Auf der Stratseite finden Sie Hinweise zu künftigen Veranstaltungen und Berichte vom laufenden Spielbetrieb. Hinter den Reitern in der obigen Leiste finden Sie weitere wichtige und hilfreiche Informationen zu unserem Verein (befinden sich zur Zeit in Überarbeitung)!
Herzlich Willkommen beim TTC 1964 Wohlbach e.V.
Bericht He I u. He II 19./20.09.2025
Verbandsoberliga Nord:
Nur ein Punkt für TTC Wohlbach beim Saisonauftakt in der Verbandsoberliga
DJK Sparta Noris Nürnberg – TTC Wohlbach
5 : 5
Die TTC Herren mussten sich beim Saisonauftakt in Nürnberg mit einem Punkt zufriedengeben. Grund war, dass die Nummer Zwei der Hausherren einen wahnsinns Lauf hatte und sowohl gegen die Wohlbacher Nummer Eins, Tomas Flicek, als auch gegen die Nummer Zwei, Martin Pytlik gewann. Nach dem 1:1 aus den Doppelspielen gab es für die TTC Herren sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz jeweils zwei Punkte. Dabei gewann Lukas Soucek seine beiden Einzelspiele.
Die Spiele im Einzelnen:
Reichert/Hartig – Flicek/Soucek 10:12, 11:5, 7:11,9:11
Ulrich/Emter – Pytlik/Firley 11:7, 11:6, 11:1
Ulrich – Pytlik 8:11, 8:11, 7:11
Reichert – Flicek 11:7, 7:11, 11:5, 11:9
Emter – Firley 9:11, 11:6, 11:9, 11:3
Hartig – Soucek 11:8, 11:9, 9:11, 8:11, 2:11
Ulrich – Flicek 7:11, 8:11, 6:11
Reichert – Pytlik 11:9, 11:6, 11:5
Emter – Soucek 11:9, 6:11, 15:17, 8:11
Hartig – Firley 11:6, 11:4, 11:6

Nürnberg seine beiden Spiele (Foto: Hubert Becker)
Bezirksklasse A Coburg:
TV Lützelbuch – TTC Wohlbach II
1 : 9
Die Hausherren konnten nicht in stärkster Besetzung antreten und somit hatte Wohlbach ein relativ leichtes Spiel und konnte zum Saisonauftakt einen hohen Sieg erringen. Lediglich Markus Gerding konnte gegen Patrick Sämann mit 9 im fünften Satz den Ehrenpunkt erringen. Die Spiele im Einzelnen: Schreiner/Gerding – Sämann P./Sämann F. 1:3, Wöhner/Kostin – Neugebauer/Haas 0:3, Schreiner – Sämann F. 2:3, Gerding – Sämann P. 3:2, Wöhner – Haas 0:3, Kostin – Neugebauer 1:3, Schreiner – Sämann P. 0:3, Gerding – Sämann F. 1:3, Wöhner – Neugebauer 1:3, Kostin – Haas 0:3.
Saisonstart He I
Verbandsoberliga Nord
Samstag, den 20.09.2025, 18.30 Uhr:
DJK Sparta Noris Nürnberg – TTC Wohlbach
Saisonstart für die Herren des TTC Wohlbach in der höchsten bayerischen Spielklasse
Die neue Saison beginnt für den TTC Wohlbach nach dem Rückzug aus der 3. Bundesliga Süd am heutigen Samstag bei der DJK Sparta Noris Nürnberg in der höchsten bayerischen Spielklasse. Eigentlich hätte der Saisonstart mit einem Koppelspiel begonnen. Doch der TSV Windsbach hat seine 2. Mannschaft kurzfristig zurückgezogen. So muss sich die neu formierte Herrenmannschaft des TTC Wohlbach nur auf das Spiel gegen Nürnberg konzentrieren. Die TTC Herren werden in der Stammmannschaft mit Tomas Flicek (vorher Regionalliga Süd bei der DJK Eggolsheim), Martin Pytlik ( vorher Nummer eins in der Verbandsoberliga Süd beim TTV Vilshofen), Lukas Soucek (vorher DJK Eggolsheim) und dem Eigengewächs Tim Firley (letzte Saison TTC Alexanderhütte) an den Start gehen. Als Backup steht Marc Seidler zur Verfügung und auch das TTC-Jugendtalent Georg Neugebauer soll an die Mannschaft herangeführt werden. Mit dieser Formation zählt die Mannschaft zu den Titelanwärtern und nimmt gegen Nürnberg die Favoritenrolle ein. Die Nürnberger mussten vergangene Woche bei der DJK Viktoria Wombach eine knappe 6:4-Niederlage hinnehmen. Wie sich das Spiel gegen Wohlbach entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Zwei Punkte für Wohlbach zum Auftakt wären eine tolle Sache.
Bericht He I vom 12.04.2025
3. Bundesliga Süd Herren:
TTC Wohlbach mit Unentschieden zum Bundesligaabschied
Mit dem Punktgewinn lässt der TTC Wohlbach die Mannschaften TTC Kist (5:31), SB Versbach (8:26) und TTC SR Hohenstein-Ernstthal (9:27) hinter sich und beendet die Saison mit 9:27 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.
Dabei musste bei Wohlbach Patrick Forkel und Marc Seidler für Borna Kovac und Roman Rosenberg spielen, die aus gesundheitlichen und privaten Gründen nicht dabei sein konnten.
Vor Spielbeginn wurden vom TTC Vorsitzenden Hubert Becker Grozdan Grozdanov (seit der Saison 2011/2012 beim TTC), Patrick Forkel (seit der Saison 2012/2013 beim TTC) und Jan Zibrat (seit der Saison 2023/2024 beim TTC) verabschiedet. Grozdanov spielt in der kommenden Saison beim SB Versbach II in der Oberliga mit der Option auf einige Einsätze in der ersten Mannschaft. Forkel wird beim FC Bayern München in der Regionalliga aufschlagen und Zibrat wechselt zu einem luxemburgischen Erstligaverein.

