Spielbericht He I, Da I, He II und He III

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach bleibt ohne Niederlage

 Der TTC Wohlbach erkämpft sich in Mühlhausen ein Unentschieden und bleibt weiter ohne Niederlage. Michal Benes verliert sein erstes Spiel trotz Matchball im vierten Satz. Yevgeniy Christ zeigt wiederum starke Nerven und rettet den Punkt für Wohlbach. Der TTC bleibt damit Tabellenzweiter und es kommt am kommenden Samstag zum Spitzenspiel  in der 3. Bundesliga Süd dem zweiten Wohlbach und dem ersten SV Salamander Kornwestheim.

Post SV Mühlhausen II        –        TTC Wohlbach           5       :     5

Nichts für schwache Nerven war der verbissene Kampf des TTC Wohlbach in Mühlhausen. Es wollte am Anfang nicht so richtig laufen. Der Poker um die Doppelaufstellung verlief nicht wunschgemäß. So hatten Richard Vyborny und Michal Benes gegen den Jugendnationalspieler Benno Oehme und dem mehrfachen Thüringer Meister Andreas Wenzel in den beiden ersten Sätzen erhebliche Probleme. Erst nach einem 0:2 Satzrückstand konnten sie mit aller Cleverness das Spiel noch herumreißen. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ gelang es gegen Erik Schreyer und Jakub Figel noch zum 1:1 ausgleichen. Die beiden nächsten Sätze gingen dann aber ganz knapp an die Mühlhausener. 1:1, damit war alles noch im Plan. Die nächsten beiden Spiele waren richtungsweisend für den weiteren Spielverlauf. Michal Benes musste sich gegen einen der raffiniertesten Spieler der Liga, Erik Schreyer, behaupten. Dabei lief es zu Beginn gut für den Wohlbacher. Erging gleich 2:0 in Führung. Der dritte Satz ging dann an Schreyer, der die immer wieder die Zuschauer aufpeitschte. Im vierten 10:9 und Matchball für Benes. Spannung pur, aber er schaffte es nicht zuzumachen. Der Satz ging mit 14:12 an Schreyer, der dann im fünften einen Lauf hatte und Michal Benes damit seine erste Niederlage einstecken musste.

Michal Benes muss im 3. Punktspiel für den TTC Wohlbach unglücklich seine erste Niederlage hinnehmen. (Foto: Horst Marr)

Parallel kämpfte Richard Vyborny gegen seinem Landsmann Jakub Figel. Hier das gleiche Drama. Vyborny geht 2:1 in Führung. Figel gleicht zum 2:2 aus. Aber Vyborny ließ nicht locker, kämpft mit aller Routine und bringt den Entscheidungssatz mit 11:9 heim. 2:2 statt einer möglichen 3:1 Führung für Wohlbach zur Pause. Damit war zwar noch alles offen, aber der Druck des Rückstandes auf die Heimmannschaftes fehlte, vor allem im Spiel den beiden Youngster Benno Oehme und Alexander Gerhold. Yevgeniy Christ gegen Oehme und Grozdan Grozdanov gegen Gerhold konnten den jugendlichen Elan nicht einbremsen und verloren relativ glatt. Das brachte den Hausherren die 4:2-Führung. Kann Wohlbach die drohende Niederlage noch abwenden, war zu diesem Zeitpunkt die Frage. Und die Mannschaft kämpfte. Richard Vyborny ging gegen Schreyer mit 2:1 in Führung und auch Benes lag gegen Figel mit 2:1 vorne. Benes machte gleich im vierten Satz zu. Vyborny musste den 2:2 Ausgleich hinnehmen und lag im fünften 8:5 vorne. Ein Doppelfuchs und ein Kantenball brachten Schreyer 9:8 in Führung. Ausgleich und 10:9-Führung für Schreyer. Wahnsinn, Vyborny gleicht wieder aus und macht mit den beiden nächsten Bällen den Sack zu und gewinnt auch sein zweites Einzel. 4:4, nicht zu glauben, Wohlbach war wieder dran. Höchste Spannung in der Halle, als Grozdanov gegen Oehme  und Christ gegen Gerhold an die Platten ging. Christ geht 2:0 in Führung, Grozdanov gleicht zum 1:1 aus. Jetzt war sogar wieder ein Sieg für Wohlbach denkbar. Doch Grozdanov spielte unter seinen Möglichkeiten und verlor auch sein zweites Spiel. Christ dagegen zeigte einmal mehr ganz starke Nerven und holt im vierten Satz den fünften Punkt für Wohlbach. Damit bleibt Wohlbach weiterhin ungeschlagen auf dem 2. Platz und kann mit aller Zuversicht dem Spitzenspiel nächste Woche gegen dem Tabellenführer entgegen sehen.

