Vorschau He I und He III am 08./09.03.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 09.03.2019:               TTC Wohlbach    –     TTC Wöschbach        18.00 Uhr in Wohlbach

TTC Wohlbach will Punktekonto ausgleichen 

 Mit einem Sieg gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn, dem TTC Wöschbach, will der TTC Wohlbach am kommenden Samstag sein Punktekonto auf 15:15 Punkte ausgleichen und auf den 5. Tabellenplatz vorrücken. Keine leichte Aufgabe, aber die TTC Herren zeigen sich zuversichtlich. In der Vorrunde konnte bei den Gästen aus dem Karlsruher Umland eine 5:5 Punkteteilung erkämpft werden. Allerdings stand da bei dem TTC Wörschbach mit dem Chinesen Yong Fu einer der stärksten Spieler der Liga im vorderen Paarkreuz im Team. Er ist immer nur bei den Heimspielen dabei und für ihm wird Kenan Hrnic in die Mannschaft aufrücken. Er spielt an Position vier und hat aktuell eine Bilanz von 4:11 Punkten. Alle weiteren Gästespieler haben eine mehr oder weniger ausgeglichene Bilanz. Damit ist die Mannschaft gegenüber dem Vorrundenspiel doch erheblich schwächer einzuschätzen. Wohlbach überzeugte im letzten Spiel gegen Mühlhausen II absolut. Richard Vyborny und Michal Benes sind in sehr guter Verfassung. Grozdan Grozdanov stellte seine weiterhin aufsteigende Form unter Beweis und bei Yevgeniy Christ kann man sich immer mindestens auf einen Punkt verlassen. Damit ist der TTC Wohlbach als klarer Favorit dieser Begegnung einzustufen. Dennoch muss jedes Spiel erst gespielt werden und die Gäste werden die Punkte nicht kampflos herschenken. Die Zuschauer können auf jeden Fall wieder mit tollen Ballwechseln rechnen.

Michal Benes will auch im Heimspiel

gegen den TTC Wöschbach seine

aktuell sehr gute Verfassung wieder

unter Beweis stellen.

(Foto: Horst Marr)

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr empfängt die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord den TSV Untersiemau III. Der TTC möchte in diesem spannenden Nachbarduell weiter punkten und im Abstiegskampf seine Aufholjagd fortsetzen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I und He III am 08./09.03.2019

Spielbericht Da I, Da II und He III vom 22./23.02.2019

Verbandsliga Nordost Damen:

 Der TTC Wohlbach überzeugt gegen den Tabellendritten.

 TTC Wohlbach I          – SSV Brand

                                 8   :   1

Eine total überzeugende Leistung bot die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach gegen den Tabellendritten SSV Brand. Mit Konzentration und Biss kämpften die TTC Damen die Gäste aus der Oberpfalz regelrecht nieder. Von sechs Spielen im Entscheidungssatz konnte der TTC fünf gewinnen und siegt mit 8:1 eigentlich etwas zu hoch. Nur Patricia Wachs musste ein Spiel abgeben und den Gästen den Ehrenpunkt überlassen.

Sabine Wachs (links) und Sabine Dötsch legten mit ihrem Sieg im Doppel schon den Grundstein für den Erfolg des TTC Wohlbach im Spitzenspiel der Verbandsliga

(Foto: Hubert Becker)

Die Spiele:

Wachs S./Dötsch – Graf/Netzel 3:2, Haas K./Wachs P. – Schmidt/Daubner 3:2, Haas K. – Graf 3:2, Wachs P. – Schmidt 1:3, Wachs S.– Netzel 3:1, Dötsch – Daubner 3:0, Haas K. – Schmidt 3:2, Wachs P. – Graf 3:2, Wachs S. – Daubner 3:2,

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TSV Goßwalbur I         – TTC Wohlbach II

                                8     :     5

Der TSV Großwalbur konnte gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Wohlbach die Oberhand behalten und punktemäßig zu Wohlbach aufschließen. Mit der Niederlage musste Wohlbach den zweiten Tabellenplatz abgeben. Sandra Puff hatte mit drei Einzelsiegen und dem Sieg im Doppel den größten Anteil am Großwalburer Erfolg.

