Bericht Da I und He II

Wohlbacher Damen verlieren gegen Tabellenführer knapp. Die II. Herrenmannschaft baut Führung weiter aus. 

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I          – TTC Neusorg

                                 6   :   8

Gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer aus Neusorg versäumten es die Wohlbacher Damen sich selbst zu belohnen. Sabine Wachs und Sabine Dötsch konnten im Doppel eine 2:0 Satzführung nicht nutzen. Patrica Wachs hatte gegen die Noppenspielerin Philip im Entscheidungssatz mit 9 das Nachsehen und auch Katrin Haas hatte in ihrem dritten Einzel die Chance zum Sieg. Nach Zwischenständen von 3:1 und 5:4 blieb am Ende nur ein enttäuschendes 6:8. Wohlbach behält damit aber trotzdem den sicheren 4. Tabellenplatz

Die Spiele:

Wachs S./Dötsch S. – Todoli/Philip 2:3, Haas K./Wachs P. – Pöhlmann/Roth 3:0, Haas K. – Philip 3:0, Wachs P. – Todoli 3:0, Wachs S. – Roth 1:3, Markert – Pöhlmann 0:3, Haas K. – Todoli 3:2, Wachs P. – Philip 2:3, Wachs S. – Pöhlmann 3:1, Markert – Roth 0:3, Wachs S. – Todoli 0:3, Hass K. – Pöhlmann 1:3, Wachs P. – Roth 3:0, Markert – Philip 0:3.

Trotz Doppelsieg und jeweils zwei Einzelsiegen Patricia Wachs (im Vordergrund) und Katrin Haas mussten die Damen des TTC Wohlbach eine denkbar knappe Niederlage gegen den Tabellenführer Neusorg hinnehmen.

(Bild: Horst Marr)

Landesliga Nordnordost  Herren:

TTC Creußen I             – TTC Wohlbach II

                                1     :     9

Mit diesem weiteren ganz klaren Sieg baut der TTC Wohlbach seine Tabellenführung gegenüber dem TV Altenkunstadt auf sechs Punkte aus. Nur Marc Seidler und Christian Fredrich verlieren Ihr Doppel überraschend in fünf Sätzen. Ansonsten war nur noch die dritte Doppelpaarung knapp. Alle Einzelspiele waren mit sehr deutlichen Ergebnissen.

Die Spiele im Einzelnen:

Dippols/Schröer – Forkel/Firley 0:3, Allwicher/Küfner – Seidler/Fredrich 3:2, Betsch/Drotleff – Brandtl/Kolovratnik 2:3, Allwicher – Seidler 0:3, Betsch – Forkel 1:3, Drotleff – Fredrich 1:3, Küfner – Brandtl 1:3, Dippold – Firley 1:3, Schröer – Kolovratnik 0:3, Allwicher – Forkel 0:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht Da I und He II

Spielberichte He I, Da I, He II und He III

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Trotz Führung für den TTC noch Punkteteilung

 Dem TTC Wohlbach gelingt die Revanche in Grünwettersbach nur zum Teil. Trotz einer 5:3-Führung müssen die TTC Herren das 5:5 noch hinnehmen. Dennoch kann Wohlbach mit dem Unentschieden kann Grünnwettersbach auf Abstand halten und den 6. Platz sichern.

 ASV Grünwettersbach II            –        TTC Wohlbach

                                               5       :     5

Der TTC Wohlbach hatte sich viel vorgenommen. Die Mannschaft war auch hoch motiviert und die strategischen Planungen gingen auch fast vollständig auf. Richard Vyborny und Michal Benes konnten sich mit 3:0-Siegen gegen Benito revanchieren. Doch am Ende konnte sich das Team nur mit einem Punkt belohnen.