Kämpfer Yevgeniy Christ zeigt wieder

ganz starke Nerven und holt im

letzten Spiel den fünften Punkt für

Wohlbach.

(Foto: Horst Marr)

 

Die Spiele im Einzelnen:

Oehme/Wenzel                        – Vyborny/Benes           11:8, 11:7, 8:11, 6:11, 4:11

Schreyer/Figel                          – Grozdanonv/Christ     11:6, 8:11, 11:7, 11:9

Schreyer                                   – Benes                          9:11, 8:11, 11:7, 14:12, 11:4

Figel                                          – Vyborny                      10:12, 12:10, 11:7, 8:11, 9:11

Oehme                                     – Christ                          11:8, 11:7, 6:11, 11:7

Gerhold                                     – Grozdanov                  11:9, 11:8, 11:4

Schreyer                                   – Vyborny                      6:11, 11:5, 7:11; 11:7, 10:12

Figel                                          – Benes                          10:12, 13:11, 11:13, 7:11

Oehme                                     – Grozdanov                  11:8, 9:11, 11:7, 11:8

Gerhold           – Christ            7:11, 6:11, 11:7, 9:11

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I          – TTC Mainleus

                                 8   :   5

Die TTC Damen gewinnen erwartungsgemäß gegen die Gäste aus Mainleus, bleiben ohne Niederlage und nehmen mit 3:1 jetzt einen Mittelfeldplatz ein. Die Doppelspiele endeten 1:1. Bei den Einzelspielen konnte die Nummer Eins der Gäste, Hübner, alles gewinnen und Margit Markert musste sich gegen Lea Landel geschlagen geben.

Die Spiele:

Haas K./Wachs P. – Landel/Landel 3:2, Wachs.S./Markert – Hübner/Schönfeld 0:3, Haas K. – Schönfeld 2:3, Wachs P. – Hübner 3:1, Wachs S.– Landel J. 3:0, Markert – Landel L. 0:3, Haas K. – Hübner 3:0, Wachs P. – Schönfeld  0:3, Wachs S. – Landel L. 3:1, Markert – Landel J. 3:1, Wachs S. – Hübner 1:3, Haas K. – Landel L. 3:1, Wachs P. – Landel J 3:0.

Landesliga Nordnordost  Herren:

TTC Wohlbach II         – TSV Untersiemau II

                                9     :     0

Die Gäste vom TSV Untersiemau mussten aus verschiedenen Gründen auf fünf Stammspieler verzichten und gewannen demzufolge im gesamten Spiel auch nur einen Satz.

yDie II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach will in dieser Saison in der Landesliga Nordnordost einen weiteren Schritt nach oben machen. Das Team von links: Christian Fredrich, Patrick Forkel, Ales Brandtl, Martin Kolovratnik, Marc Seidler und Tim Firley.

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzeln:

Seidler/Firley – Knaus/Pechtold 3:0, Forkel/Fredrich – Schönfeld/Krajewski 3:0, Brandtl/Kolovratnik – Ehrlicher/Kirsch 3:0, Forkel – Knaus 3:0, Seidler – Ehrlicher 3:1, Brandtl – Schönfeld 3:0, Fredrich – Pechtold 3:0, Kolovratnik – Krajewski 3:0, Firley – Kirsch 3:0

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach III        – TSV Bad Rodach I

                              5       :     9

In diesem insgesamt engen Match wurden sieben Spiele erst im fünften Satz entschieden. Dabei hatten es die TTC Herren versäumt, bei den Doppelspielen am Anfang zu Punkten, um in die Nähe einer Punkteteilung zu kommen.

