Spielbericht He I, Da I, He II u. Da II

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach bleibt unbesiegt

 Mit dem 5:5 beim SV Schott Jena führt jetzt der TTC Wohlbach die Tabelle der 3. Bundesliga Süd an. Am nächsten Samstag kommt es zum unmittelbaren Aufeinandertreffen Erster Wohlbach gegen den Zweiten Hohenstein-Ernstthal.  

SV Schott Jena                     –        TTC Wohlbach

                                      5       :     5

Es war ein Spiel auf Messers Schneide. Kein Team konnte sich entscheidend durchsetzen. Die Schlüsselspiele Placek gegen Benes und Placek gegen Benes gingen beide an die Hausherren und somit entspricht die Punkteteilung auch dem erwarteten Ergebnis.

Bei den Doppelspielen konnten Richard Vyborny und Michal Benes ihre Siegesserie gegen Pavel Mego und Roman Rezetka fortsetzen und die Bilanz auf 6:0 hochschrauben. Allerdings mussten sie sich mächtig ins Zeug legen. Nach einer 2:1 Satzführung vergaben sie die Chance, schon im vierten Satz das Spiel zu entscheiden. Im Fünften konnten sie ihre Gegner immer auf Abstand halten und mit 8 gewinnen. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ blieb auch diesmal der erste Doppelsieg verwehrt. Sie spielten dennoch gut, versäumten es aber den ersten Satz nach einer 10:8 Führung für sich zu entscheiden. Das gelang ihnen nur im dritten Satz, was dann aber schon zu spät war.

Das erste Schlüsselspiel Placek gegen Benes endete 3:1. Ein Spiel mit wahnsinnig schnellen Ballwechseln, bei dem Placek dadurch in Vorteil kam, weil Benes nicht erkennen konnte, welche Rotation der Ball durch seinen Noppenbelag bekam. Die 2:1 Führung der Hausherren konnte Richard Vyborny gegen Mego mit einem souveränen 3:0-Sieg gleich wieder wettmachen.

Nach der Pause fertigte Grozdan Grozdanov Leonhard Süß glatt mit 3:0 ab und Yevgeniy Christ hatte es gegen Rezetka in der Hand, Wohlbach in Führung zu bringen. Den ersten Satz konnte er in der Verlängerung gewinnen. Satz zwei und drei gingen jeweils knapp an seinen Gegner. Im vierten Satz schien es, dass er jetzt das richtige Rezept gefunden hatte und er führte bereits mit 9:6. Doch dann verlor er die davor gezeigte Entschlossenheit und musste den Satz mit 9 abgeben.

Das zweite Schlüsselspiel des Tages zwischen Placek und Vyborny begann auf Augenhöhe. Es stand 1:1 nach Sätzen und alles war offen. Doch wie durch Geisterhand bekam Placek einen Lauf. Er traf selbst die unmöglichsten Bälle und hatte auch noch das Glück an seiner Seite. So ging auch dieses Spiel an die Hausherren. Zum Glück ließ sich Benes in seinem Spiel Mego dadurch nicht beirren und konnte mit einem klaren 3:0-Sieg zum 4:4 ausgleichen.

Jetzt lastete aller Druck auf den hinteren Paarkreuzen. Wird es in den beiden letzten Spielen noch eine Entscheidung geben? Grozdanov fand gegen Rezetka keinen Weg das Spiel für sich zu entscheiden und musste eine klare Niederlage einstecken. 5:4 für Jena, hieß es zwischenzeitlich. Doch Yevgeniy Christ behielt gegen Süß die Ruhe und holte mit all seiner Routine den Punkt zum letztendlich gerechten Unentschieden.

Grozdan Grozdanov mit ansteigender

Formkurve. Er konnte wie jeder

seiner Teamkollegen ein Einzelspiel

gegen Jena gewinnen.