Das spannende Spiel war bis zum Stand von 3:3 noch völlig offen. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ hatten es bis dahin versäumt im Doppel gegen Javier Benito und Siddharta Dias Almeida den zweiten Doppelpunkt zu holen. Sie lagen 2:1 nach Sätzen in Führung, mussten den vierten ganz knapp abgeben und kamen im fünften am Anfang nicht gleich richtig ins Spiel. Richard Vyborny und Michal Benes dagegen siegten souverän gegen Sebestyen Kovacs und Jeromy Löffler. Im vorderen Paarkreuz musste aber dann Benes gegen den frischgebackenen Westdeutschen Einzelmeister, Daniel Kleinert, eine Niederlage einstecken. Nur mit kontinuierlichen Angriffsschlägen war dem  Abwehrspeziallisten nicht beizukommen. Parallel spielte Vyborny gegen Benito, den er diesmal mit einer hervorragenden Präsenz ganz deutlich in die Schranken weißen konnte. Im hinteren Paarkreuz stand dann Christ gegen Dias Almeida auf verloren Posten. Der Brasilianer präsentierte sich, wie schon im Doppel, in einer ganz starken Form und ließ absolut nichts anbrennen. Grozdanov dagegen zeigte seine Stärken gegen Kovacs. Er war mit seinen schnellen Topspin-Schlägen einfach immer einen Tick schneller als sein Gegner. Mit 3:3 ging es dann in die 2. Einzelrunde und hier demonstrierten Vyborny und auch Benes ihre Spielstärken in überzeugender Weise. Vyborny variierte die Bälle gegen den Abwehrspieler Kleinert so geschickt, dass dem regelrecht schwindelig wurde und die schnellen und druckvollen Topspins von Benes konnte Benito nicht immer Returnieren. Mit diesen beiden Siegen ging Wohlbach mit 5:3 in Führung und brauchten den Sack nur noch zuzumachen. Doch Grozdanov konnte seinen Vorrundensieg gegen Dias Almeria nicht wiederholen. Vor allem die äußerst gefährlichen Aufschläge machten den Brasilianer an diesem Tag richtig stark und auch Christ kämpfte gegen Kovacs wie gegen Windmühlen. Jeder Satz war ganz knapp, doch ihm fehlte das notwendige Selbstvertrauen und auch ein wenig Glück, um jeweils am Satzende die Nase vorne zu haben. So wurde aus einem möglichen Sieg noch ein Unentschieden, das aber zu verkraften ist.

Richard Vyborny, hier bei seiner

Revanche gegen Benito, präsentierte

sich in Grünwettersbach in Topform

und gewann an diesem Tag alles.

(Foto: Hubert Becker)

Die Spiele im Einzelnen:

Kovacs/Löffler                          – Vyborny/Benes           9:11, 8:11, 11:6, 5:11

Benito/Dias Almeida                 – Grozdanov/Christ       14:12, 10:12, 8:11, 11:9, 11:7

Kleinert                                     – Benes                          12:10, 11:8, 11:5

Benito                                       – Vyborny                      7:11, 9:11, 4:11

Dias Almeida                            – Christ                          11:6, 11:7, 11:5

Kovacs                                     – Grozdanov                  5:11, 9:11, 9:11

Kleinert                                     – Vyborny                      6:11, 11:8, 6:11, 5:11

Benito                                       – Benes                          9:11, 8:11, 8:11

Dias almeida                             – Grozdanov                  11:9, 11:7, 11:8

Kovacs                                     – Christ                          13:11, 11:9, 11:9

Sätze 17:17

Bälle 318:324

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I          – TV Ebersdorf

                                 8   :   2

Wohlbach landet gegen die Gäste aus Ebersdorf den erwartet klaren Sieg und festigt damit den 4. Tabellenplatz. Lediglich Christiane Gerstlauer konnte für Ebersdorf zweimal punkten. Alle anderen Spiele endeten jeweils mit 3:0 Sätzen für Wohlbach.

