Spielbericht He II vom 10.12.2022

Herren Bezirksliga Gr. 1 Nord Cob/Nec:

TTC Wohlbach II           – TTC Rödental III

                                9     :     3

Mit diesem Sieg macht der TTC Wohlbach II einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt und belegt mit 8:8 Punkten zurzeit den 6. Tabellenplatz.

Nach den Doppelspielen lagen die Hausherren zwar 1:2 zurück, doch in den Einzelspielen war man dann klar überlegen. Nur Sabine Wachs musste noch einen Punkt zum Endstand 9:3 abgegeben.

Die Spiele im Einzelnen:   Seidler/Sämann P. – Weisser/Mex 3:1, Firley/Haas – Reichert/Reichert 0:3, Sämann F./Wachs S. – Philipowski/Bonk 2:3, Seidler – Weisser 3:0, Sämann P. – Reichert An. 3:1, Firley – Reichert Al. 3:0, Sämann F. – Philipowski :2, Haas – Bonk 3:1, Wachs S. – Mex 0:3, Seidler – Reichert An. 3:0, Sämann P. – Weisser 3:0, Firley – Philipowski 3:0.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He II vom 10.12.2022

Spielbericht Da I vom 03.12.2022

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I           –  TSV Bad Rodach II

                                 9   :   1 

Im letzten Vorrundenspiel gewinnen die TTC Damen klar gegen den TSV Bad Rodach II und belegen mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 10:10 den 6. Tabellenplatz. Den Ehrenpunkt für die Gäste gelang Angela Kausch gegen Sigrun Haas. Alle anderen Spiele gingen zum Teil sehr deutlich an die Heimmannschaft.

Die Spiele im Einzelnen: Haas K./Haas S. – Kausch Annem./Kausch Ang. 3:0, Dötsch/Wachs – Börger/Schmidt 3:0, Haas K. – Schmidt 3:0, Dötsch – Börger 3:0, Wachs – Kausch Annam. 3:0, Haas S. – Kausch Ang. 1:3, Haas K. – Börger 3:0, Dötsch – Schmidt 3:0, Wachs – Kausch Ang. 3:1, Hass S. – Kausch Annam. 3:0.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht Da I vom 03.12.2022

Tolle Erfolge bei den Bezirks-EM Jugend 11

Bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften der Jugend 11 belegten im Einzel Tim Bauer den 3. Platz und Marlon Hauck den 5. Platz von insgesamt 12 Teilnehmern. Im Doppel mussten sie sich nur Oscar Büchner und Felix Hampp (TTG Neustadt-Wildenheid/TSV Scherneck) geschlagen geben und belgen den 2. Platz.

Tim Bauer (3. von links und Marlon Hauck (4. von links)
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tolle Erfolge bei den Bezirks-EM Jugend 11

Spielbericht Da I vom 26.11.2022

Verbandsliga Nordost Damen:

TTC Wohlbach I           – TSV Unterlauter I

                                 1   :   9

Gegen den Tabellenführer aus Unterlauter waren die TTC Damen ohne Katrin Haas von vorherein ohne Chance. Lediglich Sabine Wachs holte gegen Natalie Drescher den Ehrenpunkt für Wohlbach.

Die Spiele im Einzelnen: Haas S./Abt D.– Meyer Cl./Henke 1:3, Wachs S./Dötsch – Drescher/Weidemüller 2:3, Dötsch – Weidemüller 2:3, Wachs S.– Drescher 3:1, Haas S. – Henke  1:3, Abt D. – Meyer Cl. 0:3, Dötsch – Drescher 1:3, Wachs S. – Weidemüller 0:3, Haas S. – Meyer Cl. 1:3, Abt D.. – Henke 0:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht Da I vom 26.11.2022

Spielbericht He I und Da I vom 19./20.11.022

Regionalliga Süd Herren:

Wohlbach gewinnt Vorrundenfinale und ist Herbstmeister

Das Sieger-Team nach dem Match  (Bild Patrick Forkel)

Der TTC Wohlbach gewinnt am Samstag gegen Bad Königshofen II und am Sonntag im letzten Vorrundenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer den TTC SR Hohenstein-Ernstthal II und ist Herbstmeister. Dieses Spiel auf einem absolut hohem Niveau, wurde seinem Finalcharakter gerecht und begeisterte die zahlreichen Zuschauer. 

