlbach die Führung, die dann sicher in einem 8:5-Sieg mündete. Patricia Wachs hatte dabei mit 3 Einzelsiegen den größten Anteil an dem Erfolg der TTC Damen.

Die Spiele:

Wachs S./Dötsch – Götz/Bursian 3:0, Wachs P./Haas S. – Türk/Nützel 1:3, Wachs P. – Türk 3:0, Wachs S.– Götz 2:3, Dötsch – Bursian 3:0, Haas S. – Nützel 2:3, Wachs P. – Götz 3:0, Wachs S. – Türk 1:3, Dötsch – Nützel 3:2, Haas S. – Bursian 3:0, Dötsch – Götz 1:3, Wachs P. – Nützel 3:0, Wachs S. – Bursian 3:0.

Patricia Wachs gewann gegen den

SV Mistelgau ihre drei Einzelspiele

und legte damit den Grundstein für

den Wohlbacher Erfolg

(Foto: Hubert Becker)

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Nec:

SV Meischnitz              – TTC Wohlbach III

                              9       :     6

Insgesamt eine ganz enge Kiste. Wohlbach hatte es versäumt zumindest ein Doppel zu gewinnen und die Hausherren hatten das Glück von sieben Spielen im Entscheidungssatz fünf für sich verbuchen zu können.

Die Spiele im Einzelnen:

Braun/Maaser – Sämann/Sämann 3:2, Müller/Schiller – Haas A./Ehrlich A. 3:2, Wolf/Schmehle – Kolbinger/Hofmann 3:0, Wolf – Haas A. 3:1,Müller – Sämann P. 0:3, Schiller – Kolbinger 3:2, Brau – Ehrlich A. 1:3, Maaser – Hofmann 3:0, Schmehle – Sämann F. 1:3, Wolf – Sämann P. 2:3, Müller – Haas 1:3, Schiller – Ehrlich A. 3:2, Braun – Kolbinger 3:0, Schmehle – Hofmann 2:3, Maaser – Sämann F. 3:2.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht Da I und He III vom 19.10.2019

Spielberichte He I, Da I, He II und Da II vom 10. u. 12.10.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Standesgemäßer Sieg für den TTC Wohlbach

 Der TTC Wohlbach besiegt den Aufsteiger, SB Versbach, standesgemäß und setzt sich auf den 2. Tabellenplatz der 3. Bundesliga. Effeltrich kassiert die 2. Heimniederlage und Bayern München schlägt Kaiserslautern.

TTC Wohlbach            –   SB Versbach

                           6          :        1

Die zwei Punkte gegen den Aufsteiger waren von vorn herein eingeplant. Dass der SB Versbach dann auch noch krankheitsbedingt ohne seine Nummer eins, Nico Christ, antreten musste, verschlechterte die Ausgangsposition der Gäste nochmals. Dadurch war in dem Spiel auch wenig „Feuer“ und es plätscherte stellenweise nur so dahin. Nur die Paarung Yevgenij Christ gegen den ehemaligen Zweitligaspieler Felix Bindhammer riss die Zuschauer von den Sitzen.

Den einzigen Punkt für die Gäste machten Daniel Geist und Christoph Weinhold gleich im ersten Spiel der Begegnung gegen Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ. Die Wohlbacher verschliefen das Spiel in glatten drei Sätzen, obwohl sie in zwei Sätzen schon jeweils mit 9:7 führten. In der anderen Doppelpaarung konnten Michal Benes und Richard Vyborny ihre Doppelbilanz mit einem 3:1-Sieg gegen Andreas Ball und Felix Bindhammer wieder ausgleichen. Benes demonstriert dann seine Stärke in einem eher unspektakulären Spiel gegen Geist mit einem 3:0-Sieg und Vyborny brauchte zumindest einen Satz gegen Ball, um sich richtig auf seinen Gegner einzustellen. So stand es zur Pause bereits 3:1 für Wohlbach.