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Mego/Rezetka                          – Vyborny/Benes           11:6, 7:11, 7:11, 13:11, 8:11

Placek/Süß                               – Grozdanonv/Christ     13:11, 11:7, 9:11, 11:7

Placek                                      – Benes                          11:5, 11:6, 6:11, 11:7

Mego                                        – Vyborny                      3:11, 5:11, 8:11

Rezetka                                    – Christ                          13:15, 11:8, 11:8, 11:9

Süß                                           – Grozdanov                  3:11, 2:11, 9:11

Placek                                      – Vyborny                      11:6, 9:11, 11:4, 11:3

Mego                                        – Benes                          9:11, 6:11, 3:11

Rezetka                                    – Grozdanov                  11:8, 11:6, 11:3

Süß                                            – Christ                          7:11, 10:12, 9:11

Verbandsliga Nordost Damen:

SSV Brand                        –   TTC Wohlbach I

                                        8  :  2

Beim Tabellendritten in der Oberpfalz mussten die TTC Damen verletzungsbedingt auf Patricia Wachs verzichten. Dadurch gab es von vorne herein wenig Hoffnung in den Punkteberiech zu kommen. Lediglich gegen die Nummer Drei der Gastgeberinnen konnten zwei Punkte verbucht werden..

Die Spiele im Einzelnen:

Graf/Netzel – Haas K./Haas S. 3:0, Schmidt/Daubner – Wachs S. /Dötsch 3:0, Schmidt – Wachs S. 3:1, Graf – Haas K. 3:0, Netzel – Markert 0:3, Daubner – Dötsch 3:2, Schmidt – Haas K. 3:0, Graf – Wachs S. 3:0, Netzel – Dötsch 0:3, Daubner – Markert 3:0

SV Neusorg                      –   TTC Wohlbach I

                                        8  :  2

Auch beim zweiten Spiel des Tages beim Tabellenersten hatten die TTC Damen die gleiche Ausgangslage. Mehr als Schadensbegrenzung war nicht drin. Das gelang Katrin Haas mit zwei Einzelsiegen gegen die Nummer Eins und Zwei der Gastgeberinnen.

Die Spiele im Einzelnen:

Philipp/Todoli – Markert./Haas S. 3:1, Zangmeister/Pöhlmann  – Wachs S. /Dötsch 3:2, Zangmeister – Dötsch 3:1, Philipp – Haas K. 2:3, Todoli – Haas S. 3:2, Pöhlmann – Markert 3:1, Zangmeister – Haas K. 2:3, Philipp – Dötsch 3:0, Todoli – Markert 3:0, Pöhlmann – Haas S. 3:0

Landesliga Nordnordost  Herren:

 

TTC Hof                         – TTC Wohlbach II

                                2     :     9

Mit diesem deutlichen Sieg beim Tabellenachten bleibt der TTC Wohlbach dem TTV Altenkunstadt mit einem Punkt Abstand auf den Fersen.

Die Spiele im Einzelnen:

Cirpaci-Szanto/Schindler – Forkel/Fredrich Christian 3:1,Rill/Simo, Seidler/Firley 0:3, Schaller/Neumann – Brandtl/Kolovratnik 0:3, Cirpaci-Szanto – Seidler 2:3, Schindler – Forkel 0:3, Rill – Fredrich 1:3, Fredrich Schaller – Brandtl 1:3, Neumann – Firley 3:0, Simon – Kolovratnik 1:3, Cirpaci-Szanto – Forkel 1:3, Schindler – Seidler 2:3

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach II         – TSV Großwalbur I

                                8     :     5

Gegen den aktuellen Tabellenführer Großwalbur hatten die TTC Damen am Ende die Nase vorne. Dabei hatte Doris Abt mit drei einzelsiegen und dem Sieg im Doppel den größten Anteil am Wohlbacher Erfolg.

Die Spiele im Einzelnen:

Funk-Mascha/Abt – Puff S./Zetzmann 3:2, Hauck/Becker Bea. – Gottwald/Puff K. 0:3, Funk-Mascha – Gottwald 2:3, Abt – Puff S. 3:2, Hauck – Puff K. 3:2, Becker Bea. – Zetzmann 3:0, Funk-Mascha – Puff S. 0:3,  Abt – Gottwald 3:0, Hauck – Zetzmann 3:1, Becker Bea. – Puff K. 0:3, Hauck – Puff S. 1:3, Funk-Mascha – Zetzmann 3:1, Abt – Puff K. 3:2.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I, He II u. Da II

Vorschau He I, Da I u. He II am 10./11.11.