TTC Wohlbach             –   TSV Bad Königshofen II

                           10       :        0

Die Gäste aus Bad Königshofen mussten krankheitsbedingt auf ihren Erstligaspieler Allegro verzichten und das nutzten die TTC Herren mit einem 10:0-Sieg ihre Bilanz kräftig zu verbessern. Das Spiel war aber gefühlt enger, als das Ergebnis aussagt. Die Gäste konnten insgesamt zwar nur 5 Sätze gewinnen, obwohl die TTC-Spieler nicht immer mit letzter Konsequenz spielten. Lediglich Christoph Schüller forderte von Nestor Wasylkowski und Borna Kovac in den Einzelspielen alles zugeben. Der Coburger Max Keller hatte gegen Grozdan Grozdanov und Roman Rosenberg nicht immer das Glück auf seiner Seite, war aber letztendlich auch ohne Siegeschance. Unterm Strich war dieses Spiel für die TTC Herren ein willkommenes Warmspielen für das Vorrundenhalbfinale am nächsten Tag gegen den TTC SR Hohenstein-Ernstthal.

Die Spiele im Einzelnen:

Kovac/Grozdanov                    – Schüller/Miszewski     11:7, 16:14, 11:9

Rosenberg/Wasylkowski          – Keller/Dreher              11:4, 11:6, 11:6

Kovac                                       – Miszewski                   11:5, 11:6, 13:11

Wasylkowski                            – Schüller                       12:10, 6:11, 12:10, 11:7   

Rosenberg                                – Dreher                         8:11, 11:3, 11:9, 11:7

Grozdanov                                – Keller                           10:12, 11:7, 11:8, 11:8

Kovac                                       – Schüller                       13:11, 6:11, 11:5, 11:9

Wasylkowski                            – Miszewski                   13:11, 6:11, 11:5, 11:9

Rosenberg                                – Keller                           11:7, 11:8, 11:9

Grozdanov                                – Dreher                         14:12, 11:6, 11:6               (hb)

TTC Wohlbach             –   TTC SR Hohenstein-Ernstthal II

                           6         :        4

Die Gäste mussten am Vortag die ersten Punkte gegen den TV Hilpoltstein abgeben und es war unklar, wie sie mit den Doppelpaarungen ins Spiel gehen würden. Bei Wohlbach spielte Patrick Forkel mit Roman Rosenberg im Doppel uns wollten gegen Andrey Milovanov und Bohdan Sinkevych spielen. Der Plan ging auf, doch sie mussten sich in einem ganz knappen Spiel 1:3 geschlagen geben. Dafür siegten Borna Kovac und Grozdan Grozdanov gegen den Abwehrspieler Roland Krmaschek und den jungen Karl Zimmermann. Sie waren zwar zweimal in Rückstand, siegten aber dann im fünften Satz klar mit 11:3.

Kovac spielte anschließend gegen Milovanov ganz souverän. Er war hoch motiviert, klar im Kopf und ließ seinen Gegner keine Chance. Etwas Pech hatte Wasylkowski gegen Krmaschek. Im vierten Satz konnte er bei einer 10:8-Führung nicht zumachen und musste 3:1 geschlagen geben. Damit Stand es 2:2 in dem spannenden Match. Im hinterem Paarkreuz kam Rosenberg gegen Sinkevych im ersten absolut nicht zurecht. Er fand aber ein Rezept und gewinnt in einem hochklassigen Spiel mit tollen Ballwechseln die nächsten beiden Sätze. Im vierten Satz führt er 10:8 und muss ihn noch mit 10.12 abgeben. Dafür ging der fünfte Satz dann klar an ihn. Grozdanov dagegen kam gegen Zimmermann überhaupt nicht ins Siel und verliert glatt mit 3:0. Sein Gegner spielte wahnsinnig schnell und hate auch ein wenig das Glück auf seiner Seite. Die Spannung stieg. Es steht 3:3 und nicht war entschieden.