Die Spiele:

Haas K./Wachs P. – Gerstlauer/Schirm 3:0, Wachs S./Dötsch S. – Reinwand/Schüpferling 3:0, Haas K. – Reinwandr 3:0, Wachs P. – Gerstlauer 2:3, Wachs S.– Schüpferling 3:0, Dötsch – Schirm 3:0, Haas K. – Gerstlauer 1:3, Wachs P. – Reinwand 3:0, Wachs S. – Schirm 3:0,Dötsch – Schüpferling 3:0.

Landesliga Nordnordost  Herren:

TTC Wohlbach II         – SV Mistelgau

                                9     :     1

Auch im zweiten Spiel des Wochenendes konnten die TTC Herren einen klaren Sieg landen und den Punktestand auf 20:2 erhöhen, Damit hat Wohlbach jetzt vier Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Altenkunstadt. Die Gäste konnten auch kaum einen Satz gewinnen. Nut Tim Firley musste den Ehrenpunkt den Gästen überlassen.

Die Spiele im Einzelnen:

Seidler/Fredrich – Wendl/Neubauer 3:0, Forkel/Firley – Szilagyi/Krug 3:0, Brandtl/Kolovratnik – Hauffe/Deinert 3:0, Forkel – Szilagyi 3:0, Seidler – Wendl 3:0, Brandtl – Haaffe 3:0, Fredrich – Krug 3:1, Kolovratnik – Neubauer 3:0, Firley – Deinert 1:3, Forkel – Wendl

Herren Bezirksliga Nord Co/Nec:

TTC Wohlbach III        – TTC Thann I

                              9       :     6

Wohlbach landet gegen den TTC Thann den ersten Sieg in der laufenden Saison und gibt gleichzeitig die rote Laterne in der Tabelle an die Gäste ab.

Die Spiele im Einzelnen:

Firley/Sämann P. – Eichhorn/Weyh 1:3, Haas A./Ehrlich – Klose/Lippmann 0:3, Kraus/Haas K. – Skiba/Arnold 3:0, Firley – Lippmann 3:0, Sämann P. – Klose 3:1, Haas A. – Weyh 3:1, Ehrlich A. – Eichhorn 0:3, Kraus – Arnold 0:3, Haas K. – Skiba 3:0, Firley – Klose 3:0 Sämann P. – Lippmann 1:3, Haas A. – Eichhorn 3:0, ehrlich A. – Weyh 1:3, Kraus – Skiba 3:2, Haas K. – Arnold 3:1

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielberichte He I, Da I, He II und He III

Vorschau He I, Da I, He II und He III am 25./26.01.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 26.01.2019:   ASV Grünwettersbach II   – TTC Wohlbach          18.00 Uhr in Grünwettersbach

TTC will sich in Grünwettersbach revanchieren

 Am Samstag ist der TTC beim ASV Günwettersbach II zu Gast und sinnt auf Revanche für die schmerzhafte Heimniederlage aus der Vorrunde. Die Karlsruher Vorstädter stehen mit 8:14 auf dem 8. Tabellenplatz, also zwei Plätze hinter dem TTC. Die TTC Herren möchten sich nicht nur für die schmerzhafte Niederlage revanchieren, sondern nach Möglichkeit auch ihren Punktestand von 10:12 ausgleichen und die Rückrundenbilanz auf 4:2 stellen. Wohlbach hofft zum Einen, dass der Brasilianer Benito nicht wieder so einen Tag erwischt, wie es in Wohlbach der Fall war, und geht auch davon aus, dass sich die Mannschaftsumstellung bei den Hausherren für Wohlbach positiv auswirkt. Der Abwehrspezialist Daniel Kleinert steht jetzt auf Position Eins und er dürfte für Richard Vyborny und Michal Benes unter normalen Umständen keine große Hürde sein. Beide sind auch heiß darauf gegen Benito nicht wieder eine Niederlage einzufangen. Mit Dias Almeda auf Position  drei und Sebestyen Kovacs auf vier sind auch die Chancen für Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ im hinteren Paarkreuz größer mehr als nur einen Punkt aus den vier Einzelspielen zu holen. Jetzt kommt es noch darauf an, dass zum Spielauftakt mindestens eine Doppelpaarung  punktet. Auch das sollte möglich sein und ist auch gleichzeitig zwingend notwendig, wenn die TTC Herren die Punkte zurückholen wollen.

