TTC Wohlbach in Ottenau chancenlos
Regionalliga Süd Herren:
SV Ottenau I – TTC Wohlbach I
9 : 2
Die TTC Herren hatten sich für das Spiel in Ottenau viel vorgenommen, mussten aber sehr schnell feststellen dass in diesem Tag nicht viel lief. Irgendwie konnte keiner frei aufspielen. Offensichtlich steckte der Spielabbruch beim Vorrundenspiel in Wohlbach noch in den Köpfen und lahmte das Spielvermögen. Das Spiel selbst war sehr fair. Alle waren bemüht jegliche Aufregung zu vermeiden. Auch von Seiten der Zuschauer gab es keinerlei Provokationen. Der Ottenauer Spieler Mechler machte an diesem Tag nicht eine falsche Angabe und zeigte, dass es auch anders geht. Der TTC Wohlbach behält aber trotz der Niederlage mit 12:8 Punkten den vierten Tabellenplatz.
Der Spielverlauf lässt sich sehr einfach beschreiben. Wohlbach war einfach nicht in der Lage in den entscheidenen Momenten den einen oder anderen Satz zu gewinnen und dadurch ins Spiel zu finden. So gingen gleich alle drei Doppelspiele verloren. Grozdan Grozdanov und GC Foerster konnten zwar gegen Mazunov/Mai ein 0:2 noch zum 2:2 Satzstand ausgleichen, hatten aber im Entscheidungssatz wieder ganz und gar den Faden verloren.
Bei den ersten vier Einzelspielen war wieder das gleiche Bild. Niemand war in der Lage in den entscheidenden Spielständen den Punkt zu machen. Das war zumindest die Erwartungshaltung für das mittlere Paarkreuz. Aber Yevgeniy Christ und Tomas Bindac waren ebenso fast chancenlos, wie zuvor Grozdan Grozdanov und GC Foerster. Die Hausherren führten bereits 7:0, als dann Patrick Forkel und Marc Seidler jeweils im Entscheidungssatz erstmals punkten konnten. Allen war klar, dass es an diesem Tag nichts mehr zu holen gab. Grozdan Grozdanov und GC Foerster konnten auch im zweiten Durchgang gegen das starke vordere Paarkreuz der Gastgeber nichts ausrichten und das Spiel war dadurch auch schnell zu Ende. Die Hausherren waren an diesem Tag nicht zu schlagen und haben verdient gewonnen. Das Ergebnis fällt aber unterm Strich zu hoch aus.
Patrick Forkel gelang der erste Sieg für Wohlbach, allerdings führte Ottenau zu diesem Zeitpunkt schon 7:0
Die Spiele im Einzelnen:
Fu/Mechler – Christ/Bindac 3:0
Mazuonv/Mai – Grozdanov/Foerster 3:2
Kühnberger/Weiskopf – Seidler/Forkel 3:0
Mazunov – Foerster 3:0
Fu – Grozdanov 3:1
Kühnberger – Bindac 3:1
Weiskopf – Christ 3:0
Mechler – Forkel 2:3
Mai – Seidler 2:3
Mazunov – Grozdanov 3:0
Fu – Foerster 3:0 (sb)
1. Bezirksliga Damen:
TTC Wohlbach I – TSV Unterlauter I
8 : 4
Entsprechend der Tabellensituation gewinnen die TTC Damen das Spiel klar und behalten als Tabellenführer sieben Punkte Vorsprung zu den Verfolgern.
Dötsch/Heymann – Ross/Probst 3:0
Markert/Hass – Lohmann/Woitzik Nat 0:3
Dötsch – Woitzik Nat. 3:0
Markert – Lohmann 1:3
Haas – Probst 3:0
Heymann – Rooos 3:0
Dötsch – Lohmann 3:0
Markert – Woitzik Nat. 1:3
Haas – Ross 1:3
Heymann – Probst 3:0
Haas – Lohmann 3:0
Dötsch – Roos 3:1 (sb)
3. Bezirksliga West Damen:
TTC Wohlbach II – TTC Eigensdorf I
8 : 2
Der Tabellenführer TTC Wohlbach II hatte trotz Ersatz auch keine Probleme gegen den Tabellenletzten aus Eigensdorf.
Heymann/Becker K. – Angermüller/Wawrzinek 1:3
Abt/Hauck – Scholz/Stephan 3:1
Heymann – Angermüller 3:0
Abt – Scholz 3:1
Hauck – Wawrzinek 3:0
Becker K. – Stephan 0:3
Heymann – Scholz 3:0
Abt – Angermüller 3:1
Hauck – Stehan 3:0
Becker K. – Wawrzinek 3:1 (sb)
3. Bezirksliga Cob/Neust. Herren:
TTC Wohlbach III – FC Adler Weidhausen I
7 : 9
Die TTC Herren verpassten zumindest einen Punkt gegen die Gäste aus Weidhausen in Wohlbach zu behalten. Bei sechs verlorenen spielen im Entscheidungssatz und insgesamt 34:34 Sätzen war das Glück eindeutig bei den Gästen.
Kraus/Hampp – Fischer/Schumann seb. 3:1
Ehrlich A./Ehrlich D. – Leffer/Rögner 2:3
Hauch U./Kolbinger – Gregor/Schumann H. 2:3
Kraus – Leffer 3:2
Hampp – Fischer 0:3
Ehrlich a. – Rögner 1:3
Hauck U. – Gregor 3:2
Kolbinger – Schumann Seb. 3:0
Ehrlich D. – Schumann H. 3:1
Kraus – Fischer 2:3
Hammp – Leffer 2:3
Ehrlich A. – Gregor 2:3
Hauck U. – Rögner 2:3
Kolbinger – Schumann H. 3:0
Ehrlich D. – Schumann Seb. 3:1
Kraus/Hampp – Leffer/Rögner 0:3 (sb)