Die Spiel im Einzelnen:

Puff S./Zetzmann – Abt/Klett 3:0, Puff K./Köhn – Hauck/Becker Bea. 2:3, Puff S. – Hauck 3:0, Puff K. – Abt 2:3, Zetzmann – Klett 3:0, Köhn – Becker Bea. 0:3, Puff S. – Abt 3:0, Puff K. – Hauck 3:2, Zetzmann – Becker Bea. 0:3, Köhn – Klett 3:0, Zetzmann – Abt 2:3, Puff S. – Becker Bea. 3:0, Puff K. – Klett 3:0

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Nec:

TTC Wohlbach III        – TSV Scherneck II

                              9       :     4

Der TTC Wohlbach besiegt die II. Mannschaft vom TSV Scherneck überraschend klar und setzt damit seine Aufholjagd fort. Ein 2:1 nach den Doppelspielen und ein 6:3 nach der ersten Einzelrunde war der Grundstein für den Erfolgt der Heimmannschaft. Dabei spielte  Katrin Haas mit zwei Einzelsiegen und dem Doppelsieg am erfolgreichsten.

Die Spiele im Einzelnen:

Haas A./Ehrlich – Hampp/Steinert 3:0, Firley/Haas K. – Haase/Potzinger 3:2, Sämann/Hofmann – Schineller/Kessner 0:3, Firley – Potzinger 0:3, Sämann – Haase 3:1, Haas A. – Steinert 3:0, Ehrlich – Hampp 2:3, Haas K. – Kessner 3:0, Hofmann – Schineller 3:1, Firley – Haase 3:0, Sämann – Potzinger 3:0, Haas A. – Hampp 2:3, Ehrlich – Steinert 3:2, Haas K. – Schineller 3:0

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht Da I, Da II und He III vom 22./23.02.2019

Bericht He I und Da II vom 16.02.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Richard Vyborny war Matchwinner gegen den Post SV Mühlhausen II

 Der TTC Wohlbach bestätigt mit diesem Sieg seine ansteigende Form und hält mit 13:15 Punkten den Anschluss ans Tabellenmittelfeld.  

 TTC Wohlbach            –   Post SV Mühlhausen II

                           6          :        3

Die Gäste waren in Bestbesetzung aufgelaufen und ihre Nummer eins Erik Schreyer spielte auch im Einzel. Für ihn war es das 6. Spiel, wo er im Einzel in der Mannschaft stand und ausgerechnet gegen Wohlbach war es das zweite Mal. Dies hatte der TTC Wohlbach im Sinne eines fairen Wettbewerbes im Vorfeld reklamiert, wurde aber von den Gästen ignoriert.

Die TTC Herren ließen sich dadurch nicht beirren und gaben die beste Antwort, die man geben kann. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ boten die Hausherren eine überzeugende Vorstellung. Allen voran der wiedergenesene Richard Vyborny, der alle seine Spiele gewann. Auch Grozdan Grozdanov konnte erstmalig in dieser Saison beide Einzelspiele gewinnen.