Nach zwei Niederlagen in Folge im Doppel müssen Michal Benes (im Vordergrund) und Richard Vyborny wieder punkten, damit die Revanche in Grünwettersbach gelingen kann.

 

(Foto: Horst Marr)

Gleich zweimal an diesem Wochenende  ist die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost im Start. Bereits am Freitag um 20.00 Uhr steigt das Nachbarduell beim TSV Untersiemau II und am Samstag um 13.0 Uhr in Wohlbach die Begegnung gegen den SV Mistelgau. In beiden Spielen sind die TTC Herren Favorit, da die Mannschaft komplett antreten kann und kann die Tabellenführung weiter ausbauen.

Am Samstag um 17.00 Uhr kommt es in Verbandsliga Nordost der Damen zu der Begegnung TTC Wohlbach I gegen den TV Ebersdorf I. Wohlbach spielte eine starke Vorrunde und steht aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Die Gäste nehmen zur Zeit den 8. Platz ein und nehmen in dieser Begegnung nur eine Außenseiterrolle ein.

Ebenfalls am Freitag um 20.00 Uhr spielt die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Nord Co/Neu um 20.00 Uhr zuhause gegen den TTC Thann I. Das Wohlbacher Team hat letzte Woche gegen den Tabellenzweiten Tiefenlauter III gepunktet und will sich gegen die Gäste aus Thann für die Vorrundenniederlage revanchieren. Bei einem Sieg für Wohlbach würde Wohlbach auch die rote Laterne in der Tabelle an Thann abgeben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I, He II und He III am 25./26.01.2019

Bericht He I und He II vom 19.01.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Nur Benes kann in Kornwestheim punkten

 Der TTC Wohlbach verliert beim Tabellenzweiten sein Rückrundenspiel, bleibt aber auf dem 6. Platz. Salamander Kornwestheim übernimmt die Tabellenführung

 SV Salamander Kornwestheim –        TTC Wohlbach

                                               6       :     1

Dem TTC Wohlbach war bewusst, dass der SV Salamander Kornwestheim zuhause eine Macht ist. Nicht umsonst standen die Schwaben auf dem 2. Tabellenplatz. Wenn alle Spiele ihre Topleistung abrufen können, ist kaum etwas zu holen. Dennoch war das Spiel knapper, als das Ergebnis zeigt. Wohlbach versäumte es, zwei Schlüsselspiele nach einer 2:1-Satzführung zu gewinnen und die Hausherren unter Druck zu bringen. Statt 3:3 oder 4:4 stand es dann schnell 5:1 für Salamnder.

Das deutete sich schon bei den Doppelspielen an. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ konnten gegen Josef Simoncik und Kay Stumpper absolut nichts bestellen. Richard Vyborny  und Michal Benes führten gegen Davis Steinle und David Marek 2:1. Ihr Gegner ließen im 4. und 5. Satz aber keinen Spielfluss mehr aufkommen und nutzten ihre Chance zum Sieg. In den beiden Einzelspielen vor der Pause wuchs einmal mehr Michal Benes gegen Simoncik über sich hinaus. In dem extrem schnellen Vorhand/Rückhand-Topspinspiel hatte er am Ende gegen seinen viel höher eingestuften Gegner die Nase im Entscheidungssatz klar vorne. Richard Vyborny konnte gegen das Nachwuchstalent Stumper seinen Vorrundensieg nicht wiederholen. Er spielte viel zu offen und hatte gegen die schnellen Angriffsschläge oft keine Chance. So stand es vor der Pause statt 2:2 schon 1:3.