Die Spiele im Einzelnen:

Haas A./Ehrlich A. – Schirm/Florschütz 2:3, Sämann P./Haas K. – Todt/Moser 2:3, Kolbinger/Kraus – Hulak/Bienek 0:3, Haas A. – Schirm 3:2, Sämann P. – Todt 0:3, Kolbinger – Hulak 0:3, Kraus – Moser 2:3, Haas K. – Bienek 3:2, Ehrlich A. – Florschütz 3:2, Haas A. – Todt 0:3, Sämann P. Schirm 3:2, Kolbinger – Moser 1:3, Kraus – Hulak 3:0, Haas K. Florschütz 1:3.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I, He II und He III

Vorschau He I, Da I, He II und He III am 12. und 13.10.2018

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

Am Samstag, den 13.10.2018:   Post SV Mühlhausen     –       TTC Wohlbach         18.00 Uhr in Mühlhausen

TTC Wohlbach  will in Mühlhausen zwei Punkte holen

Nach den guten Leistungen in den ersten beiden Saisonspielen will der TTC Wohlbach aus Mühlhausen/Thüringen beide Punkte mit nachhause nehmen. Das ist keine einfache, aber eine durchaus lösbare Aufgabe. Mühlhausen hat bisher nur ein Spiel bestritten und hat gegen den Liganeuling, SV Salamander Kornwestheim, mit 6:2 zuhause verloren. Dabei war die Mannschaft allerdings ohne ihre Nummer eins angetreten. Die Hausherren haben mit Erik Schreyer und Jakub Figel ein starkes vorderes Paarkreuz, dem auf Wohlbacher Seite Richard Vyborny und Michal Benes gegenüber steht. Im direkten Vergleich sollte die Routine von Richard Vyborny und das konzentrierte schnelle Spiel von Michal Benes dem TTC Wohlbach einen zählbaren Vorteil bringen. Die spannende Frage wird sein, ob es  Michal Benes gelingen wird, seine Siegesserie fortzusetzen. Wenn ja, dann stehen die Chancen für Wohlbach gut. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ sind zusätzlich in der Lage gegen die beiden Neuzugänge der Hausherren, Benno Oehme auf drei und Alexander Gerhold auf vier, nachzulegen. Die QTTR-Werte in den beiden hinteren Paarkreuze sind annähernd gleich. Hier wird die Tagesform mit den Ausschlag geben. Wenn es dem TTC dann noch gelingt, bei den Doppelspielen am Anfang zu punkten, sollte einem möglichen Erfolg nichts mehr im Wege stehen. Dennoch müssen die TTC Herren auf der Hut sein und müssen mit voller Konzentration ins Spiel gehen. Nur so lässt sich die Hoffnung der Wohlbacher Mannschaft realisieren, in der darauffolgenden Woche als Tabellenzweiter dem aktuell Ersten der 3. Bundesliga Süd, dem SV Salamander Kornwestheim in der eigenen Halle zum möglichen Ligaspitzenspiel gegenüber zu stehen.

Mit Selbstvertrauen und voller

Konzentration werden Yevgeniy Christ,

Michal Benes, Richard Vyborny (von links)

und Grozdan Grozdanov (nicht im Bild)

auch in Mühlhausen ins Spiel gehen

(Foto: Hubert Becker)

Ebenfalls am Samstag um 13.00 Uhr empfängt die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost im unmittelbaren Nachbarderby den TSV Untersiemau II. Die TTC Herren gehen als die Favoriten ins Spiel, da die Gäste aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in Bestbesetzung antreten können.

Im Anschluss um 17.00 Uhr ist die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach in der Verbandsliga Nordost Gastgeber für den TTC Mainleus. Wohlbach ist mit einem Unentschieden gut in die neue Saison gestartet und die Gäste konnten aus ihren bisherigen drei Spielen noch nichts Zählbares einfahren.  Demzufolge sollte es auch den Wohlbacher Damen gelingen beide Punkte für sich zu verbuchen.