Wohlbach hatte schon bei der Doppelaufstellung das richtige Händchen. Richard Vyborny und Michal Benes sollten keinesfalls gegen Erik Schreyer und Jakub Figel spielen. Das gelang und so konnten beide relativ klar mit 3:1 gegen Benno Oehme und Andreas Wenzel den ersten Punkt für Wohlbach einfahren. Damit hatten Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ automatisch das schwerere Los. Doch sie spielten gut und gingen gegen Schreyer/Figel auch mit 2:1 in Führung. Im vierten Satz lagen sie schon 3:7 zurück und hatten dennoch zwei Matchbälle beim Stand von 10:9 und 11:10, die sie aber nicht nutzen konnten. Im Entscheidungssatz nochmal das gleiche Bild. Sie lagen zurück und hatten wieder bei 10:9 Matchball und verloren trotzdem.  Dennoch gab es mit den 1:1 nach den Doppelspielen den erhofften Einstieg ins Spiel. Jetzt musste aber im vorderen Paarkreuz gepunktet werden. Richard Vyborny musste gegen den 17jährigen Oehme all seine Routine auspacken, um am Ende die Nase vorne zu haben. Vor allem wenn das Spiel offen wurde, machten ihm die schnellen Konter seines Gegners zu schaffen. Parallel kämpfte Michal Benes gegen den raffiniert und ausgepufft spielenden Schreyer. Beim Stande von 2:1 und 10:7 im vierten Satz hatte Benes drei Matchbälle um das Spiel zuzumachen. Es gelang ihm nicht und Schreyer behielt auch im fünften die Oberhand. So stand es 2:2 statt eines möglichen 3:1 oder gar 4:0 vor der Pause und alle hatten auch ein wenig Sorgen, dass sich die vergebenen Chancen nicht noch rächen werden.

Die Mannschaft ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen. Grozdan Grozdanov siegte nach vier ganz engen Sätzen im fünften gegen Gerhold klar mit 11:4. Dafür konnte Yevgeniy Christ gegen Figel nur den ersten Satz gewinnen. Beim Stand von 3:3 war weiterhin alles offen und alle waren gespannt, ob im Anschluss das vordere Paarkreuz die Zeichen auf Sieg stellen kann.

Das gelang überzeugend. Michal Benes feuerte in einem Wahnsinns schnellen Spiel Oehme regelrecht von der Platte und Richard Vyborny erteilte Schreyer eine Lektion in Cleverness. Beide gewinnen 3:0 unter den tosenden Beifall der Zuschauer. Das 5:3 brachte die Gäste stark unter Druck, dass Grozdan Grozdanov gegen Figel mit 3:1 und auch Yevgeniy Christ gegen Gerhold sogar 3:0 relativ leicht gewinnen konnten. Das letzte Spiel zählte allerdings nicht mehr, da vorher der 6:3 Sieg bereits feststand. Insgesamt ein verdienter Sieg für den TTC Wohlbach, der sogar noch deutlicher hätte ausfallen können.

Richard Vyborny  erteilte Erik Schreyer  in punkto Cleverness eine Lektion. Vyborny gewinnt gegen Mühlhausen beide Einzelspiele und auch das Doppel mit Michal Benes. (Fotos: Horst Marr)

 

 

 

 

 

Die Spiele im Einzelnen:

Vyborny/Benes                         – Oehme/Wenzel           11:5, 11:8, 7:11, 11:7

Grozdanov/Christ                     – Schreyer/Figel            8:11, 11:9, 11:4, 11:13, 10:12

Vyborny                                    – Oehme                        11:7, 8:11, 16:14, 4:11, 11:8

Benes                                       – Schreyer                     10:12, 13:11, 11:8, 10:12, 7:11

Grozdanov                                – Gerhold                       10:12, 11:9, 12:10, 12:14, 11:4

Christ                                        – Figel                            11:6, 6:11, 8:11, 5:11

Vayborny                                  – Schreyer                     13:11, 12:10, 11:9

Benes                                       – Oehme                        11:9, 11:8, 11:4

Grozdanov                                – Figel                            11:3, 6:11, 12:10, 11:6

 

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach II         – TSSV Fürth am Berg

                                8     :     1

Der Tabellenzweite Wohlbach landet gegen den Gäste aus Fürth am Berg einen standesgemäß klaren Sieg. Lediglich Doris Ab musste gegen Zarske den Ehrenpunkt den Gästen überlassen.