Im hinteren Paarkreuz ging es dann Yevgeniy Christ gegen Steinle wie schon beim ersten Aufeinandertreffen in Wohlbach. Sein Gegner war extrem aggressiv und sicher in seinen Schlägen und gab ihm keinerlei Chance das Spiel zu drehen. Viel besser war Grozdan Grozdanov gegen Marek unterwegs. Nach einem 0:1 Satzstand konnte er den 2. und 3. Satz mit einem schnellen Angriffsspiel klar gewinnen und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch Marek spielte dann alles oder nichts und konnte den 4. Satz ganz knapp und den 5. Satz ganz klar für sich entscheiden. Beim Stand von 5:1 für die Hausherren war damit das Spiel gelaufen. Den Siegpunkt für Kornwestheim setzte dann Simoncik gegen Vyborny.

Grozdan Grozdanov hatte in Kornwestheim

den Ball zwar fest im Blick, konnte aber

seine 2:1 Satzführung nicht in einem Sieg

umwandeln.

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Simoncik/Stumper                   – Grozdanonv/Christ     11:8, 11:7, 11:7

Steinle/Marek                           – Vyborny/Benes           11:6, 9:11, 4:11, 11:5, 11:5

Simoncik                                  – Benes                          8:11, 11:2, 6:11, 14:12, 5:11

Stumper                                    – Vyborny                      12:10, 11:8, 11:9

Steinle                                       – Christ                          11:7, 11:4, 11:9

Marek                                       – Grozdanov                  11:8, 7:11, 4:11, 11:9, 11:1

Simoncik                                  – Vyborny                      11:8, 11:4, 14:12

Landesliga Nordnordost  Herren:

TC Kronach  I               – TTC Wohlbach II

                                1     :     9

Der TTC Wohlbach baute mit diesem deutlichen Sieg beim aktuell vierten der Liga die Tabellenführung weiter aus. Lediglich Tim Firley musste eine knappe Niederlage im Entscheidungssatz hinnehmen.

Die Spiele im Einzelnen:

Teile/Raucher – Forkel/Firley 2:3, Eichner/Heim – Seidler/Fredrich 1:3, Bittruf/Grube – Brandtl/Kolovratnik 1:3, Teile – Seidler 1:3, Raucher – Forkel 0:3, Eichner – Fredrich 1:3, Bittruf – Brandtl 0:3, Grube – Firley 3:2, Heim – Kolovratnik 0:3, Teile – Forkel 0:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht He I und He II vom 19.01.2019

Vorschau He I, He II und He III am 18./19.01.2019

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

Am Samstag, den 19.01.2019: SV Salamander Kornwestheim – TTC Wohlbach     18.00 Uhr in Kornwestheim

 TTC mit Außenseiterrolle in Kornwestheim

 Der TTC Wohlbach nimmt in dem bevorstehenden Auswärtsspiel beim SV Salamander Kornwestheim nur eine Außenseiterrolle ein. Obwohl die Wohlbacher ihr Heimspiel in der Vorrunde knapp mit 6:4 gewinnen konnten, sind die Aussichten im Rückspiel in Punktnähe zu kommen nur sehr gering. Die Hausherren stehen aktuell mit 14:6 Punkten hinter Hohenstein-Ernstthal mit 15:5 auf den 2. Tabellenplatz. Wohlbach ist mit 10:10 Punkten zwar nicht weit entfernt, doch diesmal ist die Ausgangslage eine andere. Josef Simoncik an Position eins hat sich mittlerweile von seiner Vorrundenverletzung erholt und wird sich diesmal entschiedener zur Wehr setzen, um nicht  wieder zwei Punkte abgeben zu müssen. Der Jugendliche Kay Stumper hat sich an Position zwei bisher eine hervorragende Bilanz erspielt. Zuhause wird es auch Richard Vyborny schwer haben, ihn wieder zu bezwingen. Der bei den Kornwestheimer an drei spielende David Steinle hatte in Wohlbach total überzeugt. Seine beiden 3:0 Siege gegen Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ waren beeindruckend. Ob die beiden Wohlbacher diesmal etwas dagegen setzen können, ist kaum zu erwarten. Das größte Fragezeichen steht hinter den an Position vier spielenden David Marek. In Wohlbach hat er beide Spiele noch verloren, schließt aber die Vorrunde mit einer Bilanz von 9:4 ab. Der Post SV Mühlhausen II hat am letzten Wochenende erst die Heimstärke der Kornwestheimer verspüren müssen und ist mit 6:0 unter die Räder gekommen. Für Wohlbach muss es schon bei den Doppelspielen am Anfang gut laufen, um am Ende ein achtbares Ergebnis erreichen zu können.