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr muss die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord gegen dem TSV Bad Rodach I an die Platten. Eine schwere Aufgabe für den Aufsteiger Wohlbach, der in seinen bisherigen drei Spielen immer das Nachsehen hatte

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I, He II und He III am 12. und 13.10.2018

Berichtserstattung He I, He II und He II vom 28. und 29.09 2018

  1. Bundesliga Süd Herren:

TTC Wohlbach erkämpft sich in Wöschbach den verdienten Punkt 

Der TTC Wohlbach stellt bei den Badener seine diesjährige Leistungsstärke erneut unter Beweis und holt einen Punkt bei dem Geheimfavoriten. Michal Benes gewinnt erneut alles und bleibt auch nach dem Einsatz im TTC-Team ohne Niederlage. Yevgenij Christ behält im letzten Spiel die Nerven und sichert nach 0:2 Satzrückstand den Punkt. Damit steht der TTC weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der 3. Bundesliga.   

TTC Wöschbach                   –        TTC Wohlbach

                                      5       :     5

Es war ein Wahnsinns Spiel auf Biegen und Brechen. Keiner gab einen Ball verloren. Am Anfang sah es fast nach einen möglichen Sieg für Wohlbach aus. Dann lagen die Hausherren gefühlt vorne und am Ende gab es das gerechte Unentschieden.

Dabei überraschte Wohlbach die Gastgeber zur Pause. Richard Vyborny und Michael Benes gewannen ihr Doppel gegen Fu/Spieß. Sie brauchten nur den ersten Satz, um sich auf ihre Gegner einzustellen. Grozdan Grozdanov und Yevgenij Christ hatten gegen Shamin/Zakharov das Nachsehen. Sie kamen mit dem giftigen Spiel der beiden Russen einfach nicht zurecht. Doch dann brachte die erste Einzelrunde vor der Pause die 3:1-Führung für Wohlbach. Michal Benes landete gegen die Nummer Eins der Hausherren, den Chinesen Fu, einen glatten 3:0-Sieg. Seine Flips und seine super schnellen Vorhand/Rückhand-Topspins brachten seine Penholder spielten Gegner zur Verzweiflung. Richard Vyborny dagegen musste all seine Routine aufbieten, um Shamin in einem hochklassigen Spiel im Entscheidungssatz zu besiegen. Leider hielt die Führung nicht lange. Yevgenij Christ gegen Zahkarov und Grozdan Grozdanov gegen Spieß konnten den 3:3 Ausgleich nicht verhindern. Beide unterlagen in ganz knappen Sätzen. Jetzt war das vordere Paarkreuz wieder dran und alle Zuschauer waren gespannt, ob Wohlbach wieder in Führung gehen kann. Es war knapp davor. Michal Benes knacke auch Shamin. Er musste zwar den ersten Satz abgeben, aber in den nächsten Sätzen hatte er in einem extrem schnellen Spiel immer die Nase vorne und beherrschte seinen Gegner nach Belieben. Parallel kämpfte Richard Vyborny gegen Fu und führte auch schon 2:1 nach Sätzen. Doch der Chinese wehrte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage. Er gewann dann den vierten Satz. Im Fünften beim Wechsel lag Vyborny noch 5:4 vorne, doch Fu riskierte alles und hatte das auch das notwendige Glück; dass die entscheidenden Bälle kamen. 4:4 und die Spannung war auf dem Höhepunkt. Verliert Wohlbach auch die beiden letzten Einzel, wie im ersten Durchgang im hintern Paarkreuz oder kann Wohlbach das Spiel sogar noch drehen. Am Anfang sah es nicht gut aus und die heimischen Zuschauer fieberten schon dem Sieg ihre Mannschaft entgegen. Yevgeniy Christ lag gegen den an diesem Tag unheimlich stark spielenden Spieß schon 0:2 hinten. Grozdan Grozdanov kämpfte verbissen und konnte zum 1:1 ausgleichen. Der dritte Satz ging dann mit 7 verloren. Im vierten lag er dann 10:8 hinten, konnte aber noch ausgleichen. An dieser Stelle verließ ihn dann aber das Glück und er verlor 12:14 und Wöschbach ging in Führung. Noch war nichts verloren. Yevgenij Christ konnte sein Spiel umstellen. Er machte seine Returns weicher, sein Gegner konnte nicht mehr so knall hart kontern und er schaffte damit den Ausgleich. Die Halle tobte und alles stand auf Messers Schneide. Doch der Wohlbacher ließ sich nicht aus dem Konzept bringen mit aller Routine brachte er auch den fünften Satz durch und sicherte das verdiente Unentschieden und den erhofften Punkt für Wohlbach.