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

Am Sonntag, den 11.11.2018:               SV Schott Jena   –              TTC Wohlbach   14.00 Uhr in Jena

TTC Wohlbach will in Jena die weiße Weste behalten

 Die Tabelle in der 3. Bundesliga Süd hat sich mittlerweile sortiert und es stehen drei Mannschaften mit 7:3 Punkten ganz vorne. Eine davon ist der TTC Wohlbach, der in den bisherigen fünf Spielen ohne Niederlage bleiben konnte. Das hat bisher nur noch der TV Leiselheim geschafft. Am kommenden Sonntag müssen sich die TTC Herren in Jena erneut beweisen. Nach dem Tabellenstand sieht es nach einer nicht allzu schweren Aufgabe aus. Die Hausherren stehen mit 2:6 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Doch der Tabellenstand täuscht. Die Hausherren mussten in den beiden ersten Spielen verletzungsbedingt auf ihre Nummer Zwei, Pavel Mego, verzichten und erscheint auch insgesamt noch nicht ganz fit zu sein. In der vergangenen Saison gehörte Jena in der geleichen Aufstellung zu den stärksten Mannschaften und war ganz vorne dabei. Das ist die Messlatte für die TTC Herren und die liegt ziemlich hoch. Dennoch geht Wohlbach mit dem Selbstvertrauen aus den bisherigen Erfolgen in dieses schwere Spiel und wird um jeden Ball kämpfen. Die Schlüsselspiele werden Richard Vyborny und Michal Benes im Einzel im vorderen Paarkreuz gegen ihren Landsmann Frantisek Placek austragen. Die Nummer Eins der Hausherren gehört zu den stärksten Spielern der Liga und hat bisher ein Bilanz von 6:2 Punkten. Wenn aus den beiden Spielen ein Punkt an Wohlbach geht, können die TTC Herren evtl. sogar beide Punkte mit nach Hause nehmen. Voraussetzung hierfür ist natürlich auch, wie sich Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ im hinteren Paarkreuz gegen Roman Rezetka und Michal Süß behaupten können. Bei Grozdanov läuft es bisher noch nicht so gut. Christ konnte bisher jedem Spiel immer einmal punkten. Ihre Gegner haben mit 5:3 und 2:4  vergleichbare Bilanzen. Wenn sich die bisher makellose Doppelbilanz von Vyborny und Benes fortsetzt, sollten die TTC Herren in der Lage mindestens eine Punkteteilung zu erkämpfen und damit auch ihre weiße Weste behalten.

Michal Benes (links) und Richard Vyborny bestreiten für ihre Mannschaft in Jena die Schlüsselspiele und wollen im Doppel ihre bisher makellose Bilanz fortschreiben.

(Foto: Horst Marr)

Am Samstag muss die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach in der Verbandsliga Nordost auswärts gleich zweimal an die Platten. Um 14.00 Uhr ist der Tabellendritte, der SSV Brand der Gegner und um 18.00 Uhr kommt es mit dem Tabellenersten, dem SV Neusorg noch heftiger. Zwei ganz schwere Brocken. Erschwerend kommt noch hinzu, dass Patricia Wachs verletzungsbedingt nicht spielen kann. Wenn es den TTC Damen gelingt überhaupt etwas zählbares mit nach Hause zu bringen, wäre das eine große Überraschung.

Ebenfalls am Samstag um 18.00 Uhr ist die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost beim TTC Hof zu Gast. Die Hausherren stehen aktuell mit 2:4 Punkten auf den 8. Tabellenplatz und dürften unter normalen Umständen den TTC Herren keine großen Probleme bereiten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I u. He II am 10./11.11.

Spielbericht He I, Da I, Da II und He III

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach hatte den Sieg schon vor den Augen

 Nach einer 5:2 Führung musste der TTC Wohlbach noch die Punkteteilung hinnehmen und bleibt trotzdem punktgleich mit dem ersten auf Platz zwei. Kornwestheim kam gegen Leiselheim auch nicht über ein Unentschieden hinaus.  