Ebenso ging es Grozdanov gegen Weinhold. Er führte im ersten Satz noch 9:7 und verlor dann überraschend mit 9. Notgedrungen erhöhte der Wohlbacher dann die Schlagzahl und brachte den Punkt sicher mit 3:1 nachhause. Einen viel schwereren Stand hatte dagegen Christ gegen Bindhammer. Nach einem 0:1 konnte er mit 2:1 in Führung gehen, musste aber wieder einmal mehr den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Im fünften zeigte er erneut seine Nervenstärke und zwang seinen Gegner mit 11:9 in die Knie. Parallel spielte schon Benes gegen Ball und er lag bereits mit 1:0 in Führung. Der erste Satz war noch recht knapp, der Rest aber reine Formsache. Das war dann auch schon der sechste und damit der Siegpunkt für den TTC Wohlbach. Die Hausherren waren nur ansatzweise gezwungen ihre wirkliche Leistungsstärke zu zeigen. Beim nächsten Spiel in zwei Wochen zuhause gegen Effeltrich wird die Mannschaft wieder ihr ganzes Können präsentieren müssen.

Yevgenij Christ (links), hier im Doppel mit Grozdan Grozdanov, war der Einzige, der sein gesamtes Können aufbieten musste, um den ehemaligen Zweitligaspieler Bindhammer zu besiegen

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Grozdanov/Christ                     – Geist/Weinhold           9:11, 6:11, 9:11

Benes/Vyborny                         – Ball/Bindhammer        11:4, 9:11, 11:5, 12:10

Benes                                       – Geist                           11:4, 11:9, 11:4

Vyborny                                    – Ball                              9:11, 15:13, 11:6, 11:6

Grozdanov                                – Weinhold                     9:11, 11:4, 11:9, 11:9

Christ                                        – Bindhammer               7:11, 12:10, 11:8, 8:11, 11:9

Benes  – Ball    12:10, 11:5, 11:5

Verbandsliga Nordost Damen:

SpVgg Hausen I  –   TTC Wohlbach I

                                               5  :  8

Obwohl die TTC Damen beim dem bis dato Tabellenzweiten einen schlechten Start ins Spiel hatten und beide Doppel verloren, setzten sie sich in den Einzelspielen noch entscheidend durch. Der 0:2-Rückstand konnte gleich in der ersten Einzelrunde ausgeglichen werden und die zweite Einzelrunde brachte die 6:4-Führung. Katrin Haas, die wieder drei Einzelsiege beisteuern konnte, und Sabine Dötsch machten dann den Sack zu. Insgesamt eine ganz starke Vorstellung der Wohlbacher Damen bei einem starken Gegner.

Die Spiele im Einzelnen:

Bittan K./Frank – Wachs S./Dötsch 3:2, Bittan J./Schmelzer – Haas K./Wachs P. 2:3, Bittan K. – Wachs P. 0:3, Bittan J. – Haas K. 1:3, Schmelzer – Dötsch 3:0, Frank – Wachs S. 0:3, Bittan K. – Haas K. 0:3, Bittan J. – Wachs P. 2:3, Schmelzer – Wachs S. 3:2, Frank – Dötsch 0:3, Schmelzer – Haas K. 0:3, Bittan K. – Wachs S. 3:1, Bittan J. – Dötsch 2:3.

Verbandsliga Nordost  Herren:

TTC Wohlbach II         – TV Altdorf

                                8     :     8

Die TTC Herren mussten in diesem schweren Spiel auf ihre Nummer drei, Tobias Liebergesell, verzichten und so ging es am Ende recht eng zu. Nach der ersten einzelrunde führte der TTC noch und hatte das Pech, dass Marc Seidler gegen Spille im fünften in der Verlängerung zwei unerreichbare Füchse hinnehmen musste. Darüber erwischte Ales Brandtl nicht seinen besten Tag und konnte aus dem mittleren Paarkreuz nichts Zählbares beisteuern. Seidler/Fredrich konnten dann im Schlussdoppel die Punkteteilung nicht mehr verhindern.