Michal Benes und Richard Vyborny schafften mit ihrem Doppelsieg gegen Fu Yong und Marlon Spieß für den TTC Wohlbach einen guten Einstieg ins Match beim TTC Wöschbach (Foto: Hubert Becker)

 

 

 

Die Spiele im Einzelnen:

Fu/Spieß                                   – Vyborny/Benes           11:8, 16:18, 6:11, 5:11

Shamin/Zakharov                     – Grozdanonv/Christ     11:7, 11:3, 2:11, 11:3

Fu                                             – Benes                          8:11, 8:11, 9:11

Shamin                                     – Vyborny                      13:15, 11:4, 8:11, 11:8, 7:11

Zakharov                                  – Christ                          11:9, 4:11, 11:5, 13:11

Spieß                                        – Grozdanov                  13:11, 11:8, 11:9

Fu                                             – Vyborny                      11:8, 7:11, 9:11, 11:5, 11:6

Shamin                                     – Benes                          11:8, 8:11, 9:11, 2:11

Zakharov                                  – Grozdanov                  12:10, 5:11, 11:7, 14:12

Spieß                                        – Christ                          11:6, 11:9, 7:11, 7:11, 5:11

 

Landesliga Nordnordost  Herren:

Post SV Bamberg       – TTC Wohlbach II

                                4     :     9

Der TTC Wohlbach II bleibt mit diesem Sieg Tabellenführer der Liga, obwohl man ohne Patrick Forkel und ohne Marc Seidler antreten musste. Zum Glück stand GC Foerster zur Verfügung und der TTC konnte das Spiel klarer als erwartet gewinnen. Dabei machte das erste und zweite Paarkreuz allein acht Punkte, die zusammen mit einem Doppelpunkt am Anfang zum sieg reichten.

Die Spiele im Einzelnen:

Schäfer/Zebunke – Brandtl/Kolovratnik 3:1, Mehl/Rädlein – Foerster/Fredrich Christian 0:3, Fredrich Christoph/Fehringer 3:0, Schäfer – Brandtl 1:3, Mehl – Foerster 0:3, Zebunke – Kolovratnik 0:3, Rädlein – Fredrich Christian 0:3, Fredrich Christoph – Haas 3:0, Fehringer – Firley 3:1, Schäfer – Foerster 1:3, Mehl – Brandtl 0:3, Zebunke – Fredrich Christian 0:3, Rädlein – Kolovratnik 0:3.

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord:

TSV Scherneck II        – TTC Wohlbach III

                              2       :     9

Die Hausherren ließen dem Liganeuling Wohlbach im Auftaktspiel keine Chance. Lediglich Patrick sämann und Andreas Ehrlich konnten mit ihren einzelsiegen ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.