 TTC Weinheim I                    –        TTC Wohlbach

                                      5       :     5

Es war das erwartet schwere Spiel mit Kampf bis zum letzten Ball über vier Stunden. Dabei lief für die TTC Herren lange Zeit alles nach Plan. Nach einer 3:1 und 5:2- Führung sah Wohlbach schon fast wie der sichere Sieger aus. Die TTC Herren konnten dabei drei von vier ganz knappen Spielen für sich entscheiden. Doch Weinheim stemmte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und wurde noch mit dem Unentschieden belohnt.

Bei den Doppelspielen konnten Richard Vyborny und Michal Benes dem Einser Doppel der Hausherren, Filip Cipin und Dragan Subotic, die erste Niederlage beibringen und ihre eigene Bilanz auf 5:0 Siege erhöhen. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ blieb dagegen ihr erster Sieg versagt. Sie spielten sehr gut, mussten aber nach einer 2:0-Satzführung das Spiel gegen Björn Baum und Tom Eise im fünften noch mit 11:9 abgeben.

Ebenso spannend ging es in den beiden Einzeln vor der Pause zu. Beide Spiele gingen wieder über die volle Distanz. Das vordere Paarkreuz der Hausherren war zu 100% präsent und hielt voll dagegen. Am Ende behielten Richard Vyborny gegen Dragan Subotic und Michal Benes gegen Cipin jeweils mit 11:6 die Oberhand und brachten Wohlbach die 3:1-Führung.

Nach der Pause legte dann gleich noch Yevgeniy Christ einen Punkt nach. Gegen Björn Baum siegte er souverän mit 3:1. Grozdan Grozdanov dagegen verpasste gegen Tom Eise auch den zweiten Satz zu gewinnen. Trotz Satzball und mehrmaliger Führung gewinnt Eise mit 16:14 und entschied auch Satz drei und vier für sich.

Es stand 4:2 für Wohlbach und die mitgereisten Gästefans hofften, dass das vordere Paarkreuz von Wohlbach nochmal zuschlägt und den Sack zu macht. Michal Benes siegte gegen Subotic relativ klar mit 3:1 und erhöhte auf 5:2 für Wohlbach. Richard Vyborny geriet aber gegen den hoch motivierten und ganz stark spielenden Cipin mit 0:2 in Rückstand.

Michal Benes stellte in Weinheim erneut seine Klasse unter Beweis. Mit dem Sieg im Doppel und zwei Einzelsiegen hatte er den größten Anteil am Wohlbacher Punktgewinn.

(Foto: Horst Marr)

Den dritten Satz konnte er dann für sich entscheiden und lag im vierten 9:6 vorne und hatte mit 10:9 auch schon Satzball. Doch es sollte nicht sein und er musste mit 13:11 die Niederlage hinnehmen. Jetzt war das hinter Paarkreuz gefordert. Doch Grozdan Grozdanov verlor gegen Baum in drei Sätzen mit 7, 10 und 10 und Yevgeniy Christ konnte gegen Eise  auch nur den ersten Satz für sich entscheiden.

So stand es Ende 5:5. Für Wohlbach gefühlt ein verlorenen Punkt und für die Hausherren ein gewonnener. Doch Wohlbach kann ebenfalls zufrieden sein. Fünf Spiele und immer noch ohne Niederlage ist eine super Bilanz.

 

Die Spiele im Einzelnen:

Cipin/Subotic                            – Vyborny/Benes           6:11, 11:6, 10:12, 11:7, 3:11

Baum/Eise                                – Grozdanonv/Christ     7:11, 4:11, 11:8, 11:8, 11:9

Cipin                                         – Benes                          11:7, 8:11, 11:7, 7:11, 6:11

Subotic                                     – Vyborny                      12:14, 11:9, 7:11, 11:6, 6:11

Baum                                        – Christ                          5:11, 7:11, 11:8, 7:11

Eise                                           – Grozdanov                  6:11, 16:14, 11:8, 11:6

Cipin                                         – Vyborny                      11:8, 11:8, 5:11, 13:11

Subotic                                     – Benes                          11:9, 7:11, 9:11, 7:11

Baum                                        – Grozdanov                  11:7, 12:10, 12:10

Eise                                           – Christ                          5:11, 11:7, 11:4, 11:7

Verbandsliga Nordost Damen:

TV Konradsreuth            –   TTC Wohlbach I

                                        8  :  5

Es war das erwartet schwere Spiel, in dem die TTC Damen absolut keinen einstieg fanden und 6:1 in Rückstand gerieten. Lediglich Sabine Wachs und Sabine Dötsch konnten am Anfang ihr Doppel gewinnen. Wohlbach konnte dann noch auf 6:3 und 7:5 verkürzen, bevor die Hausherrinnen im vorletzten spiel den Siegpunkt machten.