Die Spiele im Einzelnen:

Funk-Mascha/Abt – Zarske/Vinicky 3:2, Hauck/Becker Bea. – Faber/Fleißner 3:0, Funk-Mascha – Vinicky 3:0, Abt – Zarske 3:0, Hauck – Fleißner 3:0, Becker Bea. – Faber 3:0, Funk-Mascha – Zarske 3:1, Abt – Vinicky 1:3, Hauck – Faber 3:1

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht He I und Da II vom 16.02.2019

Vorschau He I am 16.02.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 16.02.2019:               TTC Wohlbach  –    Post SV Mühlhausen   18.00 Uhr in Wohlbach

Richard Vyborny wieder im Team 

Nach der sehr guten Leistung gegen den Tabellenführer Leiselheim am vergangenen Wochenende muss der TTC Wohlbach am Samstag wiederum zuhause gegen den Post SV Mühlhausen II antreten. Mit dem wiedergenesenen Richard Vyborny und er der Form vom Spiel gegen Leiselheim eigentlich eine lösbare Aufgabe. Zwei Punkte wären auch wichtig, um den Anschluss im Mittelfeld zu behalten und auch den Abstand zu den hinteren Tabellenplätzen. Bei den Gästen hat die Nummer eins, Erik Schreyer, nur in fünf von dreizehn bisherigen Spielen die Einzelspiele bestritten. In der Vorrunde gegen Wohlbach war er dabei und spielte die Einzel. Das Spiel endete 5:5. Im Sinne eines fairen Wettbewerbes dürfte er am Samstag in Wohlbach die Einzel nicht bestreiten. Doch auch ohne Schreyer im Einzel  haben die Gäste am vergangenen Samstag zuhause gegen den TTC Wöschbach mit 6:4 gewonnen. Aktuell steht Mühlhausen mit 7:19 Punkten auf dem 9. Platz vier Punkte hinter Wohlbach mit 11:15 Punkten. Das zeigt, dass Wohlbach nicht nachlässig spielen darf. Dessen sind sich die Mannen um Richard Vyborny bewusst und wollen wieder alles geben, um die Chance zu nutzen sich in den verbleibenden 5 Spielen besser in der Tabellen zu platzieren. Für die Zuschauer mit Sicherheit wieder eine spannende Begegnung mit sehenswerten Ballwechseln.

Der wiedergenesene Richard Vyborny

will am Samstag seine Mannschaft

gegen Mühlhausen zum Sieg führen.

(Foto: Horst Marr)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I am 16.02.2019

Spielbericht He I, Da I und He II vom 08. und 09.02.2019

3. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach verpasst ohne Richard Vyborny Überraschung gegen Tabellenführer ganz knapp

 Der TTC bleibt auf dem 6. Tabellenplatz, muss aber die nächsten Spiele gewinnen, um nicht weiter abzurutschen.

 TTC Wohlbach                   –                   TV Leiselheim

                           3          :        6

Eine starke Leistung bot der TTC Wohlbach gegen den aktuellen Tabellenführer Leiselheim, obwohl die Mannschaft auf ihre Nummer eins, Richard Vyborny, verzichten musste. Vyborny hat die Folgen einer starken Grippe noch nicht überstanden und wollte nichts riskieren. Für ihn spielte Patrick Forkel und die Mannschaft kämpfe um jeden Punkt. Mit etwas Glück wäre ein Punkt und sogar mehr möglich gewesen. Die Gäste waren, wie immer wenn es gegen Wohlbach geht, in der allerstärksten Besetzung angetreten. So entwickelte sich spannender Kampf mit ganz starken Ballwechseln, die die Zuschauer immer wieder zum Erstaunen brachten.

Michael Benes und Patrick Forkel landeten zum Auftakt einen klaren 3:0-Sieg gegen Medardas Stankevicius und Vladimir Anca. Ebenso klar verloren Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ gegen Constantin Cioti und Sushmit Sriram. Die Noppen- und Antitopbälle des Inders Sriram verschafften Cioti immer wieder die Gelegenheit eiskalt zu punkten.

In den beiden Einzeln vor der Pause behielt Michal Benes gegen Nico Stehle in einem ganz engen Spiel mit 3:1 die Oberhand. Grozdan Grozdanov spielte gegen den letztjährigen Erstligaspieler Cioti eine gute Partie, konnte aber nur einen Satz für sich entscheiden. So stand es 2:2, was unter den gegebenen Umständen ein sehr gutes Resultat war.