Patrick Forkel musste im Spiel gegen

den TV Altdorf gegen Spille bis zum

Umfallen kämpfen, um am Ende die

Nase vorne zu haben

(Bild: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Seidler/Fredrich – Maly/Braun 3:1, Forkel/Sämann P. – Spille/Kirner 0:3, Brandtl/Kolovratnik – Roubicek/Breuer 3:1, Forkel – Maly 3:1, Seidler – Spille 2:3, Fredrich – Kirner 3:1, Brandtl – Roubicek 1:3, Kolovratnik – Braun 3:1, Sämann P. – Breuer 0:3, Forkel – Spille 3:2, Seidler – Maly 3:2, Fredrich – Roubicek 2:3, Brandtl – Kriner 0:3, Kolovratnik – Breuer 3:1, Sömann P. – Braun 0:3, Seidler/Fredrich – Spille/Kirner 0:3                                                                                                                                (

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach II         – TTC Tiefenlauter IV

                                8     :     5

Wohlbach legte mit den beiden Doppelsiegen, jeweils im Entscheidungssatz, den Grundstein für den denkbar knappen Sieg. Das Glück war auch weiter auf der Seite der Heimmannschaft, die weitere zwei Spiele im fünften Satz für sich verbuchen konnte. Am Ende machten bei 26:25 Sätzen sechs Bälle den Unterschied.

Die Spiele im Einzelnen:

Abt K./Lutz-Azimligil – Büttner/Mesch 3:2, Funk-Mascha/Abt D. – Schubert/Dressel 3:2, Funk-Mascha – Schubert 3:0, Abt D. – Büttner 2:3, Abt K. – Dressel 3:2, Lutz-Azimligi – Mesch 0:3, Funk-Mascha – Büttner 3:1, Abt D. – Schubert 3:2, Abt K. – Mesch 0:3, Lutz-Azimligil – Dressel 0:3, Abt K. – Büttner 0:3, Funk-Mascha – Mesch 3:0, Abt D. – Dressel 3:1.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielberichte He I, Da I, He II und Da II vom 10. u. 12.10.2019

Vorschau He I, Da I und He II am 12.10.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

Am Samstag, den 12.10.2019:        TTC Wohlbach               –              SB Versbach    18.00 Uhr in Wohlbach

Aufsteiger SB Versbach zu Gast beim TTC Wohlbach 

Die Gäste aus dem Würzburger Vorort sind als Aufsteiger sehr gut in die Saison gestartet. Das Auftaktprogramm hat gepasst. Ein glatter Sieg zuhause gegen Grünwettersbach II und ein knapper 6:4-Sieg in Effeltrich haben vier Punkte eingebracht. Beim TTC Weinheim kam für Versbach die Ernüchterung. Hier musste man eine 6:1-Niederlage hinnehmen. Dennoch ein guter Start für ein ausgeglichenes Team, das nach den QTTR-Werten dem TTC Wohlbach einen nicht unerheblichen Rückstand aufweist. Der Durchschnittswert liegt bei Versbach bei 2182 Punkten und bei Wohlbach bei 2218 Punkten. Danach ist Wohlbach als Heimmannschaft der klarer Favorit. Doch die Hausherren dürfen sich keinesfalls zu sicher fühlen. Bei den Gästen stehen mit Nico Christ an Eins und Felix Bindhammer an Vier zwei erfahrene Zweitligaspieler aus Hiltpoltsteiner Zeiten. Andreas Ball an zwei hat früher schon in Kist hochklassig gespielt und Daniel Geist an Position drei war schon zu Bayernliga und Oberliga-Zeiten öfters in Wohlbach zu Gast. Wenn Wohlbach die gleiche Mannschaftsleistung, wie letztes Wochenende in Hohenstein-Ernstthal  abliefert, kann es eine klare Angelegenheit für die Hausherren werden. Das ist das Ziel des TTC-Teams mit einem überragend spielenden Michal Benes, einem routinierten Richard Vyborny und einem starken hinteren Paarkreuz mit Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ.Die Zuschauer dürfen sich auf alle Fälle auf schöne und spannende Spiele freuen.