Ebenso überreichte Becker Roland Hauck ein kleines Präsent. Er hat in den vielen Jahren die TTC Mannschaft in allen Bereichen immer unterstützt und war bei fast allen Spielen dabei.

Auch Borna Kovac und Roman Rosenberg verlassen den TTC Wohlbach. Marc Seidler wird dem Verein als Backup-Spieler der I. Herrenmannschaft weiterhin zur Verfügung stehen. Wohlbach plant in der kommenden Saison 2025/2026 mit seiner I. Herrenmannschaft in der Verbandsliga/Verbandsoberliga aufzuschlagen, um seinen guten Nachwuchsspielern eine Perspektive bieten zu können.
TTC Wohlbach – TTC SR Hohenstein-Ernstthal II
5 : 5
Obwohl Kovac und Rosenberg bei Wohlbach nicht dabei sein konnten, gab die Mannschaft insgesamt eine sehr gute Vorstellung. Marc Seidler war kurzfristig eingesprungen. Er hatte seit langem nicht mehr trainieren können. Jan Zibrat war erst am Vortag aus den USA zurückgekommen und hatte noch mit den Reisestrapazen ein wenig zu kämpfen. Auch die Doppelpaarungen mussten neu zusammengestellt werden.
Aber auch die Gäste konnten nicht auf ihre Stammbesetzung zurückgreifen. Ihre Nummer Eins, Zimmermann, war nicht dabei und das half den Wohlbachern. Fast wäre sogar noch ein 6:3-Sieg herausgesprungen.
Bei den Doppelspielen hatte Forkel/Seidler gegen das Einser Doppel der Gäste, Johan Koschmieder und Nick Neumann-Manz, erwartungsgemäß keine Chance. Dafür konnten Zibrat/Grozdanov gegen Faltermaier/Schädlich mit 3:1 gewinnen. Die beiden ersten Einzelpaarungen brachten dann die 3:1-Führung für Wohlbach. Zibrat ging gegen den unbequemen Neumann-Manz mit 2:1 in Führung, brauchte aber den Entscheidungssatz für einen knappen Sieg. Grozdanov zeigte sich gegen Koschmieder in sehr guter Verfassung. Er spielte befreit und gewann in einem schnellen Spiel mit tollen Spins und harten Schüssen in knappen Sätzen mit 3:0.
Nach der Pause musste dann Forkel gegen den Ersatzspieler der Gäste, Philip Schädlich, alles geben, um mit 3:1 die Oberhand zu behalten. Im Gegenzug hatte Seidler mit seinen großen Trainingsdefiziten gegen Faltermaier keine Chance, aber Wohlbach war mit 4:2 weiterhin in Führung. Bei nochmals zwei Punkten im vorderen Paarkreuz wäre das schon der Sieg. Zibrat tat sich gegen Koschmieder hart und lag 1:2 zurück. Mit ganz tollen Schlägen konnte er den vierten Satz mit 4 gewinnen. Im fünften Satz lag er dann 10:7 vorne und konnte dann gerade so mit 14:12 gewinnen. Grozdanov konnte gegen Neumann-Manz absolut nichts ausrichten. Sein Gegenüber hatte immer die richtige Antwort und somit stand es 5:3 und die Frage war, kann Forkel gegen Faltermaier den Siegpunkt machen? Er tat sich hart. Nach 0:1, 1:1, 1:2, 2:2 stand es im Entscheidungssatz 7:7. Doch dann lief das Spiel für Faltermaier, der mit 11:8 gewann und die Wohlbacher Siegeshoffnung zerstörte. Seidler konnte erwartungsgemäß auch gegen Schädlich nicht gewinnen und somit stand die Punkteteilung fest. Dadurch konnte Wohlbach den 7. Tabellenplatz behaupten und die Gäste rückten auf Platz acht hoch.
Die Spiele im Einzelnen:
Forkel/Seidler – Koschmieder/Neumann-Manz 5:11, 7:11, 6:11
Zibrat/Grozdanov – Faltermaier/Schädlich 11:5, 11:4, 7:11, 11:6
Zibrat – Neumann-Manz 6:11, 11:4, 11:4, 14:16, 11:6
Grozdanov – Koschmieder 12:10, 11:8, 13:11
Forkel – Schädlich 9:11, 11:9, 11:6, 12:10
Seidler – Faltermaier 8:11, 6:11, 5:11
Zibrat – Koschmieder 11:6, 8:11, 5:11, 11:4, 14:12
Grozdanov – Neumann-Manz 10:12, 8:11, 3:11
Forkel – Faltermaier 13:15, 11:5, 8:11, 11:4, 8:11
Seidler – Schädlich 6:11, 1:11, 3:11