Jetzt hieß es, in den beiden folgenden Paarungen im hinteren Paarkreuz dran zu bleiben. Dabei ging Yevgeniy Christ gegen Anca gleich 2:0 nach Sätzen in Führung. Patrick Forkel spielte gegen Stankevicius sehr gut mit, kam aber mit 0:2 in Rückstand. Aber er kämpfte und konnte zum 2:2 ausgleichen. Im Parallelspiel verlor Christ ein wenig den Faden und musste ebenfalls in den Entscheidungssatz. Da führte Patrick mit 6:3 und auch noch mit 8:6, konnte dann auch noch einen 100%igen Vorhandschuss nicht verwandeln und hatte dann mit 9 das Nachsehen. Yevgeniy Christ war da 8:0 vorne und machte den Punkt mit aller Souveränität mit 11:1. Es stand 3:3 und sogar eine 4:2 Führung wäre möglich gewesen. Jetzt musste vorne mindestens ein Punkt kommen um im Spiel zu bleiben. Michal Benes kam allerdings gegen Cioti nicht ins Spiel. Der Rumäne konnte die gefährlichen Vorhand-/Rückhand-Topspins von Benes unterbinden und siegte mit 3:0. Dafür war Grozdan Grozdanov drauf und dran zum 4:4 auszugleichen. Er zeigte gegen Nico Stehle das beste Spiel dieser Saison und dabei hatte er nicht das Glück auf seiner Seite. Nach 1:0 und 1:2 stand es 2:2 nach Sätzen. Im fünften Satz machte sein Gegner nicht weniger als drei Netzfüchse und einen Kantenball. Am Ende musste er die 9:11 Niederlage hinnehmen und das war dann auch die Wende im gesamten Spiel. Yevgeniy Christ fand dann nach einer 1:0-Führung keinen Weg mehr gegen Stankevicius die Niederlage abzuwenden.

Leiselheim siegte 6:3 und hatte dabei das Glück des Tabellenführers. Ein Punkteteilung wäre verdient und auch gerecht gewesen. Jetzt gilt es für den TTC sich auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag gegen den Post SV Mühlhausen zu konzentrieren.

Patrick Forkel (rechts) stand für

Richard Vyborny in der Mannschaft

und hatte mit Michal Benes auch

gleich einen sehr guten Start ins Spiel

gegen den Tabellenführer

(Bild: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Benes/Forkel                            – Stankevicius/Anca      11:8,11:6, 11:8

Grozdanov/Christ                     – Cioti/Sriram                 6:11, 6:11, 4:11

Benes                                       – Stehle                          11:8, 12:10, 8:11, 13:11

Grodanov                                 – Cioti                             7:11, 4:11, 12:10, 7:11

Christ                                        – Anca                           120, 11:7, 5:11, 9:11, 11:1

Forkel                                       – Stankevicius               6:11, 8:11, 11:8, 11:7, 9:11

Benes                                       – Cioti                             3:11, 5:11, 12:14

Grozdanov                                – Stehle                          11:8, 2:11, 10:12, 11:6, 9:11

Christ                                        – Stankevicius               11:9, 7:11, 3:11, 4:11

 

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Mainleus                  –   TTC Wohlbach I

                                        0  :  8

Mit dem 8:0-Erfolg beim Tabellenletzten Mainleus stellen die Damen vom TTC Wohlbach ihre zurzeit sehr starke Form erneut unter Beweis. Lediglich Katrin Haas und Patricia Wachs im Doppel und Katrin Hass im Einzel gegen Schönfeld brauchten den fünften Satz. Alle anderen Spiele endeten ganz klar. Wohlbach kämpft damit weiter um den dritten Tabellenplatz.