Nachdem Richard Vyborny in

Hohenstein-Ernstthal leer ausging,

will er gegen den SB Versbach seine

Einzelbilanz von 2:3 Spielen

unbedingt verbessern.

(Foto: Horst Marr)

Ebenfalls am Samstag jeweils um 13.00 Uhr empfängt in der Verbandsliga Nordost die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach den TV Altdorf. Wohlbach muss auf Tobias Liebergesell verzichten, dürfte aber trotzdem als Favorit in dieses Spiel gehen. Mit einem Sieg wäre der TTC weiterhin ohne Punktverlust und ganz vorne in der Tabelle. 

Die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach muss am Samstag in der Verbandsliga Nordost um 17.00 Uhr bei der Spvgg Hausen antreten. Hausen hat seine beiden ersten Spiele gewonnen und steht mit 4:0 Punkten auf den 2. Tabellenplatz. Wohlbach wird erstmalig in seiner stärksten Besetzung antreten. Es wird also spannend werden und es ist schwer vorauszusagen, wer am Ende die Nase vorne haben wird

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I und He II am 12.10.2019

Spielbericht He I, Da I und He III vom 5. und 6.10.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach zurück in der Erfolgsspur

 Mit einer tollen Mannschaftsleistung gewinnt der TTC Wohlbach in Hohenstein-Ernstthal mit 6:4. Damit steht die Mannschaft aktuell auf dem 4. Tabellenplat

SV SR Hohenstein-Ernstthal     –        TTC Wohlbach

                                       4               :           6

Wohlbach wollte die Pleite aus dem letzten Heimspiel gegen Wöschbach in Hohenstein-Ernstthal wieder wettmachen und das gelang dem Team eindrucksvoll. Vor allem das hintere Paarkreuz konnte überzeugen und steuerte insgesamt vier Punkte zum Sieg bei. Die beiden restlichen Punkte gewann Michal Benes mit zwei grandiosen Einzelleistungen.

Bei den Doppelspielen mussten Michal Benes und Richard Vyborny gegen Miroslav Horejsi und Andrey Milovanov und Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ gegen Nick Neumann-Manz und Johann Koschmieder antreten. Das war von Wohlbacher Seite auch so gewollt. Beide Doppel gingen in den Entscheidungssatz. Benes/Vyborny konnten noch zum 7:7 ausgleichen, konnten aber die Niederlage nicht mehr abwenden. Grozdanov/Christ dagegen dominierten den fünften Satz und gewannen mit 11:7. Jetzt mussten Vyborny gegen den extrem starken Horejsi und Benes gegen Milovanov an die Platten. Benes ließ seinem Gegner absolut keine Chance und servierte ihn mit 3:0 ab. Vyborny hatte eigentlich nur Außenseiterchancen, doch er wehrte sich tapfer und konnte zum 2:2 Satzstand ausgleichen. Im fünften Satz hatte jedoch Horejsi wieder das Glück aus seiner Seite und damit stand es zur Pause 2:2.

Die Hausherren hatten bei Ihrer Aufstellung auf den Abwehrspeziallisten Roland Krmaschek verzichtet und der Jugend den Vortritt gelassen. So musste nun Christ gegen Neumann-Manz und Grozdanov gegen Koschmieder antreten. Christ ging gleich 2:0 in Führung. Grozdanov dagegen kam mit dem schnellen Spiel seines Gegners überhaupt nicht zurecht. Der erste Satz war noch knapp, die beiden nächsten aber verlor er klar mit 4. Ganz spannend wurde es nochmal im Parallelspiel. Christ musste unter den Anfeuerungsrufen der mehr als 150 Zuschauer den 2:2 Satzgleich stand hinnehmen. Doch er kämpfte verbissen und führte im fünften schon 10:8. Wieder kam der Ausgleich und dennoch behielt er die Nerven und siegte mit 12:10. Nun waren alle gespannt auf das absolute Topspiel Horejsi gegen Benes. Ein Spiel auf ganz hohem Niveau mit extrem schnellen Ballwechseln. Aber auch hier zeigt Michael Benes seine großartige Leistungsstärke und ließ seinem Gegner erneut keine Chance. Sein ganz schnelles und druckvolles Spiel zwang Horejsi immer wieder zu Fehlern und brachte den deutlichen 3:1 Sieg.