Wenn Michal Benes wieder eine so

tolleLeistung wie gegen Jena abruft,

kann derTTC eventuell sogar in

Punktnähe kommen.

(Foto: Horst Marr)

Ebenfalls am Samstag zur gleichen Zeit um 18.00 Uhr ist die ItI. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost bei der TS Kronach zu Gast. Die Hausherren stehen aktuell mit 7:11 Punkten auf den 4. Tabellenplatz. Wohlbach kann als Tabellenführer auf die stärkste Besetzung zurückgreifen und sollte eigentlich keinerlei Probleme haben beide Punkte mit nachhause zu nehmen.

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr muss die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Nord Co/Neu um 20.00 Uhr beim TTC Tiefenlauter III an die Platten. Für das Wohlbacher Team eine schier unlösbare Aufgabe gegen den Tabellenzweiten der Liga.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, He II und He III am 18./19.01.2019

Spielbericht He I 05.01.2019

  1. Bundesliga Süd Herren:

 Tischtennisdrama mit Happyend für den TTC Wohlbach

 Der TTC Wohlbach gewinnt den Rückrundenauftakt gegen den SV Schott Jena in einem Spiel, das an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten war und verbessert sich auf den 6. Tabellenplatz 

 TTC Wohlbach            –   SV Schott Jena

                           6          :        4

Es war von Anfang an klar, dass es wieder eine ganz enge Kiste werden wird. Jena hatte zum Ende der Rückrunde einen Lauf und wurde immer stärker. Wohlbach eher mit fallender Tendenz zum Ende der Rückrunde aber mit den unbedingten Willen die Kehrtwende zu schaffen. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel mit 8:10 Punkten auch unmittelbare Tabellennachbarn. Beste Voraussetzungen für ein spannendes Spiel. Die Erwartungen in dem Kampf auf Top-Niveau wurden dann noch weitaus überboten und der erwartete Spielverlauf auf den Kopf gestellt.

Wohlbach bekam gleich zum Spielbeginn einen Rückschlag. Richard Vyborny und Michal Benes schafften es nicht zwei Matchbälle im Entscheidungssatz  ihres Doppels gegen Mego/Rezetka beim Stand von 10:8 zu verwandeln und verlieren ihr Spiel mit 10:12. Auch Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ waren nicht in der Lage das Doppel Placek/Süß zu bezwingen. In drei ganz knappen Sätzen ging das Spiel an die Gäste. Als im Anschluss auch noch Richard Vyborny gegen Mego mit 1:3 verliert, glaubte keiner der Zuschauer in der voll besetzten Wohlbacher Sporthalle mehr an einen erfolgreichen Rückrundenauftakt. Vyborny machte schon im Doppel keinen sicheren Eindruck und auch im Einzel war nichts von seiner sonst so beeindruckenden Souveränität zu sehen.

Doch das Unvorstellbare wurde war.

Michal Benes fegte die Nummer eins der Gäste, Frantisek Placek, regelrecht von der Platte und verkürzte vor der Pause noch auf 1:3. Placek, der immerhin in der aktuellen QTTR-Rangliste mit 2332 Punkten 80 Punkte mehr aufweist als Benes, kam mit dem extrem schnellen Spiel des Wohlbachers nicht zurecht und verlor 3:1 nach Sätzen. Bis auf das Doppel von Grozdanov/Christ gegen Placek/Süß hatten damit bereits drei Spiele ein anderes Ergebnis als im Vorrundenspiel in Jena.