Die Spiele im Einzelnen:

Voigt/Müller – Wachs S./Dötsch 2:3, Garbisch/Goller – Haas K./Wachs P. 3:2, Garbisch – Wachs P. 3:0, Voigt – Haas K. 3:2, Goller – Haas s. 3:0, Müller – Wachs S. 3:0, Garbisch – Haas K. 3:0, Voigt – Wachs P. 0:3, Goller – Wachs S.  03, Müller 3:0, Goller – Haas K. 0:3, Garbisch – Wachs S. 2:3, Voigt – Haas S. 3:1

Damen Bezirksklasse A Gruppe 1 Nord:

TTC Wohlbach II         – TTC Thann II

                                8     :     5

Die II. Damenmannschaft des TTC Wohlbach gewinnt auch ihr 2. Saisonspiel und bleibt damit Verlustpunktfrei. Dabei wehrten sich die Gäste aus Thann mit aller Macht und hatten am Anfang das Glück, drei von vier Fünfsatzspiele für sich entscheiden zu können. Eerst beim Stande von 5.5 konnten die Wohlbacherinnen mit drei Siegen in Folge das Spiel für sich entscheiden.

Die Spiele im Einzelnen:

Funk-Mascha/Abt – Heß/Wittmann-Mex 3:1, Hauck/Becker Bea. – Uebelhack/Mierwald 0:3, Funk-Mascha – Mierwald 3:1, Abt – Uebelhack 3:0, Hauck – Wittmann-Mex 2:3, Becker Bea. – Heß 3:0, Funk-Mascha – Uebelhack 2:3,  Abt – Mierwald 1:3, Hauck – Heß 3:2, Becker Bea. – Wittmann-Mex 2:3, Hauck – Uebelhack 3:0, Funk-Mascha – Heß 3:0, Abt – Wittmann – Mex 3:2.

Herren Bezirksliga Gruppe 1 Nord Co/Nec:

TTC Wohlbach III        – SV Meilschnitz

                              5       :     9

Die TTC Herren fanden einen guten Einstieg ins Spiel und führten nach den Doppeln 2:1 und der ersten Einzelrunde 5:4. Allerdings gingen dann fünf Einzelspiele in Folge verloren und die Niederlage war besiegelt.

Die Spiele im Einzelnen:

Haas A./Ehrlich A. – Freidmann/Maaser 3:0, Sämann P./Haas K. – Buhr/Wolf 0:3, Kraus/Hauck – Müller/Schmehle 3:2, Haas A. – Buhr 3:1, Sämann P. – Friedmann 0:3, Kraus – Müller 0:3, Haas K. – Wolf 3:2, Ehrlich A. – Schmehle 3:2, Hauck – Maaser 2:3, Haas A. – Friedmann 1:3, Sämann P. – Buhr 0:3, Kraus – Wolf 1:3, Haas K. –Müller 1:3, Ehrlich A. – Maaser 1:3.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I, Da I, Da II und He III

Vorschau He I, Da I und He III

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Sonntag, den 28.10.2018:               TTC Weinheim     –      TTC Wohlbach      14.00 Uhr in Weinhein