Michal Benes demonstrierte seine

Leistungsstärke mit zwei grandiosen

Einzelsiegen gegen starke Gegner in

Hohenstein-Ernstthal

(Foto: Horst Marr)

Gleichzeitig kämpfte Vyborny gegen Milovanov. Diesen Punkt hatte Wohlbach eigentlich eingeplant, doch er lag gleich 0:2 hinten. Den dritten Satz konnte er dann herumreißen und auch den vierten gewinnen. In der Zwischenzeit hatte Grozdanov gegen Neumann-Manz mit einem 3:0-Sieg kurzen Prozess gemacht und Wohlbach mit 5:3 in Führung gebracht. Vyborny konnte das Spiel ausmachen. Doch bei 9:9 im fünften hatte sein Gegner die glücklichere Hand und das Spiel ging mit 11:9 verloren. Jetzt musste das letzte Spiel, Koschmieder gegen Christ, über Punkteteilung oder Sieg für Wohlbach entscheiden. Christ bewies erneut ganz starke Nerven, spielte die richtige Strategie und ging mit 2:0 in Führung. Den dritten Satz musste er dann abgeben, konnte aber den vierten wieder souverän für sich entscheiden und den Siegpunkt für Wohlbach einfahren. Insgesamt eine ganz starke Mannschaftsleistung, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss. Vier Punkte aus dem hinteren Paarkreuz, Richard Vyborny ohne zählbaren Beitrag und trotzdem Sieg für Wohlbach. So etwas hat es bisher noch nicht gegeben und lässt auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag gegen Versbach hoffen.

Grozdan Grozdanov (links) und

Yevgenij Christ gewinnen ihr Doppel

und steuern weitere drei Punkte aus

den Einzelspielen zum Wohlbacher

Sieg in Hohenstein-Ernstthal bei

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Horejsi/Milovanov                     – Benes/Vyborny           11:7, 8:11, 11:8, 10:12, 11:7

Neumann-Manz/Koschmieder – Grozdanov/Christ       11:7, 6:11, 9:11, 11:9, 7:11

Horejsi                                      – Vyborny                      11:6, 6:11, 11:7, 3:11, 11:3

Milovanov                                 – Benes                          12:14, 4:11, 4:11

Neumann-Manz                       – Christ                          9:11, 8:11, 11:9, 11:5, 10:12

Koschmieder                            – Grozdanov                  12:10, 11:4, 11:4

Horejsi                                      – Benes                          8:11, 4:11, 11:7, 7:11

Milovanov                                 – Vyborny                      13:11, 11:4, 11:13, 4:11, 11:9

Neumann-Manz                       – Grozdanov                  4:11, 8:11, 5:11

Koschmieder                            – Christ                          9:11, 8:11, 11:7, 6:11

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Neunkirchen am Brand  –   TTC Wohlbach I

                                               6  :  8

Der TTC Wohlbach konnte nicht in stärkster Besetzung spielen, dennoch kämpfte die Mannschaft um jeden Punkt und wurde belohnt. Beim Stand von 3:3 stellten die Wohlbacherinnen in der 2. Einzelrunde Weichen zum Sieg. Katrin Haas, Margit Markert und Sigrun Haas brachten ihre Mannschaft mit 6:4 in Führung. Katrin Haas und Sabine Wachs machten dann in der letzten Einzelrunde den Sack zu. Den größten Anteil am Wohlbacher Sieg hatte Katrin Haas, die ihre drei Einzel und das Doppel gewann.