Die Spiele im Einzelnen:

Haasse/Pötzinger – Sämann/Haas Katrin 3:1, Steinert/Beygang – Haas Alexander/Ehrlich A. 3:2, Schineller/Kessner – Kolbinger/Hofmann 3:0, Haasse – Sämann P. 2:3, Pötzinger – Haas A. 3:1, Steinert – Haas K. 3:0, Schineller – Kolbinger 3:1, Kessner – Hofmann 3:1, Beygang – ehrlich A. 0:3, Haasse – Haas A. 3:0, Pötzinger – Sämann P. 3:0,

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Berichtserstattung He I, He II und He II vom 28. und 29.09 2018

Vorschau He I, He II und He III am 28. und 29.09.2018

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

Am Samstag, den 29.09.2018:     TTC Wöschbach   –              TTC Wohlbach          18.30 Uhr in Wöschbach 

TTC Wohlbach  beim TTC Wöschbach vor schwerer Aufgabe

Nach dem geglückten Saisonauftakt gegen Effeltrich steht den TTC Herren am Samstag eine schwere Auswärtsaufgabe bevor. Der TTC Wöschbach gehört mit zu den Geheimfavoriten der neuen Saison. Im ersten Saisonspiel gegen den Topfavoriten Leiselheim konnte man zuhause immerhin eine Punkteteilung erreichen. Die Heimmannschaft hat sich gegenüber dem Vorjahr neu formiert. Nur die Nummer Eins mit dem Chinesen Fu ist geblieben. Die drei weiteren Spieler sind neu im Team und weisen alle beachtliche QTTR-Werte auf. Also alles andere als eine leichte Aufgabe für die TTC Herren, die gerne den Schwung aus dem Sieg des ersten Spieles mitnehmen möchten. Wenn ein guter Einstieg ins Spiel gelingt, ist das durchaus auch möglich. Die beiden Wohlbacher Doppelpaarungen sind stark und immer für mindestens einen Punkt gut. Das vordere Paarkreuz mit Richard Vyborny und Michal Benes gehört mit zu den stärksten der Liga. Gespannt schaut die gesamte Liga auf das Abschneiden von Michal Benes in seinem 2. Spiel für den TTC Wohlbach. Auch das hintere Paarkreuz mit Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ ist in der Lage mindestens zwei Punkte zu liefern, vor allem, wenn beide an die Leistung des zweiten Einzeldurchgangs aus dem letzten Spiel anknöpfen können. Mit diesem Bewusstsein gehen die TTC Herren in dieses interessante Spiel und werden keinen Punkt kampflos abgeben. Wenn am Ende ein Punkt mit nach Wohlbach würden alle auch sehr zufrieden sein.

Grozdan Grozdanov zeigt selten Emotionen

im Spiel. Wenn es am Samstag in

Wöschbach dazu kommt, ist alles möglich.

(Foto: Horst Marr)

 

Ebenfalls am Samstag um 15.00 Uhr ist die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost beim Post SV Bamberg zu Gast. Normaler Weise keine allzu schwere Aufgabe für die TTC Herren. Doch diesmal plagen Aufstellungsprobleme. Wohlbach muss auf Patrick Forkel und Marc Seidler verzichten. Dafür gibt GC Foerster sein Gastspiel. Er ist aus Japan auf Heimaturlaub und wird mit der Mannschaft alles geben, um beide Punkte zu retten.

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr muss die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord im Nachbarduell beim TSV Scherneck II antreten. Eine schwere Aufgabe für den Aufsteiger Wohlbach, doch es bleibt abzuwarten, wer am Ende die Nase vorne haben wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, He II und He III am 28. und 29.09.2018

Spielbericht He II 22.09.2018

Landesliga Nordnordost  Herren:

 ASV Marktleuthen       – TTC Wohlbach II                               2     :     9

Im zweiten Saisonspiel war die Mannschaft des TTC Wohlbach mit Patrick Forkel und übernahm mit diesem hohen sieg auch gleich die Tabellenführung. Nur Patrick Forkel und Christian Fredrich mussten gegen das Einser Doppel der Gastgeber eine überraschende Niederlage im fünften mit 12:10 hinnehmen. Ebenso ging es im Einzel Marc Seidler gegen den Einser der Hausherren. Er kämpfte über die volle Distanz und hatte im Entscheidungssatz mit 11:6 das Nachsehen.