TTC Wohlbach vor schwerer Aufgabe beim TTC Weinheim

 Nach dem grandiosen Erfolg am letzten Wochenende muss der TTC Wohlbach am kommenden Sonntag beim TTC Weinheim antreten. Beide Mannschaften sind bisher noch ohne Niederlage. Weinheim steht mit 3:1 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und hat bisher gegen Hohenstein-Ernstthal 5:5 gespielt und gegen Effeltrich mit 6:3 gewonnen. In der letzten Begegnung konnte Wohlbach den TTC Weinheim gleich zu Beginn der Rückrunde mit einem 6:1-Sieg zuhause überraschen. Ob das wieder gelingen kann, ist fraglich. Die Hausherren sind gewarnt und werden nicht wieder ins offene Messer laufen wollen. Dennoch hat Wohlbach im vorderen Paarkreuz mit Richard Vyborny und Michal Benes Vorteile. Beide schafften es bisher immer, mindestens drei Einzelpunkteunkte zu holen. Das ist auch schon die halbe Miete. Wenn dann aus den beiden Doppelspielen noch ein Punkt hinzu kommt, fehlt noch ein Punkt zum Unentschieden und zwei Punkte zum Sieg. Ein oder zwei Punkte sollte die hintere Paarkreuz mit Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ allemal beisteuern können. Grozdan Grozdanov hat im letzten Spiel mit einem 3:0-Sieg gegen den Kornwestheimer vierer seine aufsteigende Form unter Beweis gestellt und Yevgeniy Christ ist am Ende immer zur Stelle, wenn es gilt, starke Nerven zu zeigen.

Mit der stetig steigenden Form von Grozdan Grozdanov steigen auch die Chancen für den TTC Wohlbach in Weinheim beide Punkte mitzunehmen.

 

(Foto: Horst Marr)

Am Samstag um 15.00 Uhr ist die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach in der Verbandsliga Nordost beim TV Konradsreuth zu Gast. Beide Mannschaften sind noch ohne Niederlage, doch es wird schwer werden für den TTC Wohlbach eine Niederlage zu vermeiden. Konradsreuth hat den TTC Damen bisher nie richtig gelegen. Vielleicht kann diesmal Patricia Wachs den Ausschlag geben, besser als bisher abzuschneiden.

Bereits am Freitag um 20.00 Uhr empfängt die III. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Bezirksliga Gruppe 1 Nord den SV Meilschnitz.. Die Gäste führen aktuell die Tabelle an. Wohlbach dagegen ist noch ohne Punkt. Damit sind die Vorzeichen gesetzt. Alles andere als ein Gästesieg wäre eine Überraschung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I, Da I und He III

Spielbericht He I und He II

  1. Bundesliga Süd Herren:

 TTC Wohlbach schlägt Tabellenführer

 Nach einer 5:2 Führung kann der TTC Wohlbach im letzten Einzel den Siegpunkt erringen und steht nun punktgleich mit Kornwestheim an der Tabellenspitze.  

 TTC Wohlbach            –   SV Salamander Kornwestheim

                           6          :        4

Es war ein Spektakel sonders gleichen mit höchster Spannung bis zum letzten Ball. Dabei lief für die Hausherren am Anfang alles nach Plan. Richard Vybony und Michal Benes  siegten im Doppel ganz klar gegen Josef Simoncik und Kay Stumper. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ konnte gegen die starke Paarung David Steinle und David Marek nur den ersten Satz gewinnen. Auch die beiden nächsten Einzel gingen wunschgemäß an den TTC. Vyborny brauchte gegen den mit jugendlichem Elan spielenden Stumper einen Satz, um sich auf den Gegner einzustellen. Wesentlich härter tat sich Michal Bens gegen Simoncik. Sein Landsmann war verletzt und konnte sich nicht frei bewegen, aber gerade das machte ihn gefährlich. Aus dem Stand spielte er volles Risiko. Doch Benes ließ sich nicht beirren und konnte dann den fünften Satz klar gewinnen. So führten die TTC Herren zu Pause mit 3:1 und die Frage war, wie sich Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ im hinteren Paarkreuz behaupten können. Sowohl David Steinle und auch David Marek hatten beim Einspielen und im Doppel einen bärenstarken Eindruck hinterlassen. Beide hatten bisher auch noch kein Spiel verloren. Grozdan Grozdanov bestätigte seine ansteigende Form. Er fand gegen Marek die richtige Strategie und gewann mit tollen Vor- und Rückhandspins in ganz knappen Sätzen 3:0. Yevgeniy Christ jedoch stand gegen den einstmals größten Jugendtalent Deutschlands und ehemaligen Tischtennisprofi, David Steinle, auf verlorenen Posten. Er konnte fast keinen Aufschlag annehmen und musste eine richtige Klatsche hinnehmen. Es stand 4:2 und es sah richtig gut aus für die TTC Mannen, zumal Richard Vyborny gegen Simoncik mit all seiner Routine nach 1:2 Satzrückstand gleich noch den 5. Punkt nachlegte. Damit war ein Unentschieden schon sicher und alle glaubten, dass Michal Benes gegen Stumper auch gleich noch den Siegpunkt nachlegen wird. Dazu kam es aber leider nicht, da der 16jährige Stumper so schnell returnierte, dass Benes nicht wie gewohnt seine entscheidenden Spins setzen konnte. So konnten die Gäste auf 5:3 verkürzen und jetzt war wieder das hinter Paarkreuz gefragt. Grozdan Grozdanov stand gegen den bärenstarken Steinle ebenfalls auf verlorenen Posten und verlor glatt mit 3:0. Yevgeniy Christ lag zu diesem Zeitpunkt nach Sätzen 0:2 zurück. Alles sah nach einer Punkteteilung aus, obwohl Wohlbach schon 5:2 vorne war. Kann Yevgeniy Christ, der Mann mit den Nerven aus Drahtseilen, wie in Wöschbach und in Mühlhausen im letzten Spiel das Ding noch herumreißen, war die große Frage. Es sah nicht danach aus. Doch er schaffte es wieder. Die Zuschauer waren aus dem Häuschen und feuerten ihn unaufhaltsam an. Im dritten Satz lag er schon 9:3 vorne und Marek gleicht noch zum 10:10 aus. Er setzt sich aber durch, gewinnt mit den Satz mit 12:10, den dritten mit 11:9 und den vierten mit 11:9 und sichert seiner Mannschaft den fast ein wenig glücklichen 6:4 Sieg.