Katrin Haas, hier im Doppel mit Patrick Sämann, gewinnt in Neunkirchen am Brand alle drei Einzelspiele und das Doppel Margit Markert und legt damit das Fundament für den Sieg des TTC Wohlbach

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Kinner/Vogt – Haas K./Markert 2:3, Rubin/Schmidt – Wachs S./Haas S. 3:0, Rubin – Wachs S. 3:0, Kinner – Haas K. 1:3, Schmidt – Haas S. 3:0, Vogt – Markert 0:3, Rubin – Haas K. 1:3, Kinner – Wachs S. 3:0, Schmidt – Markert 2:3, Vogt  – Haas S. 1:3, Schmidt – Haas K. 2:3,Rubin – Markert 3:2, Kinner – Haas s. 3:2, Vogt – Wachs S.

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Nec:

TTC Wohlbach III        – FC Adler Weidhausen II

                              3       :     9

Die TTC Herren konnten nicht in Bestbesetzung antreten und versäumten darüber hinaus noch von den drei Fünfsatzspielen zumindest eines oder zwei zu gewinnen. Das wäre nötig gewesen, um das Spiel bis zum Ende offen zu halten.

Die Spiele im Einzelnen:

Sämann P./Haas K. – Fischer D./Hager 2:3, Haas A./Söämann F. – Rögner/Grönert 3:1, Kraus/Hauck – Fischer M./Gregor 3:0, Sämann P. – Gregor 0:3, Haas K. – Fischer D. 0:3,Haas A. – Hager 2:3, Kraus – Rögner 1:3, Sämann F. – Fischer M. 3:0, Hauck – Grönert 0:3, Sämann P. – Fischer D.  2:3,Haas K. – Gregor 1:3, Haas A. – Rögner 1:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I und He III vom 5. und 6.10.2019

Vorschau He I, Da I und He II am 5. und 6.10.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Sonntag, den 06.10.2019:

SV SR Hohenstein-Ernstthal               –                     TTC Wohlbach                        

15.00 Uhr in Hohenstein-Ernstthal

TTC Wohlbach hofft auf Wiedergutmachung in Hohenstein-Ernstthal 

Nach dem total missglückten Heimspielauftakt gegen den TTC Wöschbach hofft der TTC Wohlbach am Sonntag in  Hohenstein-Ernstthal auf Wiedergutmachung. Für die Hausherren ist es das 2.Saisonspiel. Ihren Auftakt hatten sie, so wie der TTC, beim FC Bayern München. Sie gewannen ebenfalls mit 6:2, taten sich aber um einiges schwerer als der TTC. Darauf baut der TTC. Hohenstein-Ernstthal hat gegenüber dem Vorjahr den besten Spieler der Liga, den Ägypter Yousef Abdel-Aziz verloren. Es gab auch keinen Neuzugang. Die Mannschaft wird jetzt von Miroslav Horejsi angeführt, der aber ebenfalls bärenstark ist. Im hinteren Paarkreuz steht alter Bekannter aus Neckarsulmzeiten, der Abwehrspezialist Roland Krmaschek. Beide Mannschaften stehen vom Leistungspotential etwa auf Augenhöhe. Mitentscheidend wird sein, wer am besten ins Spiel finden wird. Dazu ist es für Wohlbach wichtig zumindest ein Doppel zu gewinnen. Michal Benes will versuchen seine unglückliche Einzelniederlage mit Entscheidungssatz wett zu machen und Richard Vyborny ist einiges zuzutrauen, wenn er seine Nerven unter Kontrolle behält und nicht mit den Schiedsrichterentscheidungen hadert. Grozdan Grozdanov ist wieder fit und will an seine starke Leistung in München anknüpfen. Yevgenij Christ hatte bisher noch nicht ganz in die neue Saison gefunden. Vielleicht gelingt es ihm bei diesem Spiel. Unter diesen Voraussetzungen darf man gespannt sein, wie am Ende die Punkte verteilt werden. Sieg und Niederlage ist für beide Mannschaften möglich.