Die Spiele im Einzelnen:

Sys/Kolmschlag – Forkelt Fredrich 3:2, Oettmeier/Sommerer – Seidler/Firley 1:3, Fries/Langer – Brandtl/Kolovratnik 0:3, Sys – Seidler 3:2, Kolmschlag – Forkel 0:3, Oettmeier – Fredrich 2:3, Fries – Brandtl 0:3, Langer – Firley 2:3, Sommerer – Kolovratnik 0:3, Sys – Forkel 0:3, Kolmschlag – Seidler 0:3           (hb)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He II 22.09.2018

Berichtertattung He I, He II und Da I

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach besiegt Angstgegner Effeltrich

 Dem TTC Wohlbach gelingt zum Saisonauftakt der erste Sieg gegen Effeltrich und setzt sich zumindest für einen Tag an die Tabellenspitze. Neuzugang Michal Benes begeistert die Zuschauer und war Matchwinner.

 TTC Wohlbach            –   DJK SpVgg Effeltrich

                           6          :        4

Sehr groß waren die Erwartungen auf den Saisonstart 2018/2019. Wie wird sich Neuzugang Michal Benes präsentieren und wie wird sich der TTC Wohlbach der TTC Wohlbach im Oberfrankenderby gegen Effeltrich schlagen, zumal bisher noch kein Sieg errungen werden konnte. Entsprechend stark war das Zuschauerinteresse, die mit spannenden und hochklassigen Tischtennis belohnt wurden.

Wie erwartet stand den TTC Herren die gleiche Mannschaft gegenüber, wie zweimal in der vergangenen Saison. Es standen sich auch, zweimal vorher, die gleichen Doppelpaarungen gegenüber, nur mit dem Unterschied, dass anstelle von GC Foerster an der Seite von Richard Vyborny stand. Beide machten gegen Zaus/Rattasepp kurzen Prozess und gewannen glatt 3:0. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ konnte die letzte Partie gegen Gumann/Jaslowski noch für sich entscheiden, doch diesmal langte es nicht ganz und sie verloren in knappen Sätzen mit 3:0.

Auch die beiden Einzelspiele vor der Pause endeten 1:1. Dabei konnte Michal Benes die Zuschauer bereits bei seinen Einstand im TTC-Team begeistern. Sein klarer Kopf, die volle Konzentration auf das was an der Platte passiert, seine Schnelligkeit und seine fantastische linke Rückhand ließen Effeltrichs Nummer eins, Martin Gumann, keine Chance. Richard Vyborny schien am Anfang seines ersten Einzelspiel auch auf der Siegesstraße zu sein. Er gewann den ersten Satz und lag im zweiten bereits mit 9:6 vorne. Etwas Leichtfertigkeit und eine etwas zu defensive Spielweise brachten seinem Gegner, Martin Jaslowski, den Sieg.

So stand es 2:2 und alle sahen den TTC zu diesem Zeitpunkt schon dem Ziel sehr nahe, da vom hinteren Paarkreuz in den beiden folgenden Spielen zwei Punkte erwartet wurden. Doch wie so oft im Tischtennis kam es ganz anders. Beide Punkte gingen zur Überraschung aller an die Gäste und es stand statt 4:2 dann 2:4. Grozdan Grozdanov führte gegen Rattasep schon 2:0 nach Sätzen, verliert den dritten Satz mit 10:12 und konnte sich auch im vierten und fünften nicht mehr durchsetzen. Yevgeniy Christ sah gegen Zaus im ersten und zweiten Satz absolut kein Land. Erkämpfte sich aber noch den 2:2 Satzgleichstand und verlor dann wiederum den Entscheidungssatz. Es schien, als ließen sich die TTC Herren wieder den Schneid abkaufen, wie es zweimal in der letzten Saison passiert. Nein, die Mannschaft ließ sich nicht aus der Spur bringen. Richard Vyborny machte gegen Gumann kurzen Prozess und Michal Benes gewinnt zur Freude aller Zuschauer auch sein zweites Einzel gegen Jaslowski glatt mit 3:0. Damit war der Ausgleich wieder hergestellt und Grozdan Grodanov und Yevgeniy Christ bekamen die Chance, sich in ihrem zweiten Einzel wieder zu rehabilitieren. Mit der Unterstützung der Zuschauer ließen beide keinen Zweifel aufkommen und holten gegen Zaus und Rattasepp beiden noch fehlenden Punkte zum dem für die Mannschaft und für die Zuschauer wichtigen Sieg.