Vielleicht kommt jetzt vorne eine Vorentscheidung? Kovac fegte Krmaschek unter den Beifall der Zuschauer regelrecht von der Platte. Die Abwehrbälle seines Gegners kamen zwar oft zurück, doch er verstand es den richtigen Ball knallhart abzuschießen. Wasylkowski musste gegen den starken Milovanov spielen und überraschte mit einer tollen Leistung. Er war einfach immer einen Tick schneller und gewinnt mit 3:0. Wohlbach liegt 5:3 vorne. Die Frage war, reicht das zum Sieg? Ja es reichte. Rosenberg spielte auch gegen Zimmermann überragend und schlägt ihn glatt mit 3:0. Das war der Siegpunkt für den TTC Wohlbach. Grozdanov gegen Sinkevych war dann nur Ergebniskorrektur. Auch in diesem Spiel lief nicht für ihn. So stand das Endergebnis mit 6:4 in einem tollen Spiel für den Wohlbach fest. Alle waren begeistert von der sehr guten Mannschaftsleistung der TT-Mannen, die sich den Herbstmeistertitel redlich verdient haben.

Die Spiele im Einzelnen:

Rosenberg/Forkel                     – Milovanov/Sinkevych 9:11, 8:11, 11:8, 9:11

Kovac/Grozdanov                    – Krmaschek/Zimmermann 8:11, 11:8, 10:12, 11:6, 11:3

Kovac                                       – Milovanov                   11:3, 11:5, 11:9

Wasylkowski                            – Krmaschek                 11:9, 5:11, 7:11, 12:14     

Rosenberg                                – Sinkevych                   7:11, 11:6, 11:6, 10:12, 11:5

Grozdanov                                – Zimmermann              9:11, 7:11, 4:11

Kovac                                       – Krmaschek                 11:5, 11:9, 11:7

Wasylkowski                            – Milovanov                   14:12, 11:7, 11:8

Rosenberg                                – Zimmermann              14:12, 11:7, 11:8

Grozdanov      – Sinkevych    4:11, 5:11, 7:11

Borna Kovac legte mit seinen zwei Einzelsiegen und dem Sieg im Doppel zusammen mit Grozdan Grozdanov den Grundstein für den Wohlbacher Sieg (Bild: Horst Marr)

Verbandsliga Nordost Damen:

ATSV Oberkotzau       –   TTC Wohlbach I

                                  7  :  3

Beim Tabellendritten in der Oberpfalz waren die Aussichten für die TTC Damen von vornherein nur sehr gering. Katrin und Sigrun Haas blieben im Doppel ungeschlagen. Katrin Haas musste im ersten, ganz kappen Einzelspiel gegen Fefers zu viele „Bauern“ hinnehmen. Dann konnten nur noch Sabine Wachs und Sigrun Haas gegen die Ersatzspielerin Peckelhoff punkten. 

Die Spiele im Einzelnen: 

Kropf/Peckelhoff – Haas K./Haas S. 0:3, Schenk/Fefers – Dötsch/Wachs S. 3:0, Schenk. – Dötsch 3:1, Haas K. – FefersSchmelzer – Becker 3:1, Buschner – Haas S. 3:1, Bittan – Julia – Dötsch 3:0, Bittan K. – Wachs 3:2, Schmelzer – Haas S. 3:0, Buschner – Becker 3:0.                                                                              (hb)

SSV Brand                        –   TTC Wohlbach I

                                        3  :  7

Im zweiten Spiel des Tages setzten sich die TTC Damen klar durch. Katrin und Sigrun Hass gewinnen wieder ihr Doppel. Zwei Einzelsiege von Katrin Haas und Sabine Wachs und je ein Einzelsieg von Sabine Dötsch und Sigrun Haas brachten die Entscheidung, die noch höher hätte ausfallen können.

Die Spiele im Einzelnen:  Daubner/Netzel J. – Haas K./Haas S. 1:3, Gra/Netzel K.  – Wachs S. /Dötsch 3:1, Graf – Dötsch 2:3, Daubner – Haas K. 1:3, Netzel J. – Haas S. 3:2, Netzel K. – Wachs S. 0:3, Graf. – Haas K. 1:3, Daubner – Dötsch 3:2, Netzel J. – Wachs S. 0:3, Netzel K. – Haas S. 0:3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Spielbericht He I und Da I vom 19./20.11.022

Vorschau He I und Da I am 19./20.11.2022

Tischtennis-Regionalliga Süd Herren:

Samstag, den 19.11.2022, 18.00 Uhr:         

TTC Wohlbach          –        TSV Bad Königshofen II

Sonntag,  den 20.11.2022, 14.00 Uhr:                                              