Yevgenij Christ konnte in den beiden ersten

Saisonspielen noch nicht seine maximale

Leistung abrufen. Das will er am Sonntag in

Hohenstein-Ernstthal auf jeden Fall ändern

(Foto: Horst Marr)

 

Das Verbandsligaspiel der II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach am Samstag um 13.00 Uhr gegen den 1. FC Bayreuth wird in den November verlegt, da sich Christian Fredrich für das Bayerische TOP 16 – Verbandsranglistenturnier qualifiziert hat, das am 4. und 5. 10. in Putzbrunn  stattfindet.

Am Samstag um 16.00 Uhr muss in der Verbandsliga Nordost die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach beim TTC Neunkirchen am Brand antreten. Keine leichte Aufgabe, aber die TTC Damen können voraussichtlich in Bestbesetzung spielen. Damit haben sie auch die Möglichkeit die Auftaktniederlage in Kulmbach wieder wett zu machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I und He II am 5. und 6.10.2019

spielbericht He I, Da I und He II vom 21.09.2019

Dämpfer für den TTC Wohlbach

Der TTC Wohlbach muss im ersten Heimspiel der Saison in einem knappen Spiel eine 0:6-Niederlage einstecken.

TTC Wohlbach            –   TTC Wöschbach

                           0          :        6

Es war nicht der Tag des TTC Wohlbach im ersten Heimspiel der Saison. Während der Woche musste sich Grozdan Grozdanov verletzungsbedingt abmelden. Für ihn stand Patrick Forkel in der Mannschaft. Dann endete das Pokern um die Doppelaufstellungen im Nachhinein gesehen für Wohlbach ungünstig. Beide Mannschaften stellten ihr stärkstes Doppel auf Zwei. All das führte auch dazu, dass Wohlbach nicht das Selbstvertrauen ausstrahlte, wie letzte Woche in München. Dabei hatte die Mannschaft den Vorsatz, an diese Leistung anzuknüpfen.

Die TTC Herren schafften es auch nicht, über den Kampf ins Spiel zu finden. Alle vier Fünfsatzspiele gingen verloren. Dabei hatte die Mannschaft durchaus Chancen, dem Spiel einen anderen Verlauf zu geben.

Yevgenij Christ und Patrick Forkel führten gleich im ersten Satz gegen Dias Almeida/Hrnic . Doch im letzten Moment mussten sie den Satz noch mit 10:12 abgeben. Der zweite gewannen sie, aber im dritten und vierten war es wie abgerissen. Michal Benes und Richard Vyborny mussten Jan Zibrat und Javier Benito immer hinter her laufen. Richard Vyborny hatte Probleme mit den nicht ganz sauberen Aufschlägen von Zibrat. Immer wenn er annehmen musste hatte das Wohlbacher Doppel das Nachsehen. Das war im ersten , dritten und am Anfang im fünften Satz der Fall. Im Entscheidungssatz lagen Benes/Vyborny schon 10:6 zurück, konnten auch noch sechs Spielbälle abwehren, hatten selbst sogar noch einen Spielball, verloren dann aber mit 13:15. Das gleiche erlebte Michal Bens gegen Javier Benito. In einem extrem schnellen und hochklassigen Spiel konnte er immer wieder ausgleichen, hatte im fünften 11:10 Spielball und verliert unglücklich mit 11:13. Das war bereits die zweite gute Chance einen Punkt zu machen. Irgendwie war es wie verhext und sollte nicht sein. Richard Vyborny sah gegen Jan Zibrat in den ersten beiden Sätzen kein Land. Erst im dritten Satz lief es besser für ihn. Im vierten Satz verlor er dann die Nerven wegen den Aufschlägen seines Gegners. Er reklamierte, dass Zibrat den Ball gegen den Schläger warf und damit nicht zu erkennen war, mit welchem Drall der Aufschlag kommt. Letztendlich brachte er sich damit selbst aus dem Spiel und damit stand es 4:0 für die Gäste. Auch in den beiden nächsten Spielen konnte das drohende Debakel nicht mehr abgewannt werden, obwohl alle Möglichkeiten geben waren. Yevgenij Christ spielte gegen den vermeintlich schwächsten Wöschbacher, Kenan Hrnic, total verkrampft. Er konnte aber noch zum 2:2 ausgleichen, verlor aber den fünften Satz mit dann mit 7:11. Noch verrückter war es im Spiel von Patrick Forkel gegen Dias Almeida. Er gleicht zum 1:1 Satzgleichstand aus, führt im dritten Satz mit 8:2 und verliert zu 8. Den vierten konnte er wieder gewinnen und führt im fünften mit 9:5. Doch auch dieser Satz geht mit 9 an seinem Gegner. Es war einfach wie verhext. Wohlbach verliert ein Spiel mit 6:0, das unter normalen Umständen nicht verloren werden darf.