Yevgeniy Christ stemmt sich im letzten Spiel mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und gewinnt noch den Siegpunkt für den TTC Wohlbach gegen den Tabellenführer SV Salamander Kornwestheim.

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Vyborny/Benes – Simoncik/Stumper                            11:7, 11:5, 11:44

Grozdanov/Christ – Steinle/Mareki                                13:11, 6:11, 8:11, 6:11

Vyborny – Stumper                                                        3:11, 13:11, 11:5, 11:5

Benes – Simoncik                                                          11:9, 9:11, 7:11, 12:10, 11:5

Grodanov – Marek                                                         11:8, 17:15, 11:6

Christ – Steinle                                                               4:11, 3:11, 4:11

Vyborny – Simoncik                                                       10:12, 11:9, 4:11, 11:5, 11:9

Benes – Stumper                                                           14:16, 7:11, 11:7, 5:11

Grozdanov – Steinle                                                       4:11, 9:11, 6:11

Christ – Marek                                                                6:11, 9:11, 12:10, 11:9, 11:9         (hb)

 

Landesliga Nordnordost  Herren:

TTC Wohlbach II         – TS Kronach

                                9     :     0

Insgesamt war das spiel eine klare Angelegenheit für den TTC Wohlbach. Lediglich Marc Seidler musste gegen Teille alle Register ziehen, um am Ende die Nase knapp vorne zu behalten.

Einzig und allein Marc Seidler musste im Spiel gegen den TS Kronach gegen die Nummer Eins der Gäste, Christoph Teille, alles aufbieten, um 3:2 zu gewinnen.

 

(Foto: Horst Marr)

Die Spiele im Einzelnen:

Seidler/Firley – Teille/Rauscher 3:1, Forkel/Fredrich – Grube/Babinsky 3:0, Brandtl/Kolovratnik – Bittruf/Eichner 3:0, Forkel – Bittruf 3:0, Seidler – Teille 3:2, Brandtl – eichner 3:0, Fredrich – Raucher 3:0, Kolovratnik – Babinsky 3:0, Firley – Grube 3:1.                                                                                                                      (hb)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I und He II

Vorschau He I und He II am 20.10.2018

  1. Tischtennis Bundesliga Süd Herren:

 Am Samstag, den 20.10.2018:TTC Wohlbach – SV Salamand. Kornwestheim     18.00 Uhr in Wohlbach