Die Spiele im Einzelnen:

Schönfeld/Valita – Haas K./Wachs P. 2:3, Fischer/Weiß – Wachs S. /Dötsch 1:3, Schönfeld – Wachs P. 1:3, Fischer – Haas K. 0:3, Weiß – Dötsch 0:3, Valita – Wachs S. 0:3, Schönfeld – Haas K. 2:3, Fischer – Wachs P.  0:3

 Landesliga Nordnordost  Herren:

Verfolger Altenkunstadt verliert. Wohlbach fast nicht mehr einholbar

TTC Wohlbach II         – ASV Marktleuthen

                                9     :     1

Der TTC Wohlbach baut mit diesem deutlichen Sieg und der Niederlage des unmittelbaren Verfolgers Altenkunstadt seinen Vorsprung auf acht Punkte aus und ist damit fast nicht mehr einholbar. Die Gäste aus Marktleuthen konnten insgesamt nur 4 Sätze gewinnen. Drei davon kamen aus dem Spiel Firley gegen Oettmeier, in dem der Gästespieler im Entscheidungssatz den Ehrenpunkt für Marktleuthen rettet.

Die Spiele im Einzelnen:

Seidler/Fredrich – Langer/Sommerer 3:0, Forkel/Firley – Sys/Kolmschlag 3:0, Brandtl/Kolovratnik – FrießOettmeier 3:1, Forkel – Kolmschlag 3:0, Seidler – Sys 3:0, Brandtl – Frieß 3:0, Fredrich – Langer 3:0, Kolovratnik – Sommerer, 3:0, Firley – Oettmeier 2:3, Forkel – Sys 3:0

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I und He II vom 08. und 09.02.2019

Vorschau He I, Da I und He II am 08./09.02.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 09.02.2019:               TTC Wohlbach   –    TV Leiselheim             18.00 Uhr in Wohlbach

Tabellenführer Leiselheim in Wohlbach zu Gast 

Ein volles Programm steht am kommenden Wochenende in der 3. Tischtennis-Bundesliga Süd an. Dabei hat der TTC Wohlbach den aktuellen Tabellenführer TV Leiselheim zu Gast. Ein harter Brocken für die TTC Herren. In der Vorrunde hatte sich Wohlbach viel vorgenommen, kam aber dann total unter die Räder und hat mit 6:0 verloren. Allerdings gingen alle vier Fünfsatzspiele an den Gegner. So soll es diesmal nicht wieder laufen. Wohlbach will zumindest einen Achtungserfolg erringen. Entscheidend wird sein, wie Leiselheim auflaufen wird. Die TTC Herren rechnen damit, dass auf alle Fälle die Nummer Eins, Constantin Cioti, dabei sein wird. Er hat in der vergangenen Saison noch in der ersten Bundesliga in Bremen gespielt. Die Nummer Zwei, Nico Stehle, ist fraglich. Er ist nicht immer dabei und das wäre nicht schlecht für Wohlbach. Dann müsste Sushmit Sriram aufrücken. Mit Medardas Stankevicius und Vladimir Anca auf drei und vier würden sich die Chancen für Wohlbach nochmals verbessern. Die TTC Herren werden den Gästen die Punkte nicht kampflos überlassen und jede sich bietende Gelegenheit nutzen selbst zu Punkten kommen. Das sind  gute Voraussetzungen für einen spannenden Kampf und schöne Ballwechsel für die Zuschauer.

Grozdan Grozdanov will seine ansteigende

Form auch gegen den Tabellenführer

Leisenheim unter Beweis stellen.

(Foto: Horst Marr)

 

Ebenfalls am Samstag, aber bereits um 13.00 Uhr empfängt die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost den ASV Marktleuthen. In der Vorrunde musste sich Wohlbach mit einem 8:8 begnügen. Das soll diesmal nicht wieder passieren. Die TTC Herren werden in stärkster Besetzung spielen und gelten damit auch als klarer Favorit.

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr kommt es in Verbandsliga Nordost der Damen zu der Begegnung TTC Mainleus gegen den TTC Wohlbach. Alles andere als ein Sieg für die Wohlbacher Damen wäre gegen den Tabellenletzten eine Überraschung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I und He II am 08./09.02.2019