Patrick Forkel (links), er spielte für

den verletzten Grozdan Grozdanov,

hatte schon im Doppel mit Yevgenij

Christ die Möglichkeit dem Spiel

einen anderen Verlauf zu geben.

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Christ/Forkel                             – Dias Almeida/Hrnic     10:12, 11:6, 2:11, 8:11

Benes/Vyborny                         – Zibrat/Benito               3:11, 11:7, 6:11, 11:6, 13:15

Benes                                       – Benito                          8:11, 11:7, 6:11, 11:4, 11:13

Vyborny                                    – Zibrat                           7:11, 7:11, 11:6, 8:11

Christ                                        – Hrnic                           11:13, 11:6, 3:11, 11:6, 7:11

Forkel                                       – Dias Almeida              7:11, 13:11, 8:11, 11:9, 9:11

Verbandsliga Nordost Damen:

ATS Kulmbach                –   TTC Wohlbach I

                                        8  :  3

Der ATS Kulmbach in Bestbesetzung und Wohlbach ohne Katrin Haas und Sabine Dötsch. Dennoch ging Wohlbach in Führung mit 3:1 in Führung und hatte im weiteren Spielverlauf Chancen ein besseres Ergebnis zu erreichen. Einige Spiele ging knapp verloren und so mussten die TTC Damen die Niederlage im ersten Saisonspiel hinnehmen.

Die Spiele im Einzelnen:

Dressel/Hegel – Markert/Haas 3:0, Popp/Irrgang Chr. – Wachs P./Wachs S. 2:3, Dressel – Wachs S. 2:3Hegel  – Wachs P. 1:3, Popp – Haas 3:1, Irrgang Chr. – Markert 3:2, Dressel – Wachs P. 3:1, Hegel – Wachs S. 3:1,Popp – Markert 3:0, Irrgang Chr. – Haas S. 3:2, Popp – Wachs P. 3:1.

Verbandsliga Nordost  Herren:

FC Eschenau               – TTC Wohlbach II

                                5     :     9

Obwohl die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach auf Patrick Forkel verzichten musste (er musste beim TTC in der I. Mannschaft für Grozdan Grozdanov aushelfen) konnte auch das, konnte auch das zweite Auswärtsspiel gewonnen werden. Die Hausherren als Aufsteiger der Landesliga Ostnordost konnte zwar im vorderen Paarkreuz drei Spiele für sich entscheiden, doch in der Mitte und hinten war Wohlbach überlegen. Mit diesem Siegen setzt sich Wohlbach mit 4:0 Punkten an die Tabellenspitze der Liga

Die Spiele im Einzelnen:

Szlubowski/Möslein – Liebergesell/Sämann F. 3:2, Hoffmann/Hadzik – Seidler/Fredrich 0:3, Trummer/Beyer – Brandtl/Martin 2:3, Szlubowski – Liebergesell 3:0, Möslein – Seidler 1:3, Hoffmann – Brandtl 0:3, Trummer – Fredrich 1:3, Hadzik – Sämann F. 3:1, Beyer – Kolovratnik 0:3, Szlubowski – Seidler 3:1, Möslein – Liebergesell 3:2, Hoffmann– Fredrich 0:3, Trummer – Brandtl 1:3, Hadzik – Kolovratnik 0:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für spielbericht He I, Da I und He II vom 21.09.2019