Jetzt war die Frage, kann im hinteren Paarkreuz Grozdanov wieder Süß besiegen und kann sich diesmal Christ gegen das extrem unbequeme Spiel von Rezetka durchsetzen, um Wohlbach wieder zurück ins Spiel zu bringen. Was niemand für möglich gehalten hatte gelang.

Grozdanov konnte mit seinem schnellen Spin-Spiel Süß glatt mit 3:0 besiegen und Christ brauchte einen Satz, um sich auf seinen Gegner einzustellen. Den zweiten Satz konnte er klar gewinnen. Im dritten führte er schon 8:1 und musste den 9:9-Ausgleich noch hinnehmen. Dann nahm er Time-Out und siegte mit 11:9. Im vierten hatte er auch die besseren Nerven, um in der Verlängerung mit 13:11 die Oberhand zu behalten. Als dann Vyborny fast zeitgleich Placek mit 3:0 abfertigte und Wohlbach mit 4:3 in Führung brachte, tobte die Halle. Vyborny präsentierte sich mit einer ganz anderen Körpersprache als in seinen vorherigen Spielen und brachte damit auch den Kampfeswillen der Mannschaft zum Ausdruck. Kämpfen bis zum Umfallen musste Michal Benes gegen Mego. Sein Landsmann gab keinen Ball verloren und überraschte immer wieder mit knallharten Rückhandschüssen. Mego war schon gegen Vyborny wie eine Wand und zeigte wohl eines seiner besten Spiel in der bisherigen Saison. Doch Benes ließ auch nicht locker, biss sich durch und konnte den ersten mit 12:10, den zweiten mit 15:13 und den fünften 14:12 für sich entscheiden. Mego behielt im zweiten und vierten Satz mit 11:9 die Oberhand.

 

 

Das Spiel Michal Benes (9044) gegen

PavolMego (9027) war das alles

entscheidende Match im Kampf des

TTC Wohlbach gegen den SV Schott

Jena

(Fotos: Horst Marr)

 

5:3 für Wohlbach Das war die Vorentscheidung in dem extrem spannenden Match. Die Zuschauer waren aus dem Häuschen. Parallel musste  Grozdanov gegen Rezetka eine  in den Sätzen ganz knappe 3:0 Niederlage hinnehmen und Jena war nochmal auf 5:4 dran.

Jetzt blieb es Christ vorbehalten im letzten Spiel den Siegpunkt einzufahren und er machte es in gewohnter Souveränität. Der Druck auf seinem Gegner Süß war zu übermächtig und er wirkte auch stellenweise wie gelähmt. So machte er mit seinem zweiten Einzelsieg den gelungen Rückrundenauftakt perfekt.

Yevgeniy Christ in Siegerpose nach

seinem Sieg im zweiten Einzel und

dem 6:4 für Wohlbach.

(Foto: Horst Marr)

 

Die Spiele im Einzelnen:

Vyborny/Benes                         – Mego/Rezetka             8:11, 11:9, 11:9, 8:11, 10:12

Grozdanov/Christ                     – Placek/Süß                 10:12, 9:11, 6:11

Vyborny                                     – Mego                           11:6, 11:13, 8:11, 6:11

Benes                                       – Placek                         11:6, 11:5, 4:11, 11:4

Grodanov                                  – Süß                             11:7, 11:4, 11:9

Christ                                        – Rezetka                      9:11, 11:3, 11:9, 13:11

Vyborny                                     – Placek                         11:7, 11:6, 11:4

Benes                                       – Mego                           12:10, 9:11, 15:13, 9:11, 14:12

Grozdanov                                – Rezetka                      11:13, 10:12, 9:11

Christ                                         – Süß                            11:5, 11:6, 15:13

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I 05.01.2019