Neuzugang Michal Benes bei einem seiner

gefährlichen Rückhand-Topspins in voller

Aktion

(Foto: Horst Marr)

 

Die Spiele im Einzelnen:

Vyborny/Benes – Zaus/Rattasep                                   11:9, 11:3, 11:7

Grozdanov/Christ – Gumann/Jaslowski                        9:11, 7:11, 10:12

Vyborny – Jaslowski                                                      13:11, 9:11, 7:11, 9:11

Benes – Gumann                                                           11:9, 11:8, 7:11, 11:9

Grodanov – Rattasep                                                     11:4, 11:9, 10:12, 8:11, 8:11

Christ – Zaus                                                                  11:8, 7:11, 12:10, 6:11, 6:11

Vyborny – Gumann                                                        11:2, 11:6, 12:11

Benes – Jaslowski                                                          11:9, 11:2, 14:12

Grozdanov – Zaus                                                          11:9, 11:6, 6:11, 11:6

Christ – Rattasep                                                            11:9, 11:5, 11:9

Verbandsliga Nordost Damen:

ATS Kulmbach                –   TTC Wohlbach I

                                        7  :  7

Die TTC Damen konnten gleich zum Saisonauftakt beim ATS Kulmbach einen Punkt mitnehmen. Dabei hatte Patricia Wachs, die seit dieser Saison neu ist TTC-Team steht, mit drei Einzelsiegen und dem Sieg im Doppel den größten Anteil an dem Teilerfolg. Die TTC Damen lagen nach der zweiten Einzelrunde mit 6:4 im Rückstand und konnten in der Schlussrunde mit drei einzelsiegen noch den verdienten Punkt retten.

Die Spiele im Einzelnen:

Dressel/Fieber – Markert/Haas S. 3:1, Irrgang/Müller – Haas K./Wachs P. 1:3, Dressel – Wachs P. 1:3, Irrgang – Haas K. 1:3, Müller – Markert 3:2, Fieber – Wachs S. 3:1, Dressel – Haas K. 3:2, Irrgang – Wachs P. 2:3, Müller – Wachs S.  3:1, Fieber – Markert 3:0, Müller – Haas K. 0:3, Dressel – Wachs S. 3:1, Irrgang – Markert 1:3, Fieber – Wachs P. 0:3                                                                                                                       (hb)

Die TTC Damen freuen sich über den Punkt zum

Saisonauftakt von links: Katrin Haas, Sabine Wachs,

Patricia Wachs, Margit Markert und Sigrun Haas

(Foto: TTC Wohlbach)

 

 

 

Landesliga Nordnordost  Herren:

SV Mistelgau                – TTC Wohlbach II

                                8     :     8

Die TTC Herren mussten im ersten Spiel der neuen Saison ohne Patrick Forkel antreten. Trotz 5:2 und 7:5 Führung reichte es nur zu einem Punkt. Spielendscheidend war die nicht einkalkulierte Niederlage von Marc Seidler gegen Wendl. So musste das Schlussdoppel nochmals alles aufbieten, damit zumindest der eine Punkt mit nach Wohlbach ging.

Die Spiele im Einzelnen:

Szilagyi/Krug – Brandtl/Kolovratnik 3:2, Wendl/Zapf – Seidler/Fredrich 0:3, Hauffe/Deinert – Firley/Haas 3:0, Wendl – Brandtl 2:3, Szilagyi – Seidler 0:3, Krug – Kolovratnik 1:3, Hauffe – Fredrich 0:3, Deinert Haas 3:1, Zapf – Firley 3:2, Wendl – Seidler 3:0, Szilagyi – Brandl 1:3, Krug – Fredrich 0:3, Hauffe – Kolovratnik 3:2, Deinert – Firley 3:0 Zapf – Haas 3:0, Szilagyi/Krug – Seidler/Fredrich 2:3.          (hb)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Berichtertattung He I, He II und Da I