Vorschau He I am 12.04.2025
3. Bundesliga Süd
Samstag, den 12.04.2025, 17.30 Uhr:
TTC Wohlbach – TTC SR Hohenstein-Ernstthal
Saisonfinale und Abschiedsspiel des TTC Wohlbach
Das Saisonfinale gegen den TTC SR Hohenstein-Ernstthal ist für den TTC Wohlbach nach 10 Jahren Ligenzugehörigkeit auch gleichzeitig des letzte Spiel in der 3. Bundesliga Süd. Damit geht für den am höchsten spielenden Verein des Tischtennis-Bezirkes Oberfranken-West eine Ära zu Ende. Aber die Arbeit an der zukünftigen Neuausrichtung laufen bereits. Alle fünf Spieler der ersten Mannschaft werden in der kommenden Saison für andere Vereine aufschlagen. Deshalb wird es vor Spielbeginn auch eine Verabschiedung der TTC-Akteure geben.
Die Gäste aus Sachsen stehen aktuell mit 8:26 Punkten auf den 9. Tabellenplatz. Damit sind sie mit dem TTC Wohlbach punktgleich. Wohlbach steht aufgrund des besseren Spielverhältnisses sogar noch vor Versbach auf den 7. Tabellenplatz. Mit einem Sieg kann der TTC die Liga auf einem Nichtabstiegsplatz verlassen und das ist auch das Ziel dieser Begegnung. Das Vorrundenspiel in Hohenstein-Ernstthal wurde mit 6:3 verloren. Damals wurde der Kasache Alan Kurmangaliyev eingestetzt, der offensichtlich keine saubere Spielberechtigung hatte und auch später nicht mehr spielte. Wohlbach hatte zwar Protest eingelegt, aber hat bis heute vom DTTB keine schriftliche Stellungnahme erhalten. Das ist aber Schnee von gestern und jetzt geht es um das letzte Spiel.
Die Gäste sind seitdem in einem Abwärtstrend. Die letzten Spiele wurden Zuhause gegen Grünwettersbach II mit 6:0 und gegen Effeltrich mit 6:2 verloren. Auswärts gab es eine 6:0-Klatsche in Kaiserslautern und sogar gegen den Tabellenletzten Kist wurde mit 6:3 verloren. Dennoch dürfen die TTC Herren die Hohensteiner Mannschaft mit Zimmermann, Koschmieder, Neumann-Manz und Faltermaier nicht unterschätzen und müssen alles geben, um den Zuschauern im letzten Bundesligaspiel nochmals hochklassiges Tischtennis zu präsentieren.

1. Verbandsranglistenturnier Bayern Nord Ju 15 am 16.03.2025 in Burglengenfeld
Starke Leistung von Georg Neugebauer

Georg spielte ein tolles Ranglistenturnier. Er gewann seine Gruppe und zog mit 6:0 in die Endrunde ein. Dabei hatte er den späteren zweiten, Mark Uschakov (4:2 Spiele), und den späteren dritten, Peer-Mathis Wilde (4:2 Spiele), schon geschlagen. In der Endrunde verlor er dann gegen den späteren Sieger, Michael Wegner (5:1 Spiele), in einem knappen Spiel und im letzten Spiel gegen den fünften, Nick Skutta (3:3 Spiele), und hatte ebenfalls 4:2 Spiele. Aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses landete er dann aber nur auf den vierten Platz. Trotzdem eine ganz tolle Leistung! Die Platzierten 1-6 im Bild von links. (Foto: Hubert Becker)
TTC Wohlbach zieht seine I. Herrenmannschaft aus der 3. Bundesliga Süd zurück

Bis Samstag, den 15.03.2025 müssen alle Vereine ihre Teilnahme für die Meisterschaftsrunde der Saison 2025/2026 beim Deutschen Tischtennisbund verbindlich erklären.
Der TTC Wohlbach wird seine I. Herrenmannschaft für die neue Saison nicht mehr melden. Dies wurde der Mannschaft nach dem letzten Heimspiel am 08.03.2025 mitgeteilt.
Gründe für den Rückzug sind das nachlassende Zuschauerinteresse und die immer weniger werdenden Sponsoren. Dadurch lässt sich ein Spielbetrieb auf diesem Niveau nicht mehr darstellen.
Das letzte Heimspiel ist am 12.04.2025, 17.30 Uhr, gegen den TTC Hohenstein-Ernstthal. Damit geht nach 10jähriger Zugehörigkeit in der 3. Bundesliga Süd eine Ära zu Ende. Noch nicht geklärt ist, in welcher Liga die I. Herrenmannschaft des TTC Wohlbach in der neuen Saison aufschlagen wird.