TTC Wohlbach          –        TTC SR Hohenstein-Ernstthal II

Vorrundenfinale mit zwei Heimspielen für den TTC Wohlbach

Am kommenden Wochenende kommt es für die Mannschaften auf Platz eins bis drei der Regionalliga Süd bereits zum Vorrundenfinale. Dabei empfängt der TTC Wohlbach am Samstag 18.00 Uhr den TSV Bad Königshofen II und am Sonntag 14.00 Uhr den TTC SR Hohenstein-Ernstthal II zum absoluten Spitzenspiel der Liga. Der TTC Wohlbach muss dieses spiel gewinnen, um den Meisterschaftskampf offen zu halten. Ebenfalls am Samstag ist der Tabellenzweite, der TV Hilpoltstein II, in Hohenstein-Ernstthal zu Gast. Bei einem Sieg der Gäste oder bei einer Punkteteilung besteht für Wohlbach noch die Chance auf den Herbstmeistertitel. Bei einem Sieg der Hauherren bleibt für Wohlbach die Chance auf den 2. Platz punktgleich mit Hohenstein-Ernstthal. Voraussetzung ist, dass der TTC Wohlbach am Wochenende beide Spiele gewinnt.

Das vermeintlich leichtere Spiel ist am Samstag gegen die Gäste aus Bad Königshofen. Sie haben bisher nur  vier Begegnungen gespielt und stehen aktuell mit 3:5 Punkten auf den 9. Tabellenplatz. Beim Sieg gegen Hettstedt und dem Unentschieden in Versbach kam jeweils ihr Erstligaspieler Martin Allegro zum Einsatz. Da die Gäste am Sonntag noch zwei weitere Spiele haben ist es sehr wahrscheinlich, dass er auch in Wohlbach dabei sein wird. In der Mannschaft steht auch der ehemalige Jugendspieler des TSV Unterlauter, Max Keller. Christoph Schüller und Marcin Miszewski komplettieren die Mannschaft. Trotz des Erstligaspielers im Team der Gäste ist der TTC Wohlbach in der Favoritenrolle. Die TTC Herren können komplett antreten. Borna Kovac hat seine Grippe vollständig auskuriert. Die Hausherren sind auch hoch motiviert, um mit einem Sieg beste Voraussetzungen für das alles entscheidende Match am Sonntag zu schaffen.

Ein hartes und spannendes Spiel mit Finalcharakter erwartet die Zuschauer am Sonntag gegen den bisherigen Tabellenersten dem TTC SR Hohenstein-Ernstthal II. Die Gäste haben bisher eine sehr starke Saison gespielt. Dabei war in den bisherigen sieben Spielen im vorderen Paarkreuz Andrey Milovanov immer dabei. Der Abwehrspezialist Roland Krmaschek und Finn Luu hatten vier bzw. drei Einsätze. Das hintere Paarkreuz mit Karl Zimmermann (11:3) und Bohdan Sinkevych (11:1) war fast immer komplett. Das Doppel Milovanov/Sinkevych ist bisher ungeschlagen. Dennoch hat Wohlbach einiges entgegen zu setzen. Borna Kovac hat mit 10:2 eine der besten Bilanzen an Position Eins. Bei Nestor Wasylkowski muss der Knoten noch platzen, um seine ganze Stärke einbringen zu können. Bisher spielte er oftmals etwas unglücklich. Roman Rosenberg ist im hinteren Paarkreuz noch ungeschlagen und Grozdan Grozdanov ist mit Bilanz von 9:3 auch sehr gut dabei. Am Sonntag wird sich noch entscheiden, ob Patrick Forkel mit Roman Rosenberg im Doppel spielt. Auch sie haben noch eine weiße Weste. Mit einem guten Einstieg bei den Doppel ist für Wohlbach alles möglich.

Bei Nestor Wasylkowski im TTC-Team muss der Knoten noch platzen. (Foto: Horst Marr)

Verbandsliga Nordost Damen

Ebenfalls am Samstag steht für die I. Damenmannschaft des TTC Wohlbach ein Doppelspieltag an. Um 13.00 Uhr geht es beim ATSV Oberkotzau um die Punkte und um 17.30 Uhr müssen die TTC Damen beim SSV Brand an die Platten. Wobei es in Oberkotzau schwer sein wird etwas zu holen. Mit Katrin Haas sollte aber zumindest in Brand der eine oder andere Punkt möglich sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorschau He I und Da I am 19./20.11.2022