Spitzenspiel in der 3. Bundesliga beim TTC Wohlbach  

Am morgigen Samstag kommt ein es zum ersten Spitzenspiel der noch jungen Saison in der 3. Bundesliga Süd. Der Tabellenzweiter TTC Wohlbach hat den Tabellenersten, den SV Salamander Kornwestheim zu Gast. Kornwestheim ist mit drei Siegen und 6:1 Punkten aktuell der absolute Spitzenreiter der Liga. Die Gäste waren dabei auch ein wenig Nutznießer eines glücklichen Terminplanes. Das erste Saisonspiel wurde zuhause gegen die wohl schwächste Mannschaft der Liga, dem ASV Grünwettersbach II mit 6:1 gewonnen. Beim zweiten Spiel in Mühlhausen fehlte mit Erik Schreyer der absolut stärkste Spieler der Hausherren und deshalb konnte dort 6:2 gewonnen werden. Im dritten Spiel beim SV Schott Jena fehlte bei den Hausherren die Nummer zwei, Pavel Mego. Dadurch kam es weiterer hoher Sieg mit 6:3 zustande. Beim TTC Wohlbach am Samstag folgt die Stunde der Wahrheit letztendlich für beide Mannschaften. Bei einem Sieg für Wohlbach stehen beide Teams mit 6:2 Punkten ganz vorne in der Tabelle. Wenn Kornwestheim gewinnt, kann sich die Mannschaft mit 8:0 Punkten ein ganzes Stück absetzen. Dazu will es der TTC Wohlbach auf keinen Fall kommen lassen. Die Mannschaft ist fest entschlossen, alles zu geben und die bisherige Erfolgsserie fortzusetzen. Dabei wäre es ganz wichtig, mindestens einen Doppelpunkt am Anfang zu machen. Richard Vyborny und Michal Benes haben bisher alle Doppelspiele gewonnen.

Michal Benes (links) und Richard Vyborny nehmen im Spitzenspiel gegen Kornwestheim wieder eine Schlüsselposition ein. Bleiben sie im Doppel unbesiegt, wäre das eine sehr gute Ausgangsposition im weiteren Spielverlauf für den TTC.

(Foto: Horst Marr)

Das gilt auch für das  Gästedoppel aus dem hinteren Paarkreuz, David Steinle und David Marek. Grozdan Grozdanov und Yevgeniy Christ haben dagegen noch kein Doppel gewinnen können. Das Gästedoppel aus dem vorderen Paarkreuz mit Josef Simoncik und Kay Stumper hat eine Bilanz von 2:1 aufzuweisen. Das bedeutet, die Aufstellung der Doppel kann bereits einen entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf nehmen. Bei den Einzelspielen hat Wohlbach im vorderen Paarkreuz einen leichten Vorteil. Richard Vyborny steht bei einer Bilanz von 4:2 und sein Gegenüber Josef Simoncik ebenfalls bei 4:2. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei den Spielen von Simoncik zweimal mit der stärkste Spieler des Gegners nicht dabei war. Michal Benes hat 5:1 und sein Gegenüber Stumper 2:3. Aus dieser Konstellation heraus sollten für die Hausherren drei Punkte möglich sein. Das wäre schon die halbe Miete. Dann müssten aus dem hinteren Paarkreuz noch zwei Punkte kommen, um den sechsten Punkt zu erreichen. Das wird für Grozdan Grozdanov (bisher 1:5) und Yevgeniy Christ (bisher 3:3) keine leichte Aufgabe werden. Ihre Gegenspieler haben beide bisher noch kein Spiel verloren. Das muss sich am Samstag ändern, wenn der TTC beide Punkte in Wohlbach behalten will. Nach den QTTR-Werten ist das durchaus möglich. Vor allem wenn sich Grozdan Grozdanov gegenüber dem Mühlhausener Spiel weiter steigern kann und Yevgeniy Christ wieder so starke Nerven beweist, wie in den bisherigen Spielen.

Ebenfalls am Samstag bereits um 13.00 Uhr spielt die II. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der Landesliga Nordnordost gegen die TS Kronach. Die Gäste stehen mit 1:3 Punkten aktuell auf den 7. Tabellenplatz. Die TTC Herren können mit voller Besetzung antreten und gehen auch als klarer Favorit ins Spiel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I und He II am